Evangelische Gesamtkirchengemeinde Schlaitdorf-Altenriet
72657 Altenriet
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Gesamtkirchengemeinde Schlaitdorf-Altenriet

Ev. Pfarramt Schlaitdorf-Altenriet Pfarrerin Katja Schmidt Kirchstr. 17, 72667 Schlaitdorf neu: Tel. 07127 9800118 E-Mail: katja.schmidt@elkw.de...
Foto: KS

Ev. Pfarramt Schlaitdorf-Altenriet

Pfarrerin Katja Schmidt

Kirchstr. 17, 72667 Schlaitdorf

neu: Tel. 07127 9800118

E-Mail: katja.schmidt@elkw.de

Pfarrerin Katja Schmidt ist zuständig für die Geschäftsführung und Gemeindearbeit in beiden Orten sowie die Seelsorge in Schlaitdorf.

Pfarrerin Simone Pflumm

Kirchstr. 11, 72657 Altenriet

Tel. 07127 22332

E-Mail: simone.pflumm@elkw.de

Pfarrerin Simone Pflumm ist derzeit mit einem reduzierten Dienstumfang von 25 % tätig. Sie ist zuständig für die Konfirmandenarbeit und den Religionsunterricht.

Pfarrerin Kornelia Stysch (aus Oberboihingen-Reudern)

Tel. 07022 33129

E-Mail: kornelia.stysch@elkw.de

Pfarrerin Kornelia Stysch übernimmt für die nächsten Monate die Seelsorge in Altenriet, samt den Trauerfällen.

Gemeindebüro

Sekretärin Nadine Münzer

Kirchstr. 17, 72667 Schlaitdorf

Tel. 07127 32979

E-Mail: pfarramt.schlaitdorf-altenriet@elkw.de
Montag, Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 11.30 Uhr - (Schulferien von 14.00-16.30 Uhr)

AGL Tanja Tränkner

E-Mail: tanja.traenkner@elkw.de

Hausverwaltung

Hausmeister Dragan Corluka (Gemeindehaus Schlaitdorf)

Tel. 0176 85950295

E-Mail: hausmeistergemeindehaus@gmail.com

Hausmeisterin Julia Sass (Gemeindehaus Altenriet)

Tel. 07127 8112833 (Mo. - Fr., 10 - 18 Uhr)

E-Mail: julia.sass@elkw.de

Vorsitzende der Kirchengemeinderäte

Christa Hauser (Schlaitdorf)

Tel. 07127 22035

E-Mail: christa.hauser@elkw.de

Ulrich Singer (Altenriet und GKGR)

Tel. 07127 21622

E-Mail: ulrich.singer@elkw.de

Homepage: www.kirche-schlaitdorf-altenriet.de

Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen finden statt im Gemeindehaus Schlaitdorf (GHSD) oder Gemeindehaus Altenriet (GHAR).

Im wöchentlichen Wechsel feiern wir Gottesdienst in der St.-Wendelin-Kirche in Schlaitdorf oder St.-Ulrich-Kirche in Altenriet.

Zu den Gottesdiensten bieten wir einen Fahrdienst aus dem jeweiligen anderen Ort an. Abfahrt jeweils um 10 Uhr am Gemeindehaus.

Noch offene Tauftermine 2025:

Sonntag, 30. März 2025 in Schlaitdorf

Sonntag, 29. Juni 2025 in Altenriet

Sonntag, 20. Juli 2025 großes Tauffest im Grünen

Sonntag, 21. September 2025 in Schlaitdorf

Sonntag, 5. Oktober 2025 in Altenriet

Sonntag, 2. November 2025 in Schlaitdorf

Wenn Sie sich oder Ihr Kind taufen lassen möchten, melden Sie sich gerne im Gemeindebüro.

Freitag, 7. März

19.00 Uhr Weltgebetstag im Gemeindehaus Schlaitdorf

Weltgebetstag 2025 – „Wunderbar geschaffen“

Dieses Jahr begeben wir uns zum Weltgebetstag auf eine weite Reise auf die Cookinseln, einem sehr kleinen Inselstaat im Südpazifik. „Wunderbar geschaffen“ – so lautet das Motto, das das WGT Komitee auf den Cookinseln Psalm 139 entnommen hat. Die Frauen laden uns ein, zum einen die Schönheit ihrer Inseln kennenzulernen, zum anderen die Schattenseite ihres Paradieses zu sehen. Sie nehmen uns und unsere Möglichkeiten zum betenden Handeln in der Liturgie in den Blick.

