Stadtverwaltung Horb am Neckar
72160 Horb am Neckar
Dies und das

Erste Lehrstellenrallye am 8. Oktober 2024 in Horb a. N.

Die Berufsorientierung von jungen Menschen bekommt angesichts der vielen unbesetzten Ausbildungsstellen und dem stärker werdenden Fachkräftemangel eine...

Die Berufsorientierung von jungen Menschen bekommt angesichts der vielen unbesetzten Ausbildungsstellen und dem stärker werdenden Fachkräftemangel eine immer größere Bedeutung. Gleichzeitig wächst der „Markt der Möglichkeiten“ und die Entscheidung über die weitere Zukunft fällt vielen Schülerinnen und Schülern zunehmend schwerer.

Hier setzt das neue Konzept der Lehrstellenrallye im Mittelbereich Horb a. N. am 8. Oktober 2024 und im Mittelbereich Freudenstadt am 16. Oktober 2024 an. Die Lehrstellenrallye soll den Jugendlichen die vielseitigen Möglichkeiten einer beruflichen Ausbildung in der Praxis näherbringen, indem sie an einem Tag verschiedene Berufe und Unternehmen live kennenlernen und sich über die Vielfalt der Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten direkt vor Ort informieren können.

Betriebe, die sich an Lehrstellenrallye beteiligen möchten, wenden sich an den Wirtschaftsbeauftragten des Landkreises Freudenstadt, Ralf Bohnet, Tel. 07441 920-1020 oder E-Mail an r.bohnet@kreis-fds.de.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Horb Blickrichtung West
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2024
Amtsblatt der Stadt Horb Blickrichtung Ost
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2024
Amtsblatt der Stadt Horb am Neckar
Ausgabe 16/2024

Orte

Horb am Neckar

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadtverwaltung Horb am Neckar
19.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto