Vom 10. bis 13. April hat Pfr. i.R. Gerhard Ruoff aus Dunningen-Seedorf die Kasualvertretung. Tel. 07402/921895, Pfarrer Bühner ist mit den Konfirmanden auf Konfi-Freizeit.
Wochenspruch:
Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben.
(Johannes 3, 14b-15)
Herzlich willkommen zu den Gottesdiensten am 13. April in Dunningen und Locherhof mit Kigo!
Wir laden Sie herzlich ein zu den Gottesdiensten am 13. April – „Palmsonntag“ – um 9 Uhr in Dunningen und um 10.15 Uhr in Locherhof. Alle Kinder ab vier Jahren sind schon ab 10 Uhr zum Kindergottesdienst eingeladen. Für sie gibt es im "KiGo" ein kreatives Programm rund um die Bibel. Dieser findet wie immer im Oase-Gemeindehaus Locherhof statt, nicht weit von der Christuskirche entfernt. Infos zum KiGo bei Anne Bühner (Tel. 07403-9292200). Wir freuen uns auf Sie!
9.-13. April Konfirmandenfreizeit in Friedrichshafen, Bodenseehof
Freitag, 11. April
9.00 Uhr Frauenfrühstück im Oase-Gemeindehaus
Samstag, 12. April
10.30 Uhr Osteranspielprobe in der Christuskirche Locherhof
Sonntag, 13. April
9.00 Uhr Gottesdienst im Kath. Gemeindezentrum in Dunningen mit Prädikant Jäckle
10.00 Uhr Kindergottesdienst im Oase-Gemeindehaus Locherhof
10.15 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche Locherhof mit Prädikant Jäckle
Mittwoch, 16. April
18.30 Uhr Probe Kirchenchor im Oase-Gemeindehaus Locherhof
Gründonnerstag, 17. April
19.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Christuskirche Locherhof
Karfreitag, 18. April
10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Christuskirche Locherhof mit unserem Kirchenchor
14.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Schönbronn
Samstag, 19. April
10.30 Uhr Osteranspielprobe in der Christuskirche Locherhof
Ostersonntag, 20. April
10.15 Uhr Gottesdienst für Jung und Alt in der Christuskirche Locherhof
Ostermontag, 21. April
10.15 Uhr Gottesdienst, Christuskirche Locherhof mit Pfr. Krimmer.
Liebe Senioren,
es ist wieder so weit. Gell, so isches „halt“. HALT, darüber wollen wir mehr wissen. Also fragen wir unseren Günter Laubmann. Seid gespannt. Wir freuen uns jedenfalls schon jetzt auf euch. Nicht vergessen: am 24. April um 14.30 im Oase-Gemeindehaus Locherhof.
Bis dahin, seid behütet
Euer Seniorenteam
Adonia Teens-Chor, Teenstour 2025
70 talentierte Teenager und eine junge, begeisternde Live-Band auf der Bühne vereint als Adonia-Projektchor und Band, sind am 25. April 2025 um 19.30 Uhr in der Mühlbachalle in Eschbronn-Mariazell zu erleben. Veranstalter sind die Evangelische Kirchengemeinde Locherhof, die katholische Kirchengemeinde Mariazell und die Jugendorganisation Adonia e.V.
Mit dem Musical MOSE - gerettet und befreit erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event - ausdrucksstarke Songs, berührende Theaterszenen und kreative Show-Elemente. Das Stück wird 2025 von 48 Projektchören an 192 Orten deutschlandweit aufgeführt.
Die Story:
Mose – ein echter Blockbuster! Die berühmte Geschichte der Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten wurde schon oft erzählt, besungen und verfilmt. Denn für die Menschen aller Zeiten und Generationen steckt unglaublich viel Hoffnung im Leben von Mose. Auf spektakuläre Weise wird er überraschend von Gott berufen, um die Israeliten in die Freiheit zu führen. Ausgerechnet Mose, der als ägyptischer Ex-Prinz kläglich versagt hatte. Der große Showdown beginnt: Wer ist mächtiger, der unbekannte Gott oder der große Pharao?
Das Adonia-Team hat ein bewegendes neues Musical mit 13 mitreißenden Songs geschrieben, die sofort ins Ohr und ins Herz gehen. Und wer genau hinhört, wird nicht nur eine alte berühmte Geschichte, sondern seine eigene persönliche Geschichte entdecken können.
Die Sängerinnen und Sänger treffen sich jeweils zu einem „Musical-Camp“, das aus zwei Teilen besteht: vier Probe-Tage, in denen die 12- bis 19-Jährigen unter der Betreuung eines geschulten ehrenamtlichen Mitarbeiter-Teams das Konzertprogramm einüben. Danach: vier Auftritts-Tage an verschiedenen Orten. Vorab haben die jungen Mitwirkenden bereits die Noten und ein vorproduziertes Album zum Üben erhalten.
Der Eintritt ist frei, freiwillige Spende zur Kostendeckung. Aus organisatorischen Gründen ist es leider nicht möglich, Plätze zu reservieren.