DRK-Ortsverein Ammerbuch
72119 Ammerbuch
NUSSBAUM+
Rettungsdienste

Ersthelfer-App geht an den Start: Schnelle Hilfe in Notfällen ab 1. September 2024

Ab dem 1. September 2024 gibt es eine wichtige Neuerung im Notfallmanagement in unserer Region: Eine neue Ersthelfer-App wird eingeführt, um bei lebensbedrohlichen...
Foto: Region der Lebensretter e.V.

Ab dem 1. September 2024 gibt es eine wichtige Neuerung im Notfallmanagement in unserer Region: Eine neue Ersthelfer-App wird eingeführt, um bei lebensbedrohlichen Notfällen wie Herzstillstand und Bewusstlosigkeit zusätzliche Unterstützung zu bieten.

Neben Notarzt, Rettungswagen und den Helfern vor Ort des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Ammerbuch können nun bis zu vier geschulte Ersthelfer per App alarmiert werden. Das System ortet automatisch die nächstgelegenen Ersthelfer und schickt sie direkt zum Einsatzort. Diese schnellen Helfer können sofort mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung beginnen, was die Überlebenschancen der Betroffenen erheblich erhöht.

Falls sich ein öffentlicher Defibrillator (AED) in der Nähe des Einsatzortes befindet, wird einer der Helfer dorthin navigiert, um das Gerät zum Patienten zu bringen. Ein AED kann bei Herzstillstand durch gezielte Stromstöße das Herz wieder zum Schlagen bringen und ist somit lebensrettend.

Es kann also vorkommen, dass bei lebensbedrohlichen Notfällen mehr Helfer bei Ihnen eintreffen, die nicht sofort als Rettungskräfte erkennbar sind, da sie möglicherweise keine Einsatzkleidung tragen. Seien Sie beruhigt: Alle teilnehmenden Ersthelfer haben eine medizinische Ausbildung. Dazu gehören Mitarbeiter aus der Gesundheits- und Krankenpflege, Ärzte, Medizinstudenten sowie Mitglieder von Hilfsorganisationen wie DRK, Johanniter, Malteser, ASB, DLRG, Feuerwehr und THW.

Wir möchten auch alle Firmen und Vereine in der Region dazu aufrufen, zu prüfen, ob eventuell vorhandene AEDs öffentlich zugänglich gemacht werden können. Dies stellt sicher, dass Ersthelfer im Ernstfall schnellen Zugriff auf diese lebensrettenden Geräte haben.

Weitere Infos unter: www.regionderlebensretter.de/tuebingen

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Ammerbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2024

Orte

Ammerbuch

Kategorien

Blaulicht
Rettungsdienste
von DRK-Ortsverein Ammerbuch
29.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto