Landratsamt Konstanz
78467 Konstanz
NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Europäischer Sozialfonds Plus - Ausschreibung der regionalen ESF-Fördermittel für 2026

LANDKREIS KONSTANZ – Der Landkreis Konstanz erhält in diesem Jahr 249.160 Euro aus dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+). Förderfähig sind Projekte,...

LANDKREIS KONSTANZ – Der Landkreis Konstanz erhält in diesem Jahr 249.160 Euro aus dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+). Förderfähig sind Projekte, die die Vermeidung von Schulabbruch und Verbesserung der Ausbildungsfähigkeit oder die Verbesserung von Beschäftigungsfähigkeit und Teilhabechancen besonders von Armut und Ausgrenzung bedrohter Menschen zum Ziel haben.

Am 20. März 2025 legte der Arbeitskreis ESF im Landkreis Konstanz die Arbeitsmarktstrategie für die Umsetzung des ESF im Jahr 2026 fest. Voraussetzungen für die Bewilligung von Förderanträgen sind unter anderem ein Mindestbetrag der förderfähigen Projektkosten in Höhe von 30.000 Euro und eine Teilnahme von grundsätzlich mindestens zehn Personen. Projekte können mit höchstens 40 Prozent aus dem ESF gefördert werden. Die Schwerpunkte sowie die detaillierte Ausschreibung sind dem regionalen Aufruf für den Landkreis Konstanz zu entnehmen. Dieser ist auf der Homepage des Landkreises Konstanz www.LRAKN.de unter der Rubrik „Service & Verwaltung“ (Dezernat für Soziales und Gesundheit - Europäischer Sozialfonds) zu finden.

Anträge können schriftlich bis spätestens 31. Mai 2025 bei der Landeskreditbank Baden-Württemberg – Bereich Finanzhilfen, Schlossplatz 10, 76113 Karlsruhe, gestellt werden. Parallel dazu ist der Antrag als PDF-Dokument per E-Mail an die Geschäftsstelle des regionalen Arbeitskreises ESF beim Landratsamt Konstanz an Sozialdezernat@LRAKN.de zu übermitteln.

Auf der Internetseite finden interessierte Personen auch weitere Informationen und Neuigkeiten zum ESF – wie beispielsweise grundsätzliche Informationen über die Förderperiode 2021-2027. Unter www.esf-epm.de werden insbesondere für „Projektneulinge“ spezielle ESF-Schulungen angeboten.

Zur Verfügung gestellt werden die Fördermittel durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg.

Für weitergehende Informationen können sich Projektträger an die Geschäftsstelle des regionalen Arbeitskreises ESF im Landratsamt Konstanz wenden. Ansprechpartner ist Florian Best: Telefonnummer: 07531 800-1605, E-Mail: Florian.Best@LRAKN.de.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Tengen
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Tengen

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
von Landratsamt Konstanz
11.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto