www.ev-kirche-bartenbach-rechberghausen.de
Pfarrer Markus Herb, Faurndauer Str. 38,
73098 Rechberghausen, Tel. 07161 - 52824, Fax - 57963
E-Mail: Pfarramt.Rechberghausen@elkw.de
Pfarrerin Dorothee Schieber, Lerchenberger Str. 21
73035 Bartenbach, Tel. 07161-23900
E-Mail: Pfarramt.Bartenbach@elkw.de
Öffnungszeiten Pfarrbüro Rechberghausen, Faurndauer Str. 38
Dienstag08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag14:30 Uhr - 17:30 Uhr
Tel. 07161-52824, Uta Hofmann
Öffnungszeiten Pfarrbüro Bartenbach, Lerchenberger Str. 21
Dienstag11:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag08:00 - 12:00 Uhr
Tel. 07161-23900, Tina Deger
19:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der Wilhelmshilfe, Bartenbach, Altes Café (NN)
"Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten."
10:00 Uhr Gottesdienst in Bartenbach mit Kinderkirche, Pfr. i. R. W. Gerth
19:30 Uhr ökumenische Taizéandacht in Rechberghausen, Taizéteam
Montag, 28. April
20:00 Uhr Probe der Kantorei in Rechberghausen
Dienstag, 29. April
14:30 Uhr Treffpunkt Bartenbach
19:30 Uhr Frauengruppe Bartenbach
Mittwoch, 30. April
10:00 Uhr Krabbelgruppe in Bartenbach
15:00 Uhr Konfirmandenunterricht in Rechberghausen
20:00 Uhr Posaunenchor Bartenbach
Sonntag, 4. Mai, 2. Sonntag nach Ostern (Miserikordias Domini)
10:00 Uhr Gottesdienst in Rechberghausen, Pfr. Herb
Vom 30. April bis zum 4. Mai findet in Hannover der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag statt. Das Motto lautet: Mutig-stark- beherzt. In über 1500 Einzelveranstaltungen werden Themen des Glaubens und der Gesellschaft beleuchtet, viel Musik gehört, Gottesdienste gefeiert. Über 100 000 Menschen machen sich in diesen Tagen auf den Weg nach Hannover. Viele Politiker werden auf den Podien zu hören sein. Die täglichen Bibelarbeiten fragen nach der Bedeutung der Bibel für das Leben heute. Es gibt zahlreiche Sonderforen, so z. B. auch das Forum für das christlich-jüdische Gespräch. Auch für Jugendliche wird eine große Programmvielfalt geboten. Im Internet werden Veranstaltungen gestreamt. Im Fernsehen werden Zusammenfassungen geboten.