Pfarrerin Katja Schmidt
Kirchstr. 17, 72667 Schlaitdorf
neu: Tel. 07127 9800118
E-Mail: katja.schmidt@elkw.de
Pfarrerin Katja Schmidt ist zuständig für die Geschäftsführung und Gemeindearbeit in beiden Orten sowie die Seelsorge in Schlaitdorf.
Pfarrerin Schmidt hat von Montag, 21.04. – Sonntag, 04.05.2025 Urlaub. Vertretung in dringenden seelsorgerlichen Fällen übernimmt bis Sonntag, 27.04 Pfarrerin Simone Pflumm (Kontakt s. unten) und vom 28.04. bis 04.05. Pfarrerin Verena Reinmüller (Tel. 07022 7088 281).
Pfarrerin Simone Pflumm
Kirchstr. 11, 72657 Altenriet
Tel. 07127 22332
E-Mail: simone.pflumm@elkw.de
Pfarrerin Simone Pflumm ist derzeit mit einem reduzierten Dienstumfang von 25 % tätig. Sie ist zuständig für die Konfirmandenarbeit und den Religionsunterricht.
Pfarrerin Kornelia Stysch (aus Oberboihingen-Reudern)
Tel. 07022 33129
E-Mail: kornelia.stysch@elkw.de
Pfarrerin Kornelia Stysch übernimmt für die nächsten Monate die Seelsorge in Altenriet samt den Trauerfällen.
Sekretärin Nadine Münzer
Kirchstr. 17, 72667 Schlaitdorf
Tel. 07127 32979
E-Mail: pfarramt.schlaitdorf-altenriet@elkw.de
Montag, Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 11.30 Uhr
(Schulferien stattdessen von 14.00 bis 16.30 Uhr)
AGL Tanja Tränkner
E-Mail: tanja.traenkner@elkw.de
Gemeindehaus Schlaitdorf – Hausmeister Dragan Corluka
Tel. 0176 85950295
E-Mail: hausmeistergemeindehaus@gmail.com
Gemeindehaus Altenriet
Vermietungsanfragen bitte über das Gemeindebüro (Kontakt s. oben)
Christa Hauser (Schlaitdorf)
Tel. 07127 22035
E-Mail: christa.hauser@elkw.de
Ulrich Singer (Altenriet und GKGR)
Tel. 07127 21622
E-Mail: ulrich.singer@elkw.de
Homepage: www.kirche-schlaitdorf-altenriet.de
Unsere Veranstaltungen finden statt im Gemeindehaus Schlaitdorf (GHSD) oder Gemeindehaus Altenriet (GHAR). Im wöchentlichen Wechsel feiern wir Gottesdienst in der St.-Wendelin-Kirche in Schlaitdorf oder St.-Ulrich-Kirche in Altenriet. Zu den Gottesdiensten bieten wir einen Fahrdienst aus dem jeweiligen anderen Ort an; Abfahrt jeweils um 10 Uhr am Gemeindehaus.
Die St. Wendelin-Kirche ist von April bis Oktober zum Gebet/zur Besinnung tagsüber geöffnet!
Sonntag, 29. Juni 2025, in Altenriet
Sonntag, 20. Juli 2025, großes Tauffest im Grünen
Sonntag, 21. September 2025, in Schlaitdorf
Sonntag, 5. Oktober 2025, in Altenriet
Sonntag, 2. November 2025, in Schlaitdorf
Wenn Sie sich oder Ihr Kind taufen lassen möchten, melden Sie sich gerne im Gemeindebüro.
