Kirchliche Mitteilungen vom 20.03. bis 30.03.2025
Donnerstag, 20.03.2025
19.00 Uhr Vortrag von Pfr. Dr. Herbert Anzinger zur Biographie von Georg Friedrich Schlatter (Saal)
20.00 Uhr Posaunenchor (Saal)
10.00 Uhr Regionaler Gottesdienst in Edingen
11.30 Uhr Kinderkirche
09.30 Uhr Krabbelgruppe (Raum Nutzinger)
20.00 Uhr Gospelchor (Saal)
18.00 Uhr Frauengymnastik (Saal)
19.30 Uhr Gemeindebeirat (Saal)
19.00 Uhr 7 Wochen anders leben (Kiosk am See)
20.00 Uhr Kirchenchor (Saal)
10.30 Uhr Kath. Gottesdienst im Haus am Seeweg
20.30 Uhr Madrigal-Ensemble (Saal)
20.00 Uhr Posaunenchor (Saal)
09.30 Uhr Konfirmanden-Unterricht (Gemeindehaus)
18.00 Uhr Vernissage zur Ausstellung Flower Power mit Lyrik-Lesung von Christiane Hedtke (Gemeindehaus)
10.00 Uhr Gottesdienst der Konfirmanden – Pfrin. Stoellger / Pfr. Rafflewski (mit Elternchor und Gospelchor)
Kollekte: Für die kirchliche Arbeit der EKD mit Jugendlichen
im Anschluss: Kirchenkaffee
11.30 Uhr Kinderkirche
Pfarrer, Demokrat und Hochverräter
Dr. Herbert Anzinger, ehemaliger Pfarrer in Heddesheim, jetzt im Ruhestand in Heidelberg, wird am 20. März 2025 und 19 Uhr im Evang. Gemeindehaus über Georg Friedrich Schlatter berichten, wobei der Schwerpunkt des Vortrags auf den Jahren 1832 bis 1844 liegen wird, als Schlatter in Heddesheim Pfarrer war. Weil er sich damals der Demokratiebewegung anschloss, die 1849 maßgeblich die Revolution gegen die großherzogliche Regierung anführte, wurde Schlatter als Hochverräter zu zehn Jahren Zuchthaus verurteilt, von denen er mehr als sechs Jahre in Einzelhaft absitzen musste, bevor er 1855 aufgrund einer allgemeinen Amnestie freikam. Nachdem seine Frau, mit der er 18 Kinder hatte, während seiner Haft verstorben war, verbrachte er die letzten 20 Jahre seines Lebens mit seinen jüngeren Kindern zurückgezogen und gesundheitlich geschwächt in Mannheim und Weinheim, wo er 1875 starb.
Liebe Austrägerinnen und Austräger, der neue Gemeindebrief ist da. Die Beilage ist das Faltblatt mit den nächsten Gottesdienstterminen. Neue Straßenlisten liegen ebenfalls aus. Vielen Dank für Ihre Mühe!
Die Evangelische Kirchengemeinde Heddesheim trauert um ihr treues und aktives Gemeindeglied Harry Wiesner, der am 5. März 2025 im Alter von 90 Jahren gestorben ist.
1970 war Harry Wiesner mit seiner Frau Magdalene nebst Kindern nach Heddesheim gezogen, wo sich beide schon bald in vielfältiger Weise in das Gemeindeleben einbrachten: Harry Wiesner sang im Kirchenchor, übernahm Mitte der 80er Jahre als Kirchengemeinderat Leitungsverantwortung und setzte sich später über viele Jahre als Vorsitzender für die Belange des Pflegevereins ein. Auch eine Bibelausstellung im Rahmen der Gemeindetage geht auf seine Initiative zurück.
Durch seine warmherzige und ruhige Art war Harry Wiesner ein überaus angenehmer Gesprächspartner mit einer tiefen Verbundenheit zu unserer Kirche, die er bis zuletzt besuchte.
Die Evangelische Kirchengemeinde dankt für seinen großen Einsatz und wird ihn vermissen und wünscht seiner Familie viel Kraft und Gottes Segen!
Pfrin. Franziska Stoellger: 06203 42836
- Franziska.Stoellger@kbz.ekiba.de
Pfr. Dierk Rafflewski: 06203 42421
- Dierk.Rafflewski@kbz.ekiba.de
Sprechzeiten Sekretariat:
Mo., Mi., Fr. 9-12 Uhr
Do. 14-18 Uhr
Tel. 4 28 36
Falls erst mal nur der Anrufbeantworter spricht, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht. Wir rufen so schnell wie möglich zurück.