Herzliche Einladung zum Weltgebetstagsgottesdienst der Gesamtkirchengemeinde Schlaitdorf-Altenriet am 7. März 2025 um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Schlaitdorf.

Sonntag, 9. März

10.15 Uhr Gottesdienst zur Goldenen Konfirmation mit Pfarrerin Simone Pflumm in der St. Ulrichs-Kirche in Altenriet

Opfer: Kirchenmusik

Montag, 10. März

18.00 Uhr Ausschusssitzung Diakonieverein Altenriet-Schlaitdorf im Gemeindehaus Altenriet

Dienstag, 11. März

9.45 Uhr Krabbelgruppe „Zwergenstube“ (GHAR)

Mittwoch, 12. März

14.30 Uhr Seniorenkreis (GHAR)

14.30 Uhr Seniorenkreis 60plus (GHSD)

14.45 Uhr Konfirmand*innen-Unterrricht (GHAR)

Donnerstag, 13. März

9.30 Uhr Krabbelgruppe „die kleinen Strolche“ (GHSD)

9.30 Uhr Gesprächskreis „Atempause“

19.30 Uhr Probe Posaunenchor (GHAR)

20.00 Uhr gemeinsame Kirchenchorprobe (GHSD)

Freitag, 14. März

14.30 Uhr Kinderchor für Kinder ab 6 Jahren (GHAR)

15.00 Uhr Kinderchor für Kinder von 4 bis 6 Jahren (GHAR)

15.00 Uhr Jungschar (GHAR)

15.00 Uhr Büchercafé

17.15 Uhr Jungbläser

Sonntag, 16. März

10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrerin Katja Schmidt im Gemeindehaus Schlaitdorf und dem Posaunenchor

Opfer: für verfolgte und bedrängte Christen (empfohlenes Opfer)

Die Vesperkirche sagt „DANKE!“

3 Wochen pralles Leben in der Vesperkirche – von 26. Januar bis 16. Februar 2025 wurden täglich durchschnittlich 315 Menschen satt und glücklich. Vesperkirche bedeutet nicht nur leckeres Mittagessen mit Suppe und Nachtisch. Vesperkirche ist auch gute Gemeinschaft, anregende Gespräche, herrliche Kuchen und verschiedene Angebote, die Menschen mit kleinem Geldbeutel guttun: Friseur, Hilfe beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen, Fußpflege, uvm.

Wir sind sehr dankbar, dass sich so viele Menschen ehrenamtlich bei der Vesperkirche einbringen. Jede und jeder mit seinen Gaben. Die einen packen an und schleppen Getränkekisten, die nächsten trockenen hunderte Teller ab, die einen backen Kuchen, die anderen sind als Seelsorger/innen bei den Menschen und wieder andere gestalten ein Binokelturnier und machen damit Menschen für ein paar Stunden glücklich. Jedes Jahr sind neue Helferinnen und Helfer dabei, genauso wie erfahrene Engagierte– alle sind wichtig und werden gebraucht.

Auch im Namen unserer Gäste bedanken wir uns herzlich für die Unterstützung, die uns aus vielen Gemeinden unseres Kirchenbezirks erreicht hat. Sei es durch Arbeitseinsätze, durch die Organisation ganzer Wagenladungen an Kuchen, Opfer der einzelnen Gemeinden und/oder Geld- und Sachspenden. Vielen Dank dafür!

Im Herbst werden wir mit den Planungen für die Vesperkirche 2026 starten und freuen uns schon jetzt, wenn sich dann am 25. Januar 2026 die Vesperkirchentüren wieder öffnen werden. Hoffentlich dann auch wieder mit Ihrer Unterstützung!

Herzliche Einladung: am Freitag, 28. März laden wir Sie um 19:30 Uhr in den Martin-Luther-Hof ein zum Benefizkonzert der HöGy Bigband mit Mini Bigband und dem Vokalensemble. Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen.

Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto