Evangelische Kirchengemeinde Kirchberg
71737 Kirchberg an der Murr
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Ev. Kirche

Evangelisches Gemeindebüro Zaiselgasse 22, 71737 Kirchberg a. d. Murr Öffnungszeiten: Di, Do.: 10:00 - 12:00 Uhr und Mi.: 14:30 - 16:30 Uhr Tel.:...

Evangelisches Gemeindebüro

Zaiselgasse 22, 71737 Kirchberg a. d. Murr

Öffnungszeiten:

Di, Do.: 10:00 - 12:00 Uhr und Mi.: 14:30 - 16:30 Uhr

Tel.: 07144 97733

E-Mail-Adresse: pfarramt.kirchberg-murr@elkw.de

Homepage: www.ev-kbg.de

Monatsspruch März

Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, sollt ihr nicht unterdrücken.

3. Mose 19,33

Wochenspruch

Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn.

Lukas 18,31

Freitag, 28. Februar

16:00 Uhr: Evangelischer Gottesdienst im Gemeindepfleghaus „Lichtental“

19:00 Uhr: Biblische Whisky-Verkostung (Gemeindehaus)

Sonntag, 2. März – Estomihi

09:45 Uhr: Gottesdienst mit Pfarrer Ulrich Hörrmann (Kirche)
Musik: Klavier/Orgel

Kollekte: für die Arbeit von Open Doors, die sich für verfolgte Christen einsetzt

Donnerstag, 6. März

17:00 Uhr: Kinderchor (Gemeindehaus)

18:00 Uhr: Jugendchor (Gemeindehaus)

Gottesdienste in der Lukaskirche – Livestream und zum Nachfeiern

Gerne können Sie den Gottesdienst per Livestream über unsere Homepage (www.ev-kbg.de) zu Hause mitfeiern oder ihn die Woche über anschauen.

Vortrag des Evangelischen Bauernwerk in Württemberg e.V., Kirchenbezirk Marbach - 10.03.2025

Woher kommen unsere Lebensmittel und wie ist der Weg unserer Rohstoffe?

Petersilie aus Kenia in der HelloFreshkiste, Beeren aus Marokko und Indien im Obstregal, Tomaten aus China in der Dose, Getreide aus der Ukraine in unseren Mühlen…immer wieder ist es erstaunlich, welchen Weg Lebensmittel und Rohstoffe nehmen, obwohl sie auch bei uns produziert werden können. Oftmals ist auf der Verpackung nicht ersichtlich, woher sie wirklich kommen, teilweise sind sie mit Spritzmitteln behandelt, die bei uns nicht zugelassen sind. Wie werden Lebensmittel produziert, welchen Weg nehmen sie, und wie sind die gesetzlichen Vorgaben für die Deklarierung? Welche Auswirkungen haben Dürrekatastrophen und Überflutungen anderswo auf das Lebensmittelangebot und die Preisentwicklung bei uns? Und was macht das alles mit unseren eigenen landwirtschaftlichen Produkten und unserer heimischen Landwirtschaft?

Benita Magenau, M.Sc. Human Security, von der Projektstelle "Bäuerliche Solidarität weltweit" in Hohebuch, zeigt an diesem Abend die globalen Zusammenhänge der Nahrungsmittelerzeugung auf und erläutert, worauf wir beim Einkauf achten können.

Herzliche Einladung an alle Interessierten, Erzeuger*innen und Verbraucher*innen.

Montag, 10.03.2025 um 20 Uhr, 71711 Murr, Evang. Gemeindehaus Oase, Im Gigis 3

Kontakt:

Susanne-Marie Wagner Bildungsreferentin Evang. Bauernwerk, Tel.: 07032/2295122

Pfr. Ulrich Hörrmann, Bezirksbauernpfarrer Kirchberg, Tel.: 07144/97733

Info- und Anmeldeabend zur Konfi-Zeit – 19.03.2025

Zur Anmeldung des nächsten Konfi-Jahrgangs 2025/2026 laden wir am Mittwoch, 19.03.2025 um 20 Uhr zu einem Info-Abend ins Gemeindehaus ein. Eingeladen sind alle, die derzeit die 7. Klasse besuchen. Gewünscht ist, dass beide Elternteile zum Anmeldeabend kommen, dazu auch die jeweilige Konfirmandin bzw. der Konfirmand. An diesem Abend findet neben dem ersten Kennenlernen auch die Vorstellung der Ziele und der Termine der Konfi-Zeit statt. Die Konfi-Zeit bietet den Konfis die Gelegenheit, sowohl die Kerninhalte des christlichen Glaubens näher kennen zu lernen, aber auch, was es heißt, den Glauben an Jesus Christus praktisch zu leben. Daneben gibt es manch Spannendes über die Kirchengemeinde zu entdecken. Von den Konfis und ihren Eltern wird daher erwartet, sich auf unsere Konfi-Arbeit als „Grundkurs des Glaubens“ einzulassen und am Leben der Gemeinde teilzunehmen. Auch Jugendliche, die noch nicht getauft wurden, sind herzlich eingeladen, sich anzumelden. Für sie ist die Konfi-Zeit gleichzeitig die Vorbereitung auf ihre Taufe, die im laufenden Konfi-Jahr oder spätestens bei der Konfirmation stattfinden kann. Je nach Größe des Jahrgangs finden 2026 eine oder zwei Konfirmationen statt (03.05.2026 und 10.05.2026). Am Anmeldeabend werden wir ggf. besprechen, wer an welchem der beiden Termine konfirmiert wird. Ich freue mich auf euch und Sie. Ihr Pfarrer Ulrich Hörrmann

Kinderkirche

Während den Faschingsferien findet am 02.03.2025 und am 09.03.2025 keine Kinderkirche statt.

Urlaub des Gemeindepfarrers

Pfarrer Ulrich Hörrmann hat von 03. - 07.03.2025 Urlaub. Die Koordination von Beerdigungen übernimmt in dieser Zeit Pfarrer Simon Englert in Benningen, Tel. 07144 841485.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Kirchberg an der Murr
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Kirchberg an der Murr

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto