Landratsamt Schwäbisch Hall
74523 Schwäbisch Hall
NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Erste Kindertagespflegepersonen nach neuem Qualifizierungskonzept im Landkreis qualifiziert

Landkreis. Am 21. Juni 2024 schlossen fünf Frauen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson ab. Seit 2023 bietet...
Von links nach rechts die Absolventinnen des ersten Kurses nach dem neuen Qualifizierungskonzept: Emilia Micheilis, Lisa Gronbach (Fachbereichsleitung), Nikoletta Deshtan, Karin Kochanski (Kursleitung), Nicole Truckenmüller, Warittha von Stünzner und Olga Reiter (Foto: Landratsamt Schwäbisch Hall)
Von links nach rechts die Absolventinnen des ersten Kurses nach dem neuen Qualifizierungskonzept: Emilia Micheilis, Lisa Gronbach (Fachbereichsleitung), Nikoletta Deshtan, Karin Kochanski (Kursleitung), Nicole Truckenmüller, Warittha von Stünzner und Olga Reiter (Foto: Landratsamt Schwäbisch Hall)

Landkreis. Am 21. Juni 2024 schlossen fünf Frauen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson ab.

Seit 2023 bietet der Fachdienst Kindertagesbetreuung des Jugendamtes die neue Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson im Umfang von über 300 Unterrichtseinheiten an.

Im Rahmen der Qualifizierung beschäftigen sich die Teilnehmenden mit Themen wie Kinderschutz und Kinderrechten, Selbstständigkeit, Kommunikation und Interaktion, der pädagogischen Alltagsgestaltung und vielen weiteren (pädagogischen) Themenbereichen.

Besonders großen Wert legt Karin Kochanski (Kursleitung) dabei auf eine kompetenzorientierte Qualifizierung sowie den praktischen Austausch und die Reflexion in der Gesamtgruppe.

Der Fachdienst Kindertagesbetreuung gratuliert Emilia Micheilis aus Crailsheim, Nikoletta Deshtan aus Schwäbisch Hall, Nicole Truckenmüller aus Mainhardt, Warittha von Stünzner aus Schwäbisch Hall und Olga Reiter aus Rot am See zum erfolgreichen Abschluss der Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson.

Kindertagespflegepersonen bieten mit ihren pädagogischen Konzeptionen individuelle, flexible und familiennahe Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Landkreis Schwäbisch Hall an. Kinder erleben durch den Familienalltag selbstverständliche Tagesstrukturen und Alltagskompetenzen.

Der nächste Qualifizierungskurs startet am 30. September 2024 und findet jeweils montags statt.
Interessierte können sich gerne an das Sekretariat des Fachdienstes Kindertagesbetreuung wenden, telefonisch per 0791 755-7976 oder per E-Mail an kindertagespflege@LRASHA.de.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Kindertagespflege im Landkreis unter www.kindertagespflege-sha.de.

Erscheinung
Amtliche Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2024

Orte

Michelbach an der Bilz

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
von Landratsamt Schwäbisch Hall
06.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto