Evangelische Kirchengemeinde Kirchberg
71737 Kirchberg an der Murr
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Ev. Kirche

Evangelisches Gemeindebüro Zaiselgasse 22, 71737 Kirchberg a. d. Murr Öffnungszeiten: Di, Do.: 10:00 - 12:00 Uhr und Mi.: 14:30 - 16:30 Uhr Tel.:...

Evangelisches Gemeindebüro

Zaiselgasse 22, 71737 Kirchberg a. d. Murr

Öffnungszeiten:

Di, Do.: 10:00 - 12:00 Uhr und Mi.: 14:30 - 16:30 Uhr

Tel.: 07144 97733

E-Mail-Adresse: pfarramt.kirchberg-murr@elkw.de

Homepage: www.ev-kbg.de

Wochenspruch

Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Offenbarung 1,18

Gründonnerstag, 17. April

Er hat das Gedächtnis gestiftet seiner Wunder, der gnädige und barmherzige Herr.

Psalm 111,4

19:30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrer Ulrich Hörrmann (Kirche)

Musik: Orgel/Piano

Kollekte: für eigene Gemeindeaufgaben

Karfreitag, 18. April

Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf das alle, die an ihn glauben, nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben.

Johannes 3,16

09:45 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrer Ulrich Hörrmann (Kirche)
Musik: Der Projektchor wirkt mit.
Kollekte: für die evangelische Hilfsaktion „Hoffnung für Osteuropa“

Ostersonntag, 20. April

07:00 Uhr: Auferstehungsfeier mit Pfarrer Hörrmann (Friedhof)

Der Posaunenchor wirkt mit.

09:45 Uhr: Osterfest-Familiengottesdienst mit Pfarrer Ulrich Hörrmann (Kirche)

Musik: Der Kinder- und Jugendchor wirkt mit.

Kollekte: für das diesjährige Missionsprojekt bei der DIPM

Ostermontag, 21. April

09:45 Uhr: Festgottesdienst mit Pfarrer Siegbert Ammann (Kirche)

Musik: Piano/Orgel

Kollekte: für die Aufgaben der eigenen Gemeinde

Donnerstag, 24. April

09:00 Uhr: Jom HaSchoa, israelischen Holocaustgedenktag – zwei Minuten gegen das Vergessen (ICEJ-Deutscher Zweig e. V.)

Gottesdienste in der Lukaskirche – Livestream und zum Nachfeiern

Gerne können Sie den Gottesdienst per Livestream über unsere Homepage (www.ev-kbg.de) zu Hause mitfeiern oder ihn die Woche über anschauen.

Opfer Hoffnung für Osteuropa - Karfreitag, 18.04.2025

Hierzu ergeht folgender Opferaufruf des Landesbischofs: In Mittel-, Ost- und Südosteuropa stehen Menschen vor großen Herausforderungen: der Krieg in der Ukraine, Überflutungen und politische Unsicherheiten. Gemeinsam mit Partnern vor Ort unterstützen wir dort mit „Hoffnung für Osteuropa“ alte oder kranke Menschen und stärken Frauen, Kinder oder geflüchtete Menschen. Diese Unterstützung schenkt vielen neuen Mut. In Psalm 28 heißt es: „Der HERR ist meine Stärke und mein Schild: Auf ihn traut mein Herz und mir ist geholfen.“ Ich bitte Sie, weiterhin solidarisch an der Seite von Menschen in anderen Ländern zu stehen. Mit unseren Gaben und unserer Fürbitte setzen wir Zeichen der gemeinsamen Hoffnung. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Ernst-Wilhelm Gohl, Landesbischof

