Evangelische Kirchengemeinde Walheim
74399 Walheim
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evang. Kirchengemeinde Walheim

Wochenspruch: Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. (Römer 5,8) Das...
Foto: G. Losch

Wochenspruch: Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.

(Römer 5,8)

Das 8-Kühe-Prinzip

Man erzählt sich die Geschichte von Jonny Lingo, der sich ausgerechnet in die scheue Sarita von der Nachbarinsel verliebte, die noch dazu mager und knochig war und mit hängenden Schultern und gesenktem Kopf herumlief.

Auf der Insel war es Sitte, den Brautpreis mit Kühen zu bezahlen. Die gescheitesten und schönsten Mädchen brachten bis zu fünf Kühe ein. Saritas Vater hoffte, wenigstens eine einzige Kuh für seine Tochter zu bekommen. Eines Tages hielt Jonny Lingo, der als geschickter Kaufmann galt, um die Hand von Sarita an und wollte mit ihrem Vater über den Brautpreis verhandeln. Dieser wollte drei Kühe verlangen und auf zweien bestehen, bis er sicher war, dass Jonny mindestens eine Kuh bezahlen würde. Der große Tag kam. Jonny Lingo begann die Verhandlung mit einem Angebot, das die ganze Insel völlig überraschte: „Vater von Sarita, ich biete dir 8 Kühe für deine Tochter!“

Natürlich ging Saritas Vater auf dieses unglaublich große Angebot ein. Die Hochzeit fand statt. Auf den Inseln erzählte man sich noch lange die Geschichte von den 8 Kühen und die Bewohner amüsierte prächtig, wie der reiche Kaufmann von seinem Schwiegervater übers Ohr gehauen wurde.

Eines Tages bekam Jonny Lingo Besuch, der Sarita noch nie gesehen hatte. Der Mann berichtete, dass man auf den Inseln immer noch über den viel zu hohen Brautpreis lachte. In diesem Moment betrat eine wunderschöne Frau das Zimmer und stellte einen Strauß Blumen auf den Tisch. Sie lächelte Jonny Lingo zu und ging leichten Schrittes wieder hinaus. Noch nie in seinem Leben hatte der Gast eine solch anmutige Frau gesehen!

„Das ist Sarita, meine Frau“, sagte Jonny Lingo glücklich. Der Gast war verwirrt. Wie konnte das sein? Die Leute hatten ihm Sarita stets als unansehnlich und scheu beschrieben. Jonny Lingo erklärte: „Weißt du, wie schlimm es für eine Frau sein muss, wenn sie von ihrem Vater für nur eine oder zwei Kühe verkauft wird? Das wollte ich meiner Sarita nicht antun. Ich habe den hohen Brautpreis von 8 Kühen bezahlt, damit sie weiß, dass sie für mich wertvoller ist als irgendeine andere Frau auf den Inseln. Und so konnte sie wunderschön werden.“

Jesus wendet das „8-Kühe-Prinzip“ bei uns an. Obwohl wir noch unansehnliche Sünder sind, erweist er seine Liebe zu uns darin, dass er für uns gestorben ist. Wenn wir erkennen, dass wir ihm mehr wert sind als alles andere, können auch wir zu wunderschönen Menschen werden!

Herzlich grüßt

Pfarrer Christian Lehmann

---

Wir planen, folgende Gottesdienste im Livestream zu übertragen:

16. März / 30. März / 6. April / 13. April / 20. April (Ostern) / 27. April

---

Freitag, 14. März

15.30 Uhr Gottesdienst im Haus am Bürgergarten

Samstag, 15. März

9.00 Uhr Frauenfrühstück im Stephanushaus

Sonntag, 16. März – Invokavit

10.00 Uhr Gottesdienst mit Informationen zum 75-jährigen Glockenjubiläum (Pfr. Lehmann; Predigttext: Joh 3,14-21 (Änderung vorbehalten!) ; Opfer: verfolgte und bedrängte Christen)

10.00 Uhr Kindergottesdienst im Stephanushaus

16.30 Uhr Drehorgelkonzert in der Kirche. (Näheres unter „Kulturspektrum“)

Montag, 17. März

20.00 Uhr Öffentliche Kirchengemeinderatsitzung im Stephanushaus

Dienstag, 18. März

9.30 – 11.00 Uhr Miniclub im Stephanushaus

19.00 Uhr Gebetskreis im Stephanushaus

19.30 Uhr Konfi-Break im Stephanushaus

Mittwoch, 19. März

KEIN Konfi-Kurs (wegen Konfi-Break am Dienstag)

Sonntag, 23. März - Okuli

10.00 Uhr WeGo!- Gottesdienst (gestaltet von Ehrenamtlichen)

10.00 Uhr Kindergottesdienst im Stephanushaus

Öffnungszeiten des Pfarramts

Die Öffnungszeiten des Pfarramts sind grundsätzlich

- Dienstag von 9.00 bis 12.00 Uhr sowie

- Mittwoch und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr.

Wir sind erreichbar unter Tel. 33265 (mit Anrufbeantworter) und unter pfarramt.walheim@elkw.de. Pfr. Christian Lehmann hat auch eine eigene Seelsorge-Telefonnummer: 962191.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Walheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Walheim

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto