Freunde der Vinothek e. V.
74357 Bönnigheim
Soziales

Erstes Weinkolleg vor Ort

Teil 1 Der Einladung der Freunde der Vinothek Bönnigheim zum ersten öffentlichen Weinkolleg des Jahres waren 35 Gäste und Vinothekare gefolgt und konnten...
Foto: Hannelore Tiedke

Teil 1

Der Einladung der Freunde der Vinothek Bönnigheim zum ersten öffentlichen Weinkolleg des Jahres waren 35 Gäste und Vinothekare gefolgt und konnten vom gut gelaunten und sehr gut vorbereiteten Gastgeber Heinz Kölle in seiner „Fassdaube“ pünktlich um 15.00 Uhr am vergangenen Samstag begrüßt werden.

Es war alles angerichtet für einen abwechslungsreichen und informativen Nachmittag zum Thema „Roséweine, Frühlings- und Sommerweine von Lachsrosa bis Ziegelrot“.

Zunächst erfuhren die Teilnehmer einiges über die Bezeichnungen Rosé, Weißherbst, Schiller, Badisch Rotgold und Rotling. Der Schillerwein, der ausschließlich in Württemberg erzeugt wird und eine geschützte Markenbezeichnung ist, wird immer aus weißen und roten Weinen hergestellt, während beim fränkischen Rotling bereits ein gemischter Satz Trauben abgepresst wird oder spätestens die Maische aus weißen und roten Trauben bestehen muss. Ein Weißherbst wird immer aus nur einer Traubensorte hergestellt.

Text:

Hannelore Tiedke

Foto: Manfred Schmälzle
Erscheinung
Nachrichtenblatt – Amtsblatt für die Stadt Bönnigheim und die Gemeinden Kirchheim am Neckar und Erligheim
Ausgabe 09/2025

Orte

Bönnigheim
Erligheim
Kirchheim am Neckar

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto