An der traditionellen Bahneröffnung in Königsbach nahmen elf Sportler der LG Enz 72 teil. Bei endlich frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein freuten sich Trainer, Athleten, Eltern und Großeltern auf den ersten Wettkampf der Saison. Wie immer gut organisiert und mit vielen Helfern der LG Stein-Eisingen ausgestattet, erreichten die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen folgende Ergebnisse:
Das Kinderleichtathletik-Team U10 des LC 80 Pforzheim, SSV Huchenfeld und TV Neuenbürg mit den Neuenbürger Startern Nele Rappenecker und Theresa Fauth erreichte den fünften Platz mit den Disziplinen 40-Meter-Lauf, Zonenweitsprung und Ballwurf. In der nächst höheren Altersklasse U12 wurde ein Dreikampf mit 50-Meter-Sprint, Weitsprung und Ballwerfen absolviert. Dabei erreichte Ben Ritter bei seinem ersten Wettkampf den 10. Platz, Leonie Stumpp und Jule Bruder kamen in einem großen Starterfeld auf den 16. und 17. Platz. Die Altersklasse U14 konnte sich die Disziplinen aussuchen, um den derzeitigen Leistungsstand zu bestimmen, wurden aber fast alle Disziplinen absolviert. So erreichte Sophia Kastner (W12) im 75-Meter-Sprint, beim Hoch- und Weitsprung jeweils den zweiten Platz mit guter Zeit und guten Weiten, im Ballwurf kam sie auf den achten Platz. Mia Haerter und Mila Sofie Leibig (W13) starteten beim 75-Meter-Sprint und kamen auf den fünften bzw. zehnten Platz. Beim Weitsprung wurde Mia Sechste und Mila Sofie Neunte, beim Ballwurf konnte sich Mia Haerter mit 27,50 Minuten knapp den Sieg sichern, Mila Sofie erreichte den fünften Platz. Luisa Eiche konnte sich in der U18 mit persönlicher Bestleistung im Kugelstoßen mit 8,95 Meter den Sieg sichern. Niklas Eiche gewann in der U20 seine Disziplinen 100 Meter, Weitsprung und Kugelstoßen, während Max Scholle bei den Aktiven im 100-Meter-Sprint und Weitsprung jeweils den zweiten Platz erreichte und das Kugelstoßen gewann. Trainerin Bianca Nittel ließ es sich nicht nehmen, ihre Schützlinge tatkräftig zu unterstützen und wurde im Kugelstoßen bei der W30 Zweite. Der erste Wettkampf in 2024 ist geschafft. Jetzt freut man sich auf die kommenden Kreismeisterschaften am nächsten Wochenende. (cg/red)