Donnerstag, 17. April (Gründonnerstag)
19.30 Uhr Abendmahls-Gottesdienst mit Pfarrerin Kornelia Stysch und dem Posaunenchor in der St. Wendelin-Kirche
Opfer: St. Wendelin-Kirche
Freitag, 18. April (Karfreitag)
10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrerin Katja Schmidt und der Chorgemeinschaft Altenriet-Schlaitdorf in der St. Ulrich-Kirche
Opfer: für die Aktion „Hoffnung für Osteuropa“
Samstag, 19. April (Karsamstag)
9.30 Uhr Trauerwerkstatt (GHSD)
Sonntag, 20. April (Ostersonntag)
8.00 Uhr Auferstehungsfeier auf dem Friedhof Schlaitdorf mit Pfarrerin Simone Pflumm unter Mitwirkung des Posaunenchors
Opfer: eigene Gemeinde
10.15 Uhr Osterfestgottesdienst mit Taufen mit Pfarrerin Katja Schmidt in der St. Ulrich-Kirche Altenriet
Opfer: Besuchsdienst
Montag, 21. April (Ostermontag)
10.15 Uhr Familien-Gottesdienst mit Pfarrer Jonathan Dörrfuß in der St. Wendelin-Kirche Schlaitdorf
Opfer: Kinder- und Jugendarbeit
Sonntag, 27. April
10.15 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Simone Pflumm in der St. Ulrich-Kirche Altenriet
Opfer: Missionsprojekt
Im Sommer startet der neue Konfi-Jahrgang 2025/26 unserer Gesamtkirchengemeinde.
Alle wichtigen Infos gibt es an unserem Konfi-Infoabend am Dienstag, 29. April um 19 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Altenriet.
Eingeladen sind alle Jugendlichen, die gerade in die 7. Klasse gehen und sich nächstes Jahr konfirmieren lassen wollen, und ihre Erziehungsberechtigten. Auch Unentschlossene sind herzlich willkommen, eine Anmeldung ist auch noch nach dem Infoabend bis zum 15. Mai möglich.
Der Konfi-Unterricht findet mittwochnachmittags statt und startet am 02.07.2025.
Die Konfirmationen finden am 03.05.2026 in Altenriet und am 10.05.2026 in Schlaitdorf statt.
Am Sonntag, 06.04.25 verwandelte sich das Gemeindehaus in Schlaitdorf in ein Eldorado für Bücherfreunde: Der 14. Schlaitdorfer Bücherflohmarkt öffnete seine Pforten.
Einige tausend Bücher warteten zu einem kleinen Betrag auf Käufer: Romane, Krimis, Kinderbücher, Sachbücher zu allen möglichen Themengebieten, Spiele.
Viele freiwillige Helfer machten es möglich, dass er in dieser Form stattfinden konnte:
Kuchenbäckerinnen und Bäcker ermöglichten es, gemütlich einen Kaffee zu trinken.
Die Herren am Grill sorgten dafür, dass viele Gäste ihre erste Rote vom Grill dieser Saison genießen konnten. Außerdem die unzähligen Helfer/-innen des Büchercafeteams, die die Bücher vorsortierten.
Einen großen Beitrag leisteten auch die Herren des Liederkranzes, die die aussortierten Bücher abgeholt haben.
Der Bücherflohmarkt, eine schöne Möglichkeit, sich zu treffen, sich mit neuem Lesestoff einzudecken und vor allem auch positiv im Sinne der Nachhaltigkeit.
Nicht zuletzt erbrachte der Bücherflohmarkt eine Einnahme von ca. 500,- €, die für die Gestaltung des Gemeindehausgartens verwendet werden soll.
Jeden Freitag um 15 – 17 Uhr (außer in den Ferien und an Brückentagen) besteht die Möglichkeit, im Büchercafé im Untergeschoss des Gemeindehauses Bücher mitzunehmen (und auch zu bringen) und Kaffee und Kuchen zu genießen.
Kleidersammlung Maria Berg
Aus organisatorischen Gründen von Maria Berg wird es erst nach den Sommerferien wieder eine Kleidersammlung geben.
Nähere Informationen erhalten Sie nach den Sommerferien im Amtsblatt oder im Gemeindebüro.