Seit der Gärung lagen alle unsere Weine im Fass oder Tank weiterhin auf der Hefe. In den letzten Wochen haben sich nun der Trub und die Hefereste am Tankboden abgesetzt. Nach dieser Ruhephase, in der sich speziell unsere Weißweine geschmacklich weiterentwickelt haben, ist es jetzt an der Zeit diese Weine zu stabilisieren. Mit dem Abstich von der Hefe werden sie daher jetzt filtriert und umgefüllt. Damit dieser Prozess möglichst schonend erfolgt, nutzt Adolf Bayer einen heute üblichen Membranfilter. Übrig bleibt im Fass nur ein kleiner Bodensatz mit den Resten der Hefe. Unsere Weine sind, nach einer weiteren Ruhephase, fertig zur Abfüllung oder Weiterverarbeitung. Der Kerner wird beispielsweise in den nächsten Wochen zu einer Sektkellerei gebracht, um daraus unseren neuen Sekt zu kreieren.
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Freitag, den 21. März um 18:30 Uhr in der Kronenstraße 3/1 statt. Einlass ist ab 18 Uhr.