Die erste Herrenmannschaft leidet weiter unter der Grippe- und Erkältungswelle. Wie schon in der letzten Woche musste die Mannschaft in ihrem Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des TTV Heidelberg erneut auf Timo Koch verzichten. Zwar war Jens Hofmann wieder einsatzfähig, doch die Nummer zwei, Christoph Wieland, trat durch eine schwere Erkältung sehr geschwächt an. Mit seinem Partner Magnus Höfer gelang trotzdem mit 14:12, 11:4 und 11:8 ein 3:0-Sieg. Da sich auch die Doppel Michael Steidel / Jens Hofman und Dirk Schmidt / Axel Treusch klar durchsetzten, ging die Mannschaft mit 3:0 in Führung. Nach dem Sieg von Michael reichte es Christoph im ersten Satz noch zu einem 16:18. In den beiden nächsten Sätzen konnte er seinem Gegner beim 5:11 und 4:11 nichts mehr entgegensetzen. Zwei unglückliche Fünfsatzniederlagen von Dirk und Jens im mittleren Paarkreuz brachten die Heidelberger auf 4:3 heran. Im hinteren Paarkreuz folgte ein klarer 3:0-Erfolg von Axel und eine Fünfsatzniederlage von Magnus. Im Spitzenspiel von Michael sah es nach der 2:0-Führung zunächst nach einem klaren Sieg aus. Unerwartet bekam Michael dann bei der Aufschlagannahme Schwierigkeiten, sodass er die nächsten Sätze mit 4:11 und 13:15 abgeben musste. In einem äußerst spannenden fünften Satz setzte sich Michael dann mit 12:10 durch. Christoph musste sein Spiel kampflos abgeben, bevor das mittlere Paarkreuz die Niederlagen aus den beiden ersten Spielen durch zwei Siege wieder ausglich. Nach einer 13:15, 6:11 und 10:12-Niederlage von Axel war es dann an Magnus, mit seinem 3:1-Sieg den Siegpunkt zum 9:6 zu markieren. Damit rückt die Mannschaft wieder auf den zweiten Tabellenplatz vor und behält damit das Erreichen der Aufstiegsrelegation im Auge.
Berufs- und krankheitsbedingt und wegen der Ersatzgestellung für die erste Mannschaft war Peter Bubel der einzige Stammspieler, der für die zweite Mannschaft beim Spiel bei der dritten Mannschaft des TTV Heidelberg antrat. Damit war klar, dass keine Siegchance bestand. Trotzdem schlug sich die Mannschaft ordentlich. Das Doppel Günter Krauter / Peter Bubel und Vu Pham (2 Siege), Peter und Günter steuerten bei der 5:9-Niederlage die fünf Punkte bei.
Krankheitsbedingt ebenfalls mit zwei Ersatzspielern trat die dritte Mannschaft in der A-Klasse bei der fünften Mannschaft der SG Hockenheim/Reilingen an. Die Doppel Günter Krauter / Thorsten Kahlich (14:12 im fünften Satz) und Vu Pham / Thomas Schäffner brachten die Mannschaft in Führung. Danach unterlagen Lee Pfeifer / Christian Orschel. Im vorderen Paarkreuz setzte sich Vu genauso durch wie Thomas im mittleren Paarkreuz. Durch zwei Niederlagen der Ersatzspieler im hinteren Paarkreuz lag die Mannschaft mit 4:5 zurück. Drei Siege von Vu, Günther und Thorsten sorgten dafür, dass die Mannschaft mit 7:5 in Führung ging. Nach Niederlagen von Thomas und Lee brachte Christian die Mannschaft mit seinem Punkt zum 8:7 wieder auf die Erfolgsspur. Das Doppel Vu / Thomas sicherte mit einem 3:1 das knappe 9:7.
In der zweiten A-Klassen-Staffel kämpfte die vierte Mannschaft wie immer aufopferungsvoll, hatte aber gegen den Tabellenzweiten TV Schwetzingen keine Chance. Lediglich Michael Maier gelang bei einem 3:1-Sieg im vorderen Paarkreuz ein Achtungserfolg. Damit bleibt die Mannschaft punktloser Tabellenletzter.
Im Heimspiel gegen die fünfte Mannschaft der DJK Dossenheim musste die achte Mannschaft als Tabellenführer in der D-Klasse ihren zweiten Punkt abgeben. Nach dem Sieg von Georg Henneboel / Torsten Füllenbach und der Niederlage von Patric Richter / Victor Kunst lief zunächst nicht mehr viel. In den nächsten fünf Spielen konnte lediglich Patric punkten, sodass die Mannschaft mit 2:5 zurücklag. Durch einen Fünfsatzsieg von Torsten und zwei 3:0-Siege von Patric und Victor wurde doch noch der Ausgleich zum 5:5 geschafft. Damit bleibt der Vierpunkte-Vorsprung zum Tabellenzweiten erhalten. (fw)