So etwas hat es in Hambrücken noch nicht gegeben: ein Konzert, das ausschließlich beliebte Marienlieder beinhaltet.
„Es blüht der Blumen eine“ heißt der Titel, mit Bezug auf die „Capella Bavariae“. Einen Teil der insgesamt 25 Lieder tragen die mitwirkenden Chöre vor, doch haben die Besucher oft die Gelegenheit, die bekannten Melodien selbst mitzusingen. Das spezielle Marienliederkonzert am Sonntag, 13. Oktober, beginnt um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Remigius. Mit dabei sind der Kirchenchor St. Remigius, der Chor Vocalitas, der Kirchenchor Wiesental, das Blechbläserensemble „sine nomine“, Jonas Boss (Bass) und Patrick Wippel (Orgel). Die Leitung hat Dirigent Markus Zepp.
Eine großartige Premiere ist zu erwarten, versichern die Akteure.
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.
W.Sch.
Am vergangenen Sonntag, den 6. Oktober, waren die Chöre und Musiker zu Gast in Gengenbach. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Schwester Michaela und einem tollen Kuchenbüfett und leckeren Brötchen haben wir im Haus Bethanien die Bewohnerinnen und Bewohner mit unseren Marienliedern erfreut. Danach durften wir in der gut besuchten Mutterhauskirche die Zuhörerinnen und Zuhörer mit den Marienliedern verzaubern und zum Mitsingen animieren. Alle waren begeistert und besonders die Schwestern waren berührt von den bekannten Melodien und Texten. Nach einem schönen Tag ging es nach dem Konzert wieder nach Hause.
Wir freuen uns auf das nächste Marienliederkonzert in Hambrücken und hoffen auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer.
CS