Dies und das

//Ettlinger Kinder- und Familienpass://

Für den Kauf der Saisonkarte der Ettlinger Bäder nutzen! Am 1. Mai beginnt die Badesaison der Ettlinger Bäder, neben dem Albgau Hallen-...

Für den Kauf der Saisonkarte der Ettlinger Bäder nutzen!

Am 1. Mai beginnt die Badesaison der Ettlinger Bäder, neben dem Albgau Hallen- und Freibad gehört das Waldbad Schöllbronn (Achtung: Umbauarbeiten, geöffnet voraussichtlich erst ab den Pfingstferien) dazu sowie der Badesee Buchtzig. Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, die Saisonkarte für die genannten Ettlinger Bäder zu erwerben. Es gibt sie im Ettlinger Bäder-Webshop, in allen Ortsverwaltungen der Stadt sowie in der Touristinfo.

Das Schöne: die Gutscheine des Ettlinger Kinder- und Familienpasses können für den Kauf der Saisonkarte verwendet werden.

Den Antrag und weitere Informationen finden Sie auf www.ettlingen.de/kifapass

Wer kann den Ettlinger Kinder- und Familienpass beantragen?

- Familien, die mit mindestens drei kindergeldberechtigten Kindern in einem Haushalt leben

- Alleinerziehende, die mit mindestens einem kindergeldberechtigten Kind in einem Haushalt leben

- Bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres

- Bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres, wenn sich das Kind noch in einer allgemeinen Schulausbildung befindet und nicht verheiratet ist.

Den Ettlinger Kinder- und Familienpass PLUS können beantragen

- Familien mit einem schwerbehinderten Kind (Geschwisterkinder erhalten den normalen Pass)

- Familien, die soziale Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II oder XII, dem Wohngeldgesetz, dem Asylbewerberleistungsgesetz oder Kindergeldzuschlag beziehen

- Bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres

- Bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres, wenn sich das Kind noch in einer allgemeinen Schulausbildung befindet, Sozialleistungen bezieht und nicht verheiratet ist.

Beantragen Sie jetzt den Ettlinger Kinder- und Familienpass bei der

Stadt Ettlingen

Ordnungs- und Sozialamt

Schillerstraße 7-9

76275 Ettlingen

Ihre Ansprechpartnerin:

Frau Koschella, Tel.: 07243,101-398, katja.koschella@ettlingen.de

Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag 9 bis 12 Uhr sowie donnerstagnachmittags 13.30 bis 17 Uhr.

Außerhalb dieser Öffnungszeiten können vollständig ausgefüllte Anträge mit sämtlichen Nachweisen auch in den Briefkasten der Stadt Ettlingen, Schillerstraße 7-9, eingeworfen werden.

Der Ettlinger Kinder- und Familienpass kann auch in den Ortsverwaltungen beantragt werden.

Foto: Stadtwerke Ettlingen GmbH
Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 16/2025

Orte

Ettlingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadt Ettlingen
16.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto