Alle Menschen, gleich wie jung oder alt, ganz gleich welcher oder überhaupt einer Konfession, sind herzlich willkommen in unseren Gottesdiensten, Veranstaltungen, Gruppen und Chören: Denn in Gottes Augen ist jeder Mensch kostbar und wertvoll. Wir freuen uns über das nachhaltig große Interesse und die lebendige Teilnahme an unseren Gottesdiensten. Gottesdienste bieten uns eine wunderbare Gelegenheit, sich von Gottes Wort ermutigen zu lassen, sich mit anderen Menschen verbunden zu wissen und zu spüren: Wir stehen miteinander und beieinander.
Aus diesem Grund laden wir herzlich zu unseren Gottesdiensten ein. Wie immer mit toller Musik, einem guten Gedanken für die Woche und wertvollen Begegnungen.
Das Friedensgebet verändert sich ….
Ab April treffen wir uns nicht mehr wöchentlich, sondern immer am ersten Freitag im Monat zum Friedensgebet. Die Termine 2025 sind: 2.5. / 6.6. / 4.7. / 1.8. / 5.9. / 3.10. / 7.11. und 5.12. Ort, Zeit und Gestaltung bleiben aber gleich: Um 19 Uhr vor der St.-Anna-Kirche in Haigerloch wollen wir 15 bis 20 Minuten gemeinsam singen und beten für den Frieden in der Welt. Alle Menschen sind eingeladen, gleich welcher Konfession oder Nationalität.
20.00 Uhr Probe des Gospelchors im ev. Gemeindehaus
Samstag, 12. April
09.00-15.00 Uhr Konfi-3-Samstag beim Kinderbibeltag in der Turn- und Festhalle Rangendingen
Sonntag, 13. April
10.00 Uhr Gottesdienst in der Abendmahlskirche (Pfarrerin Kemmler) musikalisch umrahmt von Franz Pembaur; das Opfer ist für das Weltmissionsprojekt bestimmt
14.30 Uhr Führung durch das Abendmahlbild in der Abendmahlskirche und im Anschluss Café „Schöne Aussicht“
Montag, 14. April
09.00 Uhr Kreativkreis in der Teeküche des ev. Gemeindehauses
15.30 Uhr Krabbelgruppe im ev. Gemeindehaus
Mittwoch, 16. April
20.00 Uhr Probe des Posaunenchors
Gründonnerstag, 17. April
19.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl mit Konfirmanden und Konfi-3 im ev.
Gemeindehaus (Pfarrer Saia); musikalisch umrahmt von Karl Gölz; das Opfer ist für die Ev. Kirchengemeinde Haigerloch bestimmt
Karfreitag, 18. April
15.00 Uhr Abendmahl in der Abendmahlskirche; (Pfarrer Saia); musikalisch
umrahmt von Ilona Nobic-Scheel; musikalisch umrahmt von Markus Ehmann; das Opfer ist für die Aktion „Hoffnung für Osteuropa“ bestimmt
Ostersonntag, 20. April - Heiliges Osterfest
6.00 Uhr Osterfeuer vor der Abendmahlskirche
ab 07.00 Uhr Osterfrühstück im ev. Gemeindehaus
10.00 Uhr Ostergottesdienst in der Abendmahlskirche (Pfarrer Saia); musikalisch
umrahmt von Ilona Nobic-Scheel; das Opfer ist für die Ev. Kirchengemeinde Haigerloch bestimmt
Ostermontag, 21. April
kein Gottesdienst in der Abendmahlskirche - herzliche Einladung in die Nachbargemeinden
Wenn Sie Freude am Singen haben und gerne in einer Gemeinschaft musizieren, dann sind Sie bei uns genau richtig. Kommen Sie zu unseren zweiwöchig stattfindenden Proben und erleben Sie die Freude am gemeinsamen Singen. Nächste Probe: 11. April 20.00 Uhr im ev. Gemeindehaus.
