Fast zwanzig Mitglieder des Freibad-Fördervereins trafen sich am letzten Samstag bei den Maltesern in Uhingen, um in insgesamt vier Stunden ihre Kenntnisse zum Thema Erste Hilfe aufzufrischen oder auch ganz Neues zu lernen.
Bei diesem Kurs, den Brigitte Reck zusammen mit den Maltesern organisiert hatte, ging es zwar auch um Techniken wie die „stabile Seitenlage“ oder die Wundversorgung, aber eben auch um Freibad- und Sommernotfälle wie Insektenstiche, Hitzschlag oder sogar den gefürchteten Badeunfall.
Die Ausbilderin Tanja Salcher ging kompetent auf alle Fragen ein und schaffte es, trotz des ernsten Themas auch immer wieder für vergnügte Stimmung zu sorgen. Sogar auf die Heilpflanzen, die in den Beeten des Freibads wachsen, konnte sie eingehen.
Auch wenn alle hoffen, dass sie ihre neu erworbenen Tricks und Hilfsmaßnahmen in der kommenden Badesaison gar nicht einsetzen müssen, war sich die Gruppe doch einig, dass es sich gut anfühlt, zu wissen, was man im Notfall tun muss.
Vielen Dank an Brigitte für die Organisation und vor allem natürlich an Tanja Salcher für die Umsetzung an diesem rundum gelungenen Event.
Ganz einfach Mitglied werden? Instagram freibad.ebersbach.fv oder www.freibad-ebersbach.de.