2025 feiert die Stadt Calw ihr 950-jähriges Gründungsjubiläum. Aus diesem besonderen Anlass wird die Kammersinfonie Calw in Zusammenarbeit mit einem Orchester aus Paris, der Calwer Kantorei mit Gastsängern und den Solisten Pinelopi Argyropoulou (Sopran), Patricia Wagner (Alt), Thomas Volle (Tenor) und Michail Nikiforov (Bass) unter der Leitung von Martin W. Hagner ein besonders feierliches Konzert aufführen. Die Kammersinfonie Calw hat schon eine ganze Reihe der beethovenschen Symphonien erfolgreich zur Aufführung gebracht, so dass im Calwer Jubiläumsjahr Beethovens 9. Symphonie mit ihrem berühmten Schlusschor „Freude, schöner Götterfunken“ ein herausragendes Ereignis werden wird. Karten sind an folgenden Vorverkaufsstellen zu bekommen: Touristinformation Calw/Marktplatz; Buchhandlung Präger/Althengstett; Baumarkt Kömpf/Calw-Stammheim; per E-Mail unter info@kammersinfonie-calw.de oder an der Abendkasse ab 18 Uhr.