Sonntag, 2.3.
Ev. Kirche Hohenstadt
9.00 UhrGottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Adelhelm
Ev. Gemeindehaus Bad Wimpfen
10.30 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Adelhelm
Mittwoch, 5.3.
Beinhaus
19.00 UhrWintergeschichten im Beinhaus
Auch diesen Winter gibt es wieder im Beinhaus an der ev. Stadtkirche an drei Abenden heiter-nachdenkliche Geschichten mit Frau Prof. Dr. Flügel, Andrea Bongers und Jakob Betz zu hören. Bei Getränken und Gebäck ergeben sich gewiss wieder anregende Gespräche. Herzliche Einladung.
Freitag, 7.3.
Ev. Gemeindehaus Untereisesheim
19.00 Uhr Ökum. Weltgebetstag-Gottesdienst: „wunderbar geschaffen“ zum Weltgebetstag 2025 von den Cookinseln
Christinnen der Cookinseln – einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt – laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: Wir sind „wunderbar geschaffen“ und die Schöpfung mit uns.
Ein erster Blick auf die 15 weit verstreut im Südpazifik liegenden Inseln könnte dazu verleiten, das Leben dort nur positiv zu sehen. Es ist ein Tropenparadies und der Tourismus der wichtigste Wirtschaftszweig der etwa 15.000 Menschen, die auf den Inseln leben.
Ihre positive Sichtweise gewinnen die Schreiberinnen des Weltgebetstag-Gottesdiensts aus ihrem Glauben – und sie beziehen sich dabei auf Psalm 139. Trotz zum Teil auch problematischer Missionierungserfahrungen wird der christliche Glaube auf den Cookinseln von gut 90 % der Menschen selbstverständlich gelebt und ist fest in ihre Tradition eingebunden.
Die Christinnen der Cookinseln sind stolz auf ihre Maorikultur und Sprache, die während der Kolonialzeit unterdrückt war. Und so finden sich Maoriworte und Lieder in der Liturgie wieder. Mit Kia orana grüßen die Frauen – sie wünschen damit ein gutes und erfülltes Leben.
Nur zwischen den Zeilen finden sich in der Liturgie auch die Schattenseiten des Lebens auf den Cookinseln. Es ist der Tradition gemäß nicht üblich, Schwächen zu benennen, Probleme aufzuzeigen, Ängste auszudrücken.
„Wunderbar geschaffen“ sind diese 15 Inseln. Doch ein Teil von ihnen – Atolle im weiten Meer – ist durch den ansteigenden Meeresspiegel, Überflutungen und Zyklone extrem bedroht oder bereits zerstört. Welche Auswirkungen der mögliche Tiefseebergbau für die Inseln und das gesamte Ökosystem des (Süd-)Pazifiks haben wird, ist unvorhersehbar.
Sie sind herzlich eingeladen, am Freitag, 7. März 2025 um 19.00 Uhr den ökumenischen Weltgebetstag-Gottesdienst im ev. Gemeindehaus Untereisesheim zu besuchen.
Wichtige Information
Herr Pfarrer Adelhelm befindet sich vom 3.3. bis 9.3.2025 in Urlaub.
Kasualvertretung übernimmt Pfarrer Wißmann, Untereisesheim, Tel. 07132/4011.
Vom 27.2. bis 6.3.2025 ist das Gemeindebüro ebenfalls wegen Urlaubs geschlossen.
Die Gottesdienste finden momentan im ev. Gemeindehaus statt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der ev. Kirchengemeinde: www.kirche-badwimpfen.de.