Kontaktdaten:
Evang. Kirchengemeinde St. Georgen-Tennenbronn, Pfarrbezirk Tennenbronn
Vors. Ortsältestenkreis Tennenbronn, Werner Obergfell, Tel. 07729/8118, wernerobergfell@aol.com
Pfr. Dr. Roland Scharfenberg, Tel. 07724/944121, roland.scharfenberg@kbz.ekiba.de
Diakonin Anne Keller, Mobil 0175 488 36 42, anne.keller@kbz.ekiba.de
Homepage: www.eki-sagte.de
Pfarrbüro:
Manuela Kieninger, Talstr. 2, Tennenbronn, Tel.: 07729/233, tennenbronn@kbz.ekiba.de
Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag, 9.30 – 12.00 Uhr
Am Samstag, 3.5.2025, findet der gemeinsame Abendmahlgottesdienst mit allen Konfirmandinnen und Konfirmanden um 19.00 Uhr in der Lorenzkirche St. Georgen statt. Herzliche Einladung.
Am Sonntag, 4.5.2025, laden wir um 9.30 Uhr zum Konfirmationsfestgottesdienst mit Diakonin Anne Keller in die ev. Kirche Tennenbronn ein. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden erhalten ein Wort aus der Bibel mit auf ihren weiteren Lebensweg und werden gesegnet. Die Gemeinde ist herzlich eingeladen. Die Konfirmanden treffen sich um 9.00 Uhr am Gemeindehaus und werden von dort unter musikalischer Begleitung des Musikvereins „Harmonie“ zur Kirche begleitet.
Die Namen der diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden:
Bühler Lena
Dinger Celina
Eckel Sara
Fleig Luis
Goldmann Isabell-Sophie
Kopp Emily
Obergfell Leni
Oehl Niklas
Schütz Mika
Teichmann Sophie
Wir laden am Sonntag, 11.5.2025 zum Gottesdienst mit Kindergottesdienst um 9.30 Uhr mit Prädikantin Hans Zeeb in die ev. Kirche Tennenbronn ein. Wir freuen uns, dass im Gottesdienst Leni Haberstroh zur Taufe gebracht wird. Die landeskirchliche Kollekte ist für die „Unterstützung des Deutschen Evangelischen Kirchentages“ bestimmt. Herzlich willkommen.
Im Jahr 2026 kann konfirmiert werden, wer ab September 2025 die 8. Klasse besucht bzw. bis zum 30. Juni 2025 das 14. Lebensjahr erreicht hat. Die Anmeldeformulare erhalten die neuen Konfis in den St. Georgener Schulen oder per Post. Wer ein Anmeldeformular benötigt, kann sich gerne im Pfarramt melden oder eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
Der Anmeldeabend für die Konfirmanden/innen mit den Erziehungsberechtigten wird am14.5.2025 um 18.30 Uhr im Gemeindehaus in Tennenbronn stattfinden.
Der nächste Frauenkreis findet am Dienstag, dem 27.5.2025, um 14.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Tennenbronn, Talstraße 2. statt. Weitere Termine sind vorgesehen am 24.6.2025 und am 29.7.2025. Termine bitte vormerken. Interessierte Frauen sind jederzeit auch ohne vorherige Anmeldung herzlich willkommen. Ansprechpartnerinnen für Fragen: Diakonin Anne Keller (Mobil. 0175 488 36 42) und Erika Wolf (Tel. 07729-1361).
Livestream-Gottesdienste
Gerne können Sie die Gottesdienste zeitgleich oder auch später von zu Hause aus anschauen. Unter folgendem Link kommen Sie direkt zu den Streams: www.youtube.com/@christuskirchetennenbronn/streams.
Telefonandachten
Der Kirchenbezirk bietet wöchentlich Telefonandachten an. Sie können diese jederzeit unter der Telefonnummer 07721 29 68 374 anhören.
Kirche geöffnet
Unsere Christuskirche Tennenbronn ist immer tagsüber für Besucher geöffnet.
Die Gruppen und Kreise finden während der Schulzeiten wie folgt statt:
Bubenjungschar
Freitag: 17:30 – 19:00 Uhr
Teenkreis
Montag: 19:00 – 21:00 Uhr
Mädchenjungschar
Donnerstag: 17:30 – 19:00 Uhr
Jugendkreis
Mittwoch: 19:00 – 21:00 Uhr
Wir freuen uns, euch alle im ev. Gemeindehaus zu sehen. Bei Fragen rund um die Gruppen und Kreise steht 1. Vorsitzender Philipp Grießhaber, Tel. 0170 6589025, gerne zur Verfügung.
Gebetskreis
Der Gemeinde-Gebetskreis trifft sich in den ungeraden Kalenderwochen immer dienstags, von 19 bis 20 Uhr. Es wird für unsere Kirchengemeinde, für Aktuelles aus der Politik (Kommunal, Land/Bund/Weltweit) und ebenso für persönliche Anliegen laut oder leise gebetet. Herzliche Einladung an alle Interessierten, an den Gebetskreisen teilzunehmen. Telefonische Ansprechpartnerin ist Simone Obergfell, Telefon 07729/9189589.
Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben. (Joh 10, 11a.27-28a)