Wir freuen uns, dass die Konfi-3-Kinder aus Haigerloch beim Kinderbibeltag in der Turn- und Festhalle in Rangendingen am 12. April von 09.00-15.00 Uhr teilnehmen können! Euch erwarten spannende Theaterstücke: Dieses Mal begleitet ihr Jesus und seine Freunde bei ihren Erlebnissen. Was es mit Wassi, dem Wassertropfen, auf sich hat? Lasst euch überraschen! Passend zum Thema gibt es tolle Bastel- und Spielangebote, die sicher allen Spaß machen werden!
Den Abschluss des Kinderbibeltages bildet ein kurzer Abschlussgottesdienst in der Turnhalle um 14.30 Uhr. Dazu sind auch die Eltern herzlich eingeladen! Offizielles Ende für alle ist um 15.00 Uhr in der Turnhalle! Bitte mitbringen: 8 Euro (für Essen, Getränke, Bastelmaterial) und Turnschuhe! Wir freuen uns schon!
Euer Vorbereitungsteam
Am 13. April 2025 um 14.30 Uhr (Palmsonntag) führt Sie Claudia Sailer durch die verschiedenen Ebenen des Abendmahlbildes in der Abendmahlskirche in Haigerloch. Leonardo da Vinci malte in Mailand in einen Speisesaal des Klosters Santa Maria della Grazie das Letzte Abendmahl mit Jesus und seinen zwölf Aposteln. Zwei der Apostel sind sehr weiblich dargestellt, die möglichen Gründe dafür sind Thema der Führung. Leonardo wandte im Bild aber auch die uralte biblische Zahlen- und Geometriesymbolik an, die erklärt werden soll. Die weltweit beste Kopie in Originalgröße findet sich in beeindruckender Weise in der evangelischen Abendmahlskirche. Dauer der Führung: eine gute Stunde, Kosten für die Führung entstehen keine, Spenden für das Wegkreuz beim Schlossfeld (siehe Foto) werden gerne angenommen.
Buchungszeichen, falls Sie eine Spende überweisen möchten:
5.8044.000073.4 und die Kontonummer bei der Sparkasse: DE04 6535 1260 0086 3009 75.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie im Anschluss an die Führung ins Ev. Gemeindehaus zu Kaffee und Kuchen ein!
Jeden Montag um 09.00 Uhr finden wir uns wieder in der Teeküche des ev. Gemeindehauses zusammen. Egal, ob Sie gerne basteln, malen oder andere angefangene Arbeiten weiterführen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie einen gemütlichen Morgen in geselliger Runde.
Liebe Eltern, wir laden Sie und Ihre Kleinen (0-3J) immer montags von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr herzlich zur Krabbelgruppe im ev. Gemeindehaus ein! Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Erstkontakt und Infos: Annika Saia saiannika@gmail.com Für weitere Absprachen wird ein Gruppenchat verwendet.
Sie sind herzlich willkommen, Teil unseres Posaunenchors zu werden! Der Übungsabend des Posaunenchors findet mittwochs um 20.00 Uhr in Haigerloch im Ev. Gemeindehaus statt. Ansprechpartner für Interessenten: Chorleiter Jürgen Beck, Trillfingen
Pfarrer Oliver Saia
Pfleghofstr. 25, 72401 Haigerloch, 07474/ 355.
Das Sekretariat ist in den Osterschulferien am Montag, den 14.04. von 09.30 bis 11.30 Uhr besetzt.
Weitere Informationen unter: www.haigerloch-evangelisch.de
Oder Sie holen sich unseren ca. 2-wöchig erscheinenden Newsletter per E-Mail an:
pfarramt.haigerloch@elkw.de
Förderverein Ev. Abendmahlskirche Haigerloch e. V.
Der Förderverein hat folgende Kontoverbindungen:
Sparkasse Zollernalb: IBAN: DE45 6535 1260 0134 0467 41
Volksbank Hohenzollern-Balingen: IBAN: DE43 6416 3225 0414 1410 08
www.abendmahlsbild.de