Am Mittwoch, 2. Oktober 2024 wird der neu gebaute Radweg von der B27 bis zur Gemarkungsgrenze HN - Horkheim seiner Bestimmung übergeben. Der AK Radtouren und die Gemeinde Talheim laden hierzu herzlich ein. Gestartet wird um 16:00 Uhr mit dem Fahrrad vom Rathausplatz. Nach einer kleinen Runde findet dann die Übergabe am Ende des Radweges an der Gemarkungsgrenze statt. Die Baukosten für den Ausbau wurden vom Bund übernommen, die Gemeinde Talheim trägt nur die Planungskosten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, bei einem Getränk und einem kleinen Imbiss ins Gespräch zu kommen.
Warum sollten Sie diesen Termin unbedingt wahrnehmen? Viele Einwohner der Gemeinde Talheim nutzen den Radweg entlang der Schozach, um sicher und abseits der Straße nach Heilbronn zu gelangen. Mit Ihrer Teilnahme bringen Sie sichtbar für die Gemeindeverwaltung und den Gemeinderat von Talheim zum Ausdruck, dass Ihnen sichere Radwege ein Anliegen sind. Es macht schon einen Unterschied, ob bei einer solchen Veranstaltung 15 oder 50 Einwohner der Gemeinde Talheim anwesend sind. Sie stärken damit den Rücken all derjenigen, die sich für den Ausbau der Radinfrastruktur einsetzen. Schon einmal ein herzliches Dankeschön an alle, die daran teilnehmen.
Umfrage des ADFC: Wir brauchen die 50
Der ADFC (Allgemeiner Deutschen Fahrrad-Club) führt wieder eine Umfrage über die Qualität der Radwege durch. Für eine Aufnahme in die Ergebnisliste des ADFC werden mindestens 50 Teilnehmerinnen oder Teilnehmer aus einem Ort benötigt. Es ist eine einfache und dazu noch kostenlose Möglichkeiten, dass Sie als Einwohner von Talheim über die Radwegesituation vor Ort Auskunft geben. Aber wir brauchen dafür die 50. Sie können an der Umfrage unter
fahrradklima-test.adfc.de
bis zum 30. November 2024 teilnehmen.
Kommen diese 50 nicht zustande, dann könnte man daraus auch schließen: In der Gemeinde Talheim ist in Bezug auf das Fahrradfahren alles im Lot. Deshalb nutzen Sie diese Möglichkeit, Ihr Feedback zu geben. Natürlich gilt auch hier: Je mehr von Ihnen daran teilnehmen, desto mehr stärken Sie den Rücken derjenigen, die sich für eine bessere Radinfrastruktur stark machen.
Lutz Krauss