Evang. Pfarramt Mühlheim, Empfinger Str. 1, Tel.: 07454/98274, Fax: 07454/98275
E-Mail: Pfarramt.muehlheim-am-bach@elkw.de
Internetauftritt der Gesamtkirchengemeinde:
www.mehr-kirchengemeinde.de
Sonntag, 02. Februar
10.00 Uhr Gottesdienst in Mühlheim (Pfr.in Christina Jeremias-Hofius); mit der Beauftragung von Dietmar Stocker mit der Abendmahlsverwaltung im Rahmen der Kinderkirche, in Hauskreisen und bei vereinzelten Andachten im Bereich der MEhR-Gesamtkirchengemeinde. Der Gottesdienst wird vom Kirchenchor musikalisch mitgestaltet.
Opferzweck: Eigene Gemeinde
Mittwoch, 05. Februar
14.30 Uhr bis 16.00 Uhr: Konfi-Unterricht Gruppe 1 / Gemeindehaus MR
16.30 Uhr bis 18.00 Uhr: Konfi-Unterricht Gruppe 2 / Gemeindehaus MR
19.30 Uhr Kirchenchor im Gemeindehaus MR
Donnerstag, 06. Februar
09.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus MR
15.45 Uhr Gottesdienst im Pflegeheim Rosengarten (Diakon Gouget)
20.00 Uhr Probe des Posaunenchores (Infos bei Fam. Frommer, Tel. 8465)
Freitag, 07. Februar
15.45 Gottesdienst im Haus am Tälesee (Diakon Gouget)
Sonntag, 09. Februar
09.15 Uhr Gottesdienst in Renfrizhausen (Pfr.in Birgit Henschel)
10.30 Uhr Gottesdienst in der Kapelle in Empfingen (Pfr.in Birgit Henschel)
Opferzweck: Diakonie in der Landeskirche
10.00 Uhr Gemeinsame Kinderkirche im Gemeindehaus MR
Vorschau:
Samstag, 15. Februar: 19.00 Uhr Andacht in der Michaelskirche in Renfrizhausen mit dem Team „Ehrenamtliche feiern Andacht“; Thema: Psalm 23
Vorschau zum Weltgebetstag 2025:
Die Liturgie für den Weltgebetstag 2025 kommt von den Cookinseln. Ein ökumenischer Gottesdienst am 07. März wird bei uns in der Kilianskirche Mühlheim und rund um den Globus gefeiert unter dem Titel „wunderbar geschaffen!“
Die Liturgie zum Weltgebetstag ist aus der Perspektive der Frauen von den Cookinseln verfasst. Die Gruppe hat sich entschieden, die Errungenschaften und Kämpfe der Frauen in der Gesellschaft hervorzuheben. Die Cookinseln liegen im Zentrum des Polynesischen Dreiecks, von 15 Inseln sind 12 bewohnt und sind über 2 Millionen Quadratkilometer im Pazifischen Ozean verstreut. Heute sind sie eine mehrheitlich christliche Nation.
Zu einem Vorbereitungsabend für diesen Gottesdienst laden wir interessierte Frauen aus unseren Gemeinden Mühlheim/Renfrizhausen am Montag, dem 10. Februar um 19.30 Uhr ins ev. Gemeindehaus Mühlheim/Renfrizhausen ein.
Mühlheim: Garage des Evang. Pfarramtes, Empfinger Straße 1, vom 10.02. - 15.02.; Säcke bitte selbst einstellen!
Renfrizhausen: Carport, Untere Talstraße 5, NUR am Freitag, dem 14.02. von 9.00 - 16.00 Uhr; sonst bitte in Mühlheim abgeben! Säcke bitte nicht vor die Tür stellen!
Empfingen: Ev. Gemeindehaus, Weiherplatz 6; NUR am Samstag, 15.02., von 9.00 - 12.00 Uhr.
Was kann in den Kleidersack?
Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe (bitte paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten – jeweils gut (am besten in Säcken) verpackt.
Nicht in den Kleidersack gehören: Lumpen, nasse, verschmutzte oder beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte.
Wir können leider keine Briefmarken für die Briefmarkenstelle Bethel mitnehmen. Rückfragen hierzu an Fr. Wuttke, Tel. 0521 144-3597. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung, v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel, Brockensammlung Bethel, Am Beckhof 14, 33689 Bielefeld, Tel. 0521 144-3779.
Die Vertretung bei Beerdigungen oder seelsorgerlichen Notfällen koordiniert Pfr. Wolfgang Müller aus Hopfau (Tel. 07454 / 3044).