Unsere erste Luftgewehrmannschaft trat am Sonntag, dem 26. Januar in Bad Wurzach zu den letzten beiden Rundenwettkämpfen an.
Aufgrund des Vereinsaustritts von Gina-Maria Kapp musste vor dem letzten Wettkampftag ein neuer Stammschütze nachgemeldet und mindestens einmal eingesetzt werden, um einen Punktabzug zu umgehen. Da dieser Schütze in der laufenden Runde noch keinen Einsatz mit dem Luftgewehr haben durfte, war direkt klar, dass kein Schütze im Verein zur Verfügung stand, der auf dem hohen Niveau in der Landesliga mithalten kann.
Umso höher ist es Sebastian Gruler anzurechnen, dass er sich direkt bereit erklärte, als Stammschütze einzuspringen. Sebastian bestritt seinen letzten Wettkampf vor 9 Jahren in der 3. Mannschaft und musste sich für diesen Wettkampf sogar ein Luftgewehr und die Ausrüstung von seinem Vater Albert Gruler ausleihen. Spätestens bei der Ankunft in Bad Wurzach morgens um 09:00 war unseren Schützen klar, dass die bevorstehenden beiden Wettkämpfe nicht nur aufgrund der einmaligen Aufstellung ganz besonders in Erinnerung bleiben werden. Der dortige Schießstand ist direkt in den Gastraum der Wirtschaft integriert, wodurch die Schützen durch die Kommentare und das Klatschen und Jubeln von ca. 50 Zuschauern zusätzlich abgelenkt wurden.
Der erste Wettkampf gegen Gastgeber Bad Wurzach begann laut Plan und unsere Schützen waren ab Wettkampfmitte bis kurz vor Ende mit 3:2 in Führung. Leider konnte Lucas Plaumann seinen bis dato knappen Vorsprung nicht ganz halten und musste letztlich beim Stand von 381:381 Ringen ins Stechen. Hier ging es nicht nur um seinen Einzelpunkt, sondern auch um den Sieg und den dadurch resultierenden Klassenerhalt. In dem einmaligen Stechduell musste sich Lucas letztlich nach dem 5. Stechschuss mit 9,0 : 9,5 geschlagen geben. Zu Buche stand eine sehr knappe 2:3 Niederlage gegen den späteren Meister.
Im zweiten Wettkampf an diesem Tag wurde auf Position 5 Sebastian Gruler durch den regulären Stammschützen Tobias Dreher ersetzt. Gegner in diesem Wettkampf war die erste Mannschaft vom SV Allmendingen. Auch dieser Wettkampf konnte bis zum vorletzten Schuss bei der dritten Paarung offengehalten werden, ging letztlich auch mit 2:3 knapp verloren. Letztlich entschied die Anzahl der Einzelpunkte über den Klassenerhalt. Da unsere Mannschaft trotz dieser beiden knappen Niederlagen ein positives Verhältnis zu verbuchen hat, konnte ein Abstieg vermieden werden. Bei vielen guten bis sehr guten Einzelergebnissen, die von den einzelnen Schützen erbracht wurden, sind die Leistungen von Natascha Plaumann besonders hervorzuheben. Sie erreichte nach 7 Wettkämpfen einen Schnitt von 390,86 von 400 möglichen Ringen! Damit hat Natascha die Runde als beste Einzelschützin abgeschlossen. Gratulation hierfür.
Die Ergebnisse im Überblick:
SV Aixheim I : SAbt Bad Wurzach I 2 : 3
Natascha Plaumann : Jan Mennig 395 : 380
Lucas Plaumann : Lara Euperle 381 : 381 9:9; 10:10; 9:9; 9,2:9,2; 9,0:9,5
Walter Nungesser : Steffen Loritz 367 : 370
Laura Kappeler : Marcel Ego 373 : 372
Sebastian Gruler : Joachim Vonier 290 : 361
SV Aixheim I : SV Allmendingen I 2 : 3
Natascha Plaumann : Lorena Schneider 390 : 387
Lucas Plaumann : Elias Klemm 374 : 386
Walter Nungesser : Julien Stranig 370 : 375
Laura Kappeler : Steven Blakowski 387 : 373
Tobias Dreher : Laura Hinz 364 : 382