Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. (Joh. 3,14b.15)
Muss das wirklich sein?
So fragen wir genervt, wenn uns etwas stört oder wenn uns etwas gerade nicht passt.
Muss das wirklich sein? So fragen manche auch mit Blick auf Jesus und sein Sterben am Kreuz. War das wirklich nötig, dass er so leidet und am Ende stirbt? Wäre das nicht auch anders gegangen? Jesus selbst antwortet: Nein! Sondern der Menschensohn (also Jesus selbst) muss erhöht werden (also ans Kreuz gehängt werden), damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben.
Einen anderen Weg, als durch den Tod hindurchzugehen, gab es also nicht. Es war nötig, dass Jesus so tief hinuntersteigt, bis ins Grab, um uns aus Tod und Grab zu retten. Wäre er diesen Weg nicht gegangen, dann hätten wir keine Hoffnung über dieses Leben hinaus.
Darum: Ja, es musste wirklich sein! Für mich und für dich!
Herzlich grüßt
Pfarrer Christian Lehmann
---
Wir planen, folgende Gottesdienste im Livestream zu übertragen:
20. April (Ostern) / 27. April
---
Freitag, 11. April
15.30 Uhr Gottesdienst im Haus am Bürgergarten
Sonntag, 13. April - Palmsonntag
10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Lehmann; Predigtthema: Kein Fan von Jesus!; Opfer: eigene Gemeinde)
10.00 Uhr Kindergottesdienst im Stephanushaus
Dienstag, 15. April
20.00 Uhr Passionsandacht in der Kirche (gestaltet von einem Hauskreis; Opfer: OM)
Mittwoch, 16. April
18.30 Uhr Projektchor im Stephanushaus
20.00 Uhr Passionsandacht in der Kirche (Pfr. Lehmann + Konfirmanden; Opfer: OM)
Donnerstag,17. April – Gründonnerstag
20.00 Uhr Passionsandacht mit Abendmahl in der Kirche (Pfr. Lehmann; Opfer: OM)
Freitag, 18. April - Karfreitag
10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und mit dem Frauenchor (Pfr. Lehmann: Predigtthema: Krebs, Sünde und Jesus als Arzt; Opfer: Hoffnung für Osteuropa)
Sonntag, 20. April – Ostersonntag
8.00 Uhr Auferstehungsfeier auf dem neuen Friedhof mit dem Posaunenchor
Ab ca. 8.45 Uhr Offenes Osterfrühstück im Stephanushaus
10.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche (Pfr. Lehmann; Predigttext: Joh 20,11-18; Opfer: Invitare)
Montag, 21. April
10.00 Uhr Gottesdienst im Haus am Bürgergarten (Diakon i.R. Helmut Mergenthaler; Opfer: eigene Gemeinde)
Osterfrühstück
Am Ostersonntag lädt die Kirchengemeinde wieder zum offenen Osterfrühstück ins Stephanushaus ein. Nach der Auferstehungsfeier gibt es ab ca. 8.45 Uhr die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen zu frühstücken.
Wenn Sie etwas mitbringen wollen (bunte Eier, Hefezopf, …) teilen Sie es bitte bei der Anmeldung mit.
Anmeldung wird erbeten bei
Roswitha Schweiker, Tel.: 31457
oder beim Evang. Pfarramt, Tel.: 33265
oder per mail: beate.schweiker@elkw.de
Öffnungszeiten des Pfarramts
Die Öffnungszeiten des Pfarramts sind grundsätzlich
- Dienstag von 9.00 bis 12.00 Uhr sowie
- Mittwoch und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr.
Wir sind erreichbar unter Tel. 33265 (mit Anrufbeantworter) und unter pfarramt.walheim@elkw.de. Pfr. Christian Lehmann hat auch eine eigene Seelsorge-Telefonnummer: 962191.
Alle wichtigen Infos, sowie Gottesdienste und Vorträge gibt es auf unserer Internetseite.
Einfach diesen Code scannen und schon sind Sie drin!