Wochenspruch: So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen.
(Epheser 2,19)
Dazugehören
Es ist kein gutes Gefühl, nicht dazuzugehören. Wenn Leute in einem Kreis zusammenstehen und mich spüren lassen: „Du gehörst nicht zu uns. Wir wollen nicht, dass du in unseren Kreis trittst.“, dann fühlt sich das schrecklich an. Wenn Kinder zu einem Kind sagen: „Wir wollen dich nicht in unserer Mannschaft haben. Du bist nicht sportlich genug.“, dann ist das eine herbe Enttäuschung. Und wenn Menschen zu anderen sagen: „Ihr gehört nicht in dieses Land. Ihr seid zu anders. Wir wollen euch nicht hier haben.“, dann ist das menschenfeindliche Ausgrenzung.
Die Bibel sagt: Eigentlich gehört ihr nicht dazu. Nicht zu Gott. Nicht zu seinem heiligen Volk. Aber weil Gott gnädig ist, grenzt er nicht aus, sondern schließt ein. Er integriert
euch in seine Gemeinschaft. Durch Jesus gehört ihr dazu. Ihr seid bei Gott nicht mehr nur Gäste, die irgendwann wieder gehen müssen. Ihr seid nicht Ausländer, die man in ein anderes Land abschieben könnte. Nein, ihr seid Mitbürger, Landsleute, ja, noch viel mehr: Ihr seid Gottes Familienmitglieder!
Wenn uns also Gott aus lauter Gnade dazugehören lässt, obwohl wir es nicht verdient haben, sollten wir dann nicht auch andere Menschen dazugehören lassen und sie integrieren: in unseren Kreis, unsere Gruppe und unser Volk?
Herzlich grüßt
Pfarrer Christian Lehmann
---
An folgenden Sonntagen ist eine Übertragung über das Internet geplant (Änderungen möglich):
In den Sommerferien macht unser Livestream-Team Pause. Wir danken für Ihr Verständnis!
---
Sonntag, 14. Juli – 7. Sonntag nach Trinitatis
10.00 Uhr Festgottesdienst zum CVJM-Jubiläum in der Gemeindehalle mit dem Posaunenchor (Johannes Büchle; Thema: hoffnungsvoll; Opfer: ejw Weltdienst YMCA Khartoum)
Kinder und Familien sind herzlich zu dem Gottesdienst eingeladen! Es findet keine Kinderkirche statt.
Montag, 15. Juli
20.00 Uhr Hauskreis (Anspr. Fam Weiß)
Dienstag, 16. Juli
9.30-11.00 Uhr Mini-Club im Stephanushaus
19.15 Uhr Gebetskreis im Stephanushaus
20.00 Uhr Hauskreis (Anspr. Fam. Mergenthaler)
Mittwoch, 17. Juli
9.30 Uhr Frauentreff im Stephanushaus – Sommerabschluss mit Frühstück
16.00 Uhr Konfi-Kurs
Freitag, 19. Juli
15.30 Uhr Gottesdienst im Haus am Bürgergarten
Samstag, 20. Juli
14.00 Uhr Trauung von Andreas und Melanie Maurer und Taufe von Maylie Maurer in der Stephanuskirche
Sonntag, 21. Juli – 8. Sonntag nach Trinitatis
10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Lehmann)
10.00 Uhr Kindergottesdienst im Stephanushaus
Auflegung Haushaltsplan 2024 und Rechnungsabschluss 2023
Wer wissen möchte, wie die Finanzen der Kirchengemeinde im Jahr 2023 ausfielen und wie die Planungen für das laufende Jahr aussehen, kann den Rechnungsabschluss 2023 und den Haushaltsplan 2024 im Evang. Pfarramt, im Haiglen 16, in der Zeit vom 15. bis 23. Juli einsehen. Eine vorherige Anmeldung unter 33265 wäre hilfreich.
Öffnungszeiten des Pfarramts
Die Öffnungszeiten des Pfarramts sind grundsätzlich
- Dienstag von 9.00 bis 12.00 Uhr sowie
- Mittwoch und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr.
Wir sind erreichbar unter Tel. 33265 (mit Anrufbeantworter) und unter pfarramt.walheim@elkw.de. Pfr. Christian Lehmann hat auch eine eigene Seelsorge-Telefonnummer: 962191.