Wochenspruch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht.
(Johannes 12,24)
Dieser Ruf, dieser Schrei ertönt hunderttausendfach, ja millionenfach. Laut oder leise. Er ertönt aus den Kriegsgebieten, der Ukraine, Israel und dem Gazastreifen, dem Sudan. Er ertönt aus den Hunger- und Dürreregionen dieser Welt. Er ertönt aus Krankenhäusern, Suchtkliniken und aus so manchem Zimmer, in dem Menschen um ihr Leben kämpfen.
„Ich will nicht sterben!“ Das hat auch Jesus gebetet, als er kurz davor steht. Er kennt die Angst vor dem Sterben, den Schrei nach Hilfe, die Sehnsucht nach Leben! Und dennoch willigt er in sein Sterben ein. Er tut das, weil er weiß, dass sein Tod ein besonderer sein würde. Einer, der unsere Sünden sühnt und uns den Himmel aufschließt. Er weiß, dass sein Tod die letzte Hoffnung für all diejenigen bedeutet, deren Schrei nach Leben viel zu früh verstummt. Denn allein durch seinen stellvertretenden Tod gibt es die Vergebung aller Schuld und die Hoffnung auf das Leben nach diesem Leben. Jesus weiß: „Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt – also wenn ich mein Leben nicht für die Menschen hingebe –, dann bleibt es allein. Aber wenn das Korn erstirbt, bringt es viel Frucht und ich kann alle retten.“
Herzlich grüßt
Pfarrer Christian Lehmann
30. März / 6. April / 20. April (Ostern) / 27. April
15.30 Uhr Gottesdienst im Haus am Bürgergarten (kath.)
10.00 Uhr Gottesdienst mit Erinnerung an die Gnadenkonfirmation (70 Jahre)
Prädikantin Daniela Reiner; Predigttext: Johannes 6, 47-51
Opfer: Studienhilfe
10.00 Uhr Kindergottesdienst im Stephanushaus
20.00 Uhr Online-Taufseminar – Interessierte können eine Mail an Christian.Lehmann@elkw.de schreiben und bekommen den Link zur Teilnahme zugeschickt!
20.00 Uhr Hauskreis (Anspr. Fam. Weiß)
9.30 – 11.00 Uhr Miniclub im Stephanushaus
19.00 Uhr Gebetskreis im Stephanushaus
20.00 Uhr Hauskreis (Anspr. Fam. Mergenthaler)
15.00 Uhr Konfi-Kurs im Stephanushaus
19.30 Probe Projektchor im Stephanushaus
9.00 Uhr Großputz Kirche
10.00 Uhr Gottesdienst mit Horizonterweiterung (M. Keppler/Pfr. Lehmann)
10.00 Uhr Kindergottesdienst im Stephanushaus
14.30 Uhr Stephanushauskaffee im Stephanushaus
Am Samstag, 5.4.2025, ab 9.00 Uhr planen wir nach Jahren einen Großputz in der Kirche, eine Gemeinschaftsaktion unserer Gemeinde. Dafür brauchen wir viele fleißige Hände – bitte haltet euch den Vormittag frei. Wer möchte und kann, darf gerne eigene Putzutensilien (auch Staubsauger) mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht nötig, bei Rückfragen können Sie sich an Diana Gronbach, Tel. 34807, wenden.
Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung aus der Gemeinde.
Die Öffnungszeiten des Pfarramts sind grundsätzlich
- Dienstag von 9.00 bis 12.00 Uhr sowie
- Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr.
Wir sind erreichbar unter Tel. 33265 (mit Anrufbeantworter) und unter pfarramt.walheim@elkw.de. Pfr. Christian Lehmann hat auch eine eigene Seelsorge-Telefonnummer: 962191.