Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.
(Lukas 9,62)
So ertönt es manchmal vom Beifahrersitz in unserem Auto. Nämlich dann, wenn ich mich beim Fahren nach irgendetwas umsehe, statt nach vorne auf die Straße zu schauen. Das ist natürlich gefährlich. Wer darum als Autofahrer ständig zur Seite oder gar nach hinten schaut, der sollte keinen Führerschein bekommen.
So ähnlich sagt es einmal Jesus. Nur, dass es zu seiner Zeit noch keine Autos gab. Darum nimmt er ein anderes Beispiel: „Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.“ Die Furchen im Acker werden krumm und schief, wenn der Landwirt beim Pflügen nach hinten schaut, statt nach vorne.
Übertragen heißt nach hinten schauen: Ich klebe an der Vergangenheit. Alles soll so bleiben, wie es schon immer war. Ich habe Angst vor der Zukunft, weil ich Gott nicht zutraue, dass er etwas Neues und Gutes bewirken kann. So jemand, sagt Jesus deutlich, taugt nicht für Gottes neues Reich.
Darum schau nach vorn! Trau Gott zu, sich, um deine Zukunft zu kümmern! Und um die der ganzen Welt. So strahlst du Hoffnung aus. Auch für andere. Und so bist du „geschickt für das Reich Gottes“!
Herzlich grüßt
Pfarrer Christian Lehmann
Wir planen, folgende Gottesdienste im Livestream zu übertragen:
30. März / 6. April / 20. April (Ostern) / 27. April
17.00 - 21.00 Uhr Letzte-Hilfe-Kurs im Stephanushaus
10.00 Uhr Wego-Gottesdienst (Wego-Team und Antje Müller; Thema: Zachäus; Opfer: eigene Gemeinde)
10.00 Uhr Kindergottesdienst im Stephanushaus
20.00 Uhr Hauskreis (Anspr. Fam. Weiß)
9.30 - 11.00 Uhr Miniclub im Stephanushaus
16.00 Uhr Frauenchorprobe im Stephanushaus
19.00 Uhr Gebetskreis im Stephanushaus
9.30 Uhr Frauentreff im Stephanushaus – Beate Paulus – was eine Mutter kann
15.00 Uhr Konfi-Kurs im Stephanushaus
15.30 Uhr Gottesdienst im Haus am Bürgergarten (kath.)
10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Daniela Reiner)
10.00 Uhr Kindergottesdienst im Stephanushaus
Am Samstag, 5.4. 2025, planen wir nach Jahren einen Großputz in der Kirche, eine Gemeinschaftsaktion unserer Gemeinde. Dafür brauchen wir viele fleißige Hände – bitte haltet euch den Vormittag frei. Wer möchte und kann, darf gerne eigene Putzutensilien (auch Staubsauger) mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht nötig, bei Rückfragen können Sie sich an Diana Gronbach, Tel.: 34807, wenden.
Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung aus der Gemeinde.
Öffnungszeiten des Pfarramts
Die Öffnungszeiten des Pfarramts sind grundsätzlich
- Dienstag von 9.00 bis 12.00 Uhr sowie
- Mittwoch und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr.
Wir sind erreichbar unter Tel. 33265 (mit Anrufbeantworter) und unter pfarramt.walheim@elkw.de. Pfr. Christian Lehmann hat auch eine eigene Seelsorge-Telefonnummer: 962191.