Seine internationale Premiere hat Timm Sauter mit Bravour bestanden. Zusammen mit Alexander Belenki, Samuel Weber, Denis Stadnik und Timon Kanthar vertrat er Deutschland und die Region Baden-Württemberg beim 4 Motoren Turnwettbewerb, der in diesem Jahr in Mortara in der Lombardei ausgetragen wurde. Bei diesem Wettbewerb handelt es sich um einen internationalen Vergleichswettkampf, in denen vier olympischen Turnsportarten Gerätturnen männlich und weiblich, Trampolin und Rhythmische Sportgymnastik zwischen Athleten aus Italien, Spanien, Frankreich und Deutschland ausgetragen werden. Die gemeinsame Anreise der Sportler war sehr gut organisiert. Danach ging es zur Zimmerverteilung und dem gemeinsamen Abendessen. Samstags stand der Wettkampf auf dem Programm. Mit dem Startgerät Pauschenpferd begannen Timm und seine Teamkollegen den Wettbewerb. Alle Geräte turnte der Schömberger Turner fehlerfrei. Bei der anschließenden Siegerehrung freute er sich sehr, da er bester Einzelstarter des Deutschen Teams war.
Er belegte in der Einzelwertung den hervorragenden dritten Platz mit 73,5 Zählern und wurde mit der Bronzemedaille belohnt. Seine starken Leistungen am Boden (12,25), Pferd (12,0), Ringe (12,2), Sprung (12,7), Barren (12,2) und Reck mit 11,85 Punkten brachten ihm die Platzierung hinter Daniele Somaschine aus der Lombardei (Italien) und Antonin Delaye aus der Region Rhone-Alpes (Frankreich) ein. Auch in der Mannschaftswertung erturnte sich das Team aus Baden-Württemberg den dritten Platz. Betreut wurden die Jungs von Shakir Shikuliyev. Ein großartiges Erlebnis für Timm und seine Turnkollegen.
Jonas Kaiser, der bei dem Trampolin-Turner startete, erturnte sich Rang fünf im Einzel und die Mannschaft belegte Platz zwei.
Abends war ein Empfang für alle teilnehmenden Sportler der verschiedenen Länder und ein gemütliches Beisammensein, bevor am Sonntag die Heimreise angetreten wurde.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg.