Am vergangenen Sonntag, 27.04.2025 fand bei wunderschönem Frühlingswetter und passend zur Obstbaumblüte auf den Streuobstwiesen der erste Streuobst-Erlebnistag in Renningen und Malmsheim statt. Das Wochenende wurde unter dem europäischen Tag der Streuobstwiese von verschiedenen Organisationen im gesamten Land zu unterschiedlichsten Veranstaltungen genutzt. Das Streuobstnetzwerk Renningen-Malmsheim – eine Initiative von NABU Renningen-Malmsheim, Streuobstpädagoginnen, Imker und dem Obst- und Gartenbauverein Malmsheim – hatte an verschiedenen Orten in Renningen und Malmsheim Stationen aufgebaut, um die unterschiedlichen Themen rund um die Streuobstwiesen vorzustellen. An der Station des OGV wurden die unterschiedlichsten Werkzeuge zur Bewirtschaftung einer Streuobstwiese gezeigt. Bei Interesse konnte ein Werkzeug, z. B. eine Teleskop-Schneidegiraffe auch selbst ausprobiert werden. Neben dem Mähen und Richten einer Sense zeigten wir auch den Winterschnitt an einem Streuobst-Hochstammbaum. Der gemeinsame Abschluss fand in unserem Vereinsgarten statt. Bei Kaffee und Streuobstkuchen (aus dem Backhaus) fanden sich sehr viele interessierte Gäste, Vereinsmitglieder und die beteiligten Akteure der Stationen ein. Neben einem Vortrag von Thomas Wappler von Streuobsterlebnis Herrenberg und einer Diskussionsrunde zum Thema Streuobstwiesen stand auch der gesellige Austausch im Vordergrund. Ein positives Feedback zu unserer begonnenen Gartenerweiterung haben wir von Gästen und Vereinsmitgliedern bekommen, was uns sehr freut.
Vielen Dank allen Organisatorinnen und Organisatoren sowie den zahlreichen helfenden Händen im Hintergrund beim Streuobst-Erlebnistag 2025! Einen ausführlichen Bericht dazu werden wir in den kommenden Wochen veröffentlichen.