Pfarrerin Katja Schmidt
Kirchstr. 17, 72667 Schlaitdorf
neu: Tel. 07127 9800118
E-Mail: katja.schmidt@elkw.de
Pfarrerin Katja Schmidt ist zuständig für die Geschäftsführung und Gemeindearbeit in beiden Orten sowie die Seelsorge in Schlaitdorf.
Pfarrerin Simone Pflumm
Kirchstr. 11, 72657 Altenriet
Tel. 07127 22332
E-Mail: simone.pflumm@elkw.de
Pfarrerin Simone Pflumm ist derzeit mit einem reduzierten Dienstumfang von 25 % tätig. Sie ist zuständig für die Konfirmandenarbeit und den Religionsunterricht.
Pfarrerin Kornelia Stysch (aus Oberboihingen-Reudern)
Tel. 07022 33129
E-Mail: kornelia.stysch@elkw.de
Pfarrerin Kornelia Stysch übernimmt für die nächsten Monate die Seelsorge in Altenriet samt den Trauerfällen.
Sekretärin Nadine Münzer
Kirchstr. 17, 72667 Schlaitdorf
Tel. 07127 32979
E-Mail: pfarramt.schlaitdorf-altenriet@elkw.de
Montag, Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 11.30 Uhr
(Schulferien von 14.00 bis 16.30 Uhr)
AGL Tanja Tränkner
E-Mail: tanja.traenkner@elkw.de
Gemeindehaus Schlaitdorf - Hausmeister Dragan Corluka
Tel. 0176 85950295
E-Mail: hausmeistergemeindehaus@gmail.com
Gemeindehaus Altenriet
Vermietungsanfragen bitte über das Gemeindebüro (Kontakt s. oben)
Christa Hauser (Schlaitdorf)
Tel. 07127 22035
E-Mail: christa.hauser@elkw.de
Ulrich Singer (Altenriet und GKGR)
Tel. 07127 21622
E-Mail: ulrich.singer@elkw.de
Homepage: www.kirche-schlaitdorf-altenriet.de
Unsere Veranstaltungen finden statt im Gemeindehaus Schlaitdorf (GHSD) oder Gemeindehaus Altenriet (GHAR). Im wöchentlichen Wechsel feiern wir Gottesdienst in der St.-Wendelin-Kirche in Schlaitdorf oder St.-Ulrich-Kirche in Altenriet. Zu den Gottesdiensten bieten wir einen Fahrdienst aus dem jeweiligen anderen Ort an; Abfahrt jeweils um 10 Uhr am Gemeindehaus.
Sonntag, 30. März 2025, in Schlaitdorf
Sonntag, 29. Juni 2025, in Altenriet
Sonntag, 20. Juli 2025, großes Tauffest im Grünen
Sonntag, 21. September 2025, in Schlaitdorf
Sonntag, 5. Oktober 2025, in Altenriet
Sonntag, 2. November 2025, in Schlaitdorf
Wenn Sie sich oder Ihr Kind taufen lassen möchten, melden Sie sich gerne im Gemeindebüro.
Freitag, 21. März
14.30 Uhr Kinderchor für Kinder ab 6 Jahren (GHSD)
15.00 Uhr Kinderchor für Kinder von 4 bis 6 Jahren (GHSD)
15.00 Uhr Büchercafé (GHSD)
17.15 Uhr Jungbläser (GHSD)
19.00 Uhr Jugendkino (GHSD)
Samstag, 22. März
20.00 Uhr „Kino in der Kirche“ in der St.-Ulrich-Kirche Altenriet
Sonntag, 23. März
10.00 Uhr Kinderbrunch der Kinderkirche Altenriet (GHAR) (s. Flyer)
10.15 Uhr Gottesdienst zum „Kino in der Kirche“ mit Pfarrerin Kornelia Stysch in der St.-Ulrich-Kirche in Altenriet
Opfer: eigene Gemeinde
Dienstag, 25. März
9.45 Uhr Krabbelgruppe „Zwergenstube“ (GHAR)
Mittwoch, 26. März
14.45 Uhr Konfirmand*innen-Unterricht (GHAR)
19.00 Uhr Horizonte (GHSD)
Referent Dr. Friedmann Eissler hat in Tübingen und während eines prägenden Studienjahrs in Jerusalem Evang. Theologie und Islamwissenschaft studiert, war von 2008 bis 2020 wissenschaftlicher Referent der Ev. Zentralstelle für Weltanschauungsfragen in Berlin mit Schwerpunkt Islam und interreligiöser Dialog und ist seit 2021 Islambeauftragter der Ev. Landeskirche in Württemberg mit Sitz in Stuttgart
Im Internet: www.elk-wue.de/gesellschaft/interreligiöser-dialog/islam
Donnerstag, 27. März
9.30 Uhr Krabbelgruppe „Die kleinen Strolche“ (GHSD)
19.30 Uhr Probe Posaunenchor (GHAR)
20.00 Uhr gemeinsame Kirchenchorprobe (GHSD)
Freitag, 28. März
14.30 Uhr Kinderchor für Kinder ab 6 Jahren (GHAR)
15.00 Uhr Kinderchor für Kinder von 4 bis 6 Jahren (GHAR)
15.00 Uhr Jungschar (GHAR)
15.00 Uhr Büchercafé (GHSD)
17.15 Uhr Jungbläser (GHSD)
Samstag, 29. März
15.30 Uhr Kinderkino (GHSD)
Sonntag, 30. März
10.15 Uhr Gottesdienst mit Taufe mit Prädikantin Christine Haustein in der St. Wendelin-Kirche Schlaitdorf
Opfer: Pflichtopfer für die Studienhilfe
TonArt - Singen im Krankenhaus am Sonntag, 16. März 2025
Unsere alljährliche Mitgestaltung des Gottesdienstes im Nürtinger Krankenhaus bietet nicht nur den Patientinnen und Patienten eine willkommene Abwechslung im Klinikalltag, sondern auch eine Gelegenheit, Gemeinschaft und Trost zu erleben. Für uns Sängerinnen und Sänger mit unserer Chorleiterin Annegret Herrmann-Dachsel ist es immer wieder eine wunderbare und bereichernde Erfahrung.
Die Auswahl der Lieder, wie „My Lord, what a morning“ zur Einstimmung und unser Lied der Zuversicht, das von Engeln erzählt, die Tag und Nacht über uns wachen „All night, all day, angels watching over me, my Lord“ schafften an diesem Sonntagmorgen eine herzliche Atmosphäre. Es ist schön zu erleben, wie Musik und Spiritualität zusammen kommen, um Menschen in schwierigen Zeiten zu unterstützen. Das brachte auch Pfarrer Bosler in seiner Predigt zum Ausdruck. Unser Segenslied als Abschluss des gemeinsamen Gottesdienstes „May God Blessing you surround you each day“, in englischer und deutscher Sprache gesungen, vermittelten eine Botschaft der Hoffnung und der Freude, besonders für die Patientinnen und Patienten, aber auch für uns alle: „Gottes Segen behüte Dich nun, geh gesegnet, getröstet, gestärkt und geliebt in der Freude, die Gott Dir heut gibt.“ Im Anschluss an den Gottesdienst hatten wir geplant, wie in den vergangenen Jahren noch auf verschiedenen Stationen zu singen, doch leider ist das zur Zeit nicht mehr erlaubt. Wir nutzten daher die Gelegenheit im Foyer und erfüllten so die Klinik feierlich mit den
Klängen von „Kumbaya, My Lord“.
Bestimmt sind wir nächstes Jahr wieder dabei!