Evang. Pfarramt Mühlheim, Empfinger Str. 1, Tel.: 07454/98274, Fax: 07454/98275
E-Mail: Pfarramt.muehlheim-am-bach@elkw.de
Internetauftritt der Gesamtkirchengemeinde:
www.mehr-kirchengemeinde.de
Sonntag, 30. März (Achtung: Zeitumstellung)
10.00 Uhr Gottesdienst in Renfrizhausen (Pfr. Christoph Hofius)
Opferzweck: Für die Studienhilfe
Montag, 31. März
20.00 Uhr Frauenkreis „Auszeit“ im Gemeindehaus MR / Singabend mit Susanne, s.unten
Mittwoch, 02. April
14.30 Uhr bis 16.00 Uhr: Konfi-Unterricht Gruppe 1 / Ev. Gemeindehaus Empfingen
16.30 Uhr bis 18.00 Uhr: Konfi-Unterricht Gruppe 2 / Ev. Gemeindehaus Empfingen
19.30 Uhr Kirchenchor im Gemeindehaus MR
Donnerstag, 03. April
09.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus MR
20.00 Uhr Probe des Posaunenchores (Infos bei Fam. Frommer, Tel. 8465)
Sonntag, 06. April
10.00 Uhr gemeinsam-feiern-Gottesdienst im Ev. Gemeindehaus Empfingen mit Pfr. Christoph Hofius; Thema: Die Jahreslosung. s. unten
10.00 Uhr Gemeinsame Kinderkirche im Gemeindehaus MR
Regelungen der Vertretung:
Die Vertretung bei Beerdigungen oder seelsorgerlichen Notfällen koordiniert Pfr. Wolfgang Müller aus Hopfau (Tel. 07454 / 3044).
Die Auszeit lädt ganz herzlich am Montag, 31. März um 20 Uhr ins Gemeindehaus zu einem Singabend mit Susanne Frommer ein! Ein Abend zum Mitsingen und Zuhören, zum Entspannen und Kraft tanken! Wir freuen uns über viele Sängerinnen und Sänger!
Seit vielen Jahren wählt die evangelische Kirche in Deutschland für jedes Jahr einen Bibelvers als Jahresmotto aus. Die diesjährige Jahreslosung lautet: „Prüfet alles und behaltet das Gute!“. Dieser Vers soll die christlichen Gemeinden durch das Jahr begleiten. Das Team „gemeinsam feiern“ der Gesamtkirchengemeinde Mühlheim-Empfingen-Renfrizhausen hat zusammen mit Pfarrer Hofius zu diesem Thema einen besonderen Gottesdienst vorbereitet. Er findet am 6. April um 10:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Empfingen statt.
Der Gottesdienst startet mit einem Quiz zu modernen Fakenews, wie sie heute leider verbreitet sind. Ein Anspiel um eine Plakatbetrachtung führt ins Thema des Gottesdienstes ein und leitet zu einer spannenden Predigt über. Ein ungewöhnliches Duo aus Gitarre und Flöte sorgt für den musikalischen Rahmen.
Bei den Gottesdiensten unter dem Motto „gemeinsam feiern“ sind Begegnungen besonders im Blick. Deshalb gibt es vor dem Gottesdienst ab 10 Uhr Kaffee und Hefezopf. Nach dem Gottesdienst lädt das Vorbereitungsteam die Gottesdienstbesucher zu einem kleinen Imbiss ein.