Jom HaSchoa, israelischen Holocaustgedenktag – 24.04.2025

JOM HaSCHOAH in Israel und auch bei uns in Kirchberg! Zwei Minuten gegen das Vergessen! Am Jom HaSchoa, dem israelischen Holocaustgedenktag am 24. April 2025, steht das Leben in Israel im ganzen Land für zwei Minuten still. Um 10 Uhr Ortszeit in Israel ertönen zwei Minuten lang die Gedenksirenen. Autofahrer halten an und stehen neben ihren Fahrzeugen auf den Straßen, Fußgänger bleiben während des Klangs der Sirene stehen, um der 6 Millionen jüdischen Opfer der Schoa, darunter 1,5 Millionen Kinder, zu gedenken. In der Holocaustgedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem werden Kränze niedergelegt und die Namen von Holocaustopfern verlesen. Wir in Kirchberg wollen uns bei der Initiative „Zwei Minuten gegen das Vergessen“, zu der die ICEJ (Internationale Christliche Botschaft Jerusalem) aufruft, beteiligen und uns an die Seite des jüdischen Volkes stellen. Unsere Kirchturmglocken werden an diesem Tag um 09:00 Uhr (zeitgleich mit Israel) zwei Minuten lang gegen das Vergessen läuten und einladen zum Innehalten und der Opfer des Holocaust gedenken und unsere Verbundenheit und Freundschaft mit dem jüdischen Volk zum Ausdruck bringen.

Lobpreisabend im CVJM Heim - 26.04.2025

Gott mit Liedern loben und anbeten, über ihn staunen, ihm begegnen und beschenkt weiterziehen – dazu möchten wir, der CVJM und die Kirchengemeinde, alle Generationen ganz herzlich einladen! Wir möchten zusammen mit Annegret Renz vom Lebenszentrum Langenburg und Kirchberger Musikerinnen und Musikern am Samstag, 26.04.2025 um 19.30 Uhr im CVJM Heim einen Lobpreisabend feiern und freuen uns auf viele, die sich zu diesem besonderen Abend einladen lassen.

Ausflug des Frauenkreises – 06.05.2025
zur Johanneskirche nach Beilstein-Billensbach mit Besichtigung und Führung, Kaffeetrinken im Hofcafé Fuchs in Obersulm und Besuch des Schulmuseums in Obersulm-Weiler
Zu unserem Nachmittagsausflug laden wir alle interessierten Frauen herzlich ein.
Busabfahrt ist um 12:25 Uhr in Zwingelhausen und um 12:30 Uhr bei der Apotheke in Kirchberg.

Die Johanneskirche in Beilstein-Billensbach ist eine der schönsten modernen Kirchen Deutschlands. Obwohl ganz in unserer Nähe, ist sie den meisten unbekannt. Ihr einzigartiges Erscheinungsbild verdankt sie namhaften Stuttgarter Künstlern, die sich in den Weilern Beilsteins niedergelassen hatten. Die Kirche überrascht durch ihre Gestaltung und ist für ihre weit bekannten künstlerischen Glasfenster bekannt. Auf unserer Weiterfahrt machen wir eine Kaffeepause im Hofcafé Fuchs in Obersulm und genießen Kaffee und Kuchen aus hauseigener Herstellung und in gemütlicher Atmosphäre. Danach besuchen wir Baden-Württembergs größtes Schulmuseum in Obersulm-Weiler und unternehmen eine Reise in die Vergangenheit. Sicher werden dabei Erinnerungen und Schulgeschichte(n) in uns wach und werden uns Informationen über die Entwicklung des Spielens, Lernens und des Handwerks in den vergangenen Zeiten bereichern.

Die Kosten für die Busfahrt und Führungen betragen 27 €. Kuchen, Kaffee/Tee oder sonstige Getränke werden selbst bezahlt.
Bitte melden Sie sich möglichst bald an, spätestens bis Dienstag, 22. April 2025, bei Renate Renz, Danziger Straße 25, Tel. 38997 oder Gerda Kößner, Kolberger Straße 10, Tel. 37687.

Kinderkirche

Während der Osterferien findet keine Kinderkirche statt. Die nächste Kinderkirche nach den Ferien findet am Sonntag, den 04.05.2025 statt.

Urlaub

Pfarrer Ulrich Hörrmann hat vom 22.04. – 27.04.2025 Urlaub. Die Koordination von Beerdigungen übernimmt in dieser Zeit Pfarrer Rüdiger Schard-Jona aus Marbach, Tel. 07144 807384.

Das Pfarramtssekretariat ist während den Osterferien nicht besetzt. Ab Dienstag, den 29.04.2025 sind wir gerne wieder für Sie da.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Kirchberg an der Murr
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Kirchberg an der Murr

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto