Gemeindebüro-Öffnungszeiten in der kommenden Woche
Di/Mi/Do 8-12 Uhr
10 Uhr Gottesdienst in der Stephanuskirche Auendorf
Prädikantin Gabriele Weller
Sonntag, 4. Mai 2025
18 Uhr Distriktgottesdienst zum Kirchentag Hannover in Unterböhringen mit Pfarrer Georg Braunmüller
Sonntag, 11. Mai 2025
10 Uhr Gottesdienst in der Stephanuskirche Auendorf
Pfarrerin Daniela Janke
15 Uhr Kindermusical mit 100 Kids und Liveband
„An Bord mit Jesus“
in der Christuskirche Deggingen. Eintritt ist frei.
Sonntag, 18. Mai 2025
10 Uhr Gottesdienst am Sonntag, Kantate in der Christuskirche Deggingen mit dem Singkreis und Pfarrerin Daniela Janke
11.15 Uhr Taufgottesdienst in der Stephanuskirche Auendorf
Pfarrerin Daniela Janke
Mittwoch, 7. Mai 2025
19 Uhr Evangelischer Gottesdienst in der Kapelle der Vinzenzklinik (Haus Maria), Pfarrerin Daniela Janke
Freitag, 9. Mai 2025
19 Uhr Info- und Anmeldeabend für die neuen Konfirmanden und Konfirmandinnen.
Freitag, 2. Mai 2025, 9.30 Uhr
Kontakt: elternkindgruppe.deggingen@gmail.com
Montag, 28. April 2025, 17 Uhr Jugendraum
Dienstag, 29. April 2025, 20 Uhr Probe
Dienstag, 13. Mai 2025, öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats
Am Freitag, 25. April 2025 trifft sich der Seniorenkreis um 14 Uhr im Gemeindezentrum in Auendorf.
Frau Marlies Wiedmann führt Sie in die bereichernde Denk-Methode des Positiven Denkens ein.
Für eine Mitfahrgelegenheit melden Sie sich bitte bei Herrn Richter 07334-5502 oder im Pfarrbüro 07334-4294.
Montag, 5. Mai 2025, 15.30 Uhr Meditativer Tanz mit Sabine Stövhase
Gemeindehaus in Deggingen
Freitag, 23. Mai 2025 Rundfahrt über die Alb zur Straußenfarm in Böhmenkirch. Nach der Führung haben Sie die Möglichkeit, in der Oberen Roggenmühle Kaffee zu trinken oder zu vespern.
Anmeldung bitte bis zum 16. Mai im Pfarrbüro 07334-4294.
Freitag, 9. Mai 2025 Ausflug zum Adventure Golf nach Westerheim.
Es geht über 18 Bahnen zwischen Felsen, Bäumen und über Wasserhindernisse – Ein toller Spaß. Anschließend gehen wir in die Pizzeria. Bitte bis 2. Mai bei Edeltraud Wittlinger anmelden, Tel. 07334/8168.
Bei schlechtem Wetter machen wir einen Spieleabend im Gemeindezentrum Auendorf. Beginn 20 Uhr.
Frau Pfarrerin Janke hat vom 21. April bis zum 5. Mai 2025 Urlaub.
Die Vertretung in dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten übernimmt bis 29. April Pfarrer Georg Braunmüller aus Unterböhringen/Bad Überkingen, Tel. 07334/ 4364.
Ostermorgen vor der Christuskirche
Die Karwoche wurde in der Christuskirche am 13. April mit einem Gottesdienst zum Palmsonntag eingeleitet. Während einzelner Andachten und Gottesdiensten konnten Teilnehmer Jesu Weg, angefangen von seinem Einzug nach Jerusalem, über seinen Tod am Kreuz, bis hin zur Gewissheit seiner Auferstehung, nachvollziehen und mitverfolgen. Am Gründonnerstag hörten die Gottesdienstbesucher an einzelnen Stationen, begonnen vor der Christuskirche, über Jesus Erleben im Garten Gethsemane und dem letzten Abendmahl mit seinen Jüngern. Die gemeinsame Feier des Abendmahls und ein Vesper im Gemeindehaus machten den Abend für alle zu einem eindrücklichen Erlebnis.
Am Karfreitag wurde in je einem Gottesdienst in der Stephanuskirche und in einem in der Christuskirche an Jesu Leiden und Tod am Kreuz erinnert. Der Gottesdienst in der Christuskirche wurde vom Singkreis der Kirchengemeinde mitgestaltet.
In den frühen Morgenstunden am Ostersonntag begann der Gottesdienst vor der Christuskirche um ein Osterfeuer. In der Kirche wurde dann in einem festlichen Rahmen daran erinnert, dass Jesus Christus wahrhaftig auferstanden ist. Danach waren alle Gottesdienstbesucher zu einem gemeinsamen Frühstück ins Gemeindehaus eingeladen. Begleitet vom Posaunenchor folgte darauf ein Festgottesdienst in der Stephanuskirche in Auendorf.
Alle Andachten und Gottesdienste wurden von Pfarrerin Janke gefeiert.
Am Ostermontag hatten Interessierte die Möglichkeit, zusammen mit Pfarrer Braunmüller, unter dem Motto „Ostern erfahren“ besondere Andachten zu erleben. Mit dem Fahrrad ging es von Bad Überkingen, über Hausen, bis hin zur Christuskirche in Deggingen. Die dortige Andacht mit Abendmahl bildete den Abschluss.
Die Christuskirchengemeinde möchte sich bei allen bedanken, ohne die eine solche Fülle an Angeboten nicht möglich gewesen wäre. Viele Helfer sorgten dafür, dass die Karwoche und die Ostertage sicherlich allen noch lange positiv in Erinnerung bleiben werden.