09:30 Uhr Krabbelgruppe „Krabbelkäfer“
20:00 Uhr Posaunenchorprobe
10:00 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Marius Walser (Hirt)
10:00 Uhr „Gemeinsam unterwegs“
19:30 Uhr Chor „Sound of Heaven“: Start Projektchor
17:30 Uhr Privatvermietung GH
20:00 Uhr Posaunenchorprobe
19:00 Uhr ökumenischer Weltgebetstag der Frauen
in der katholischen Kirche
09:00 Uhr Markungsputzete stadtweit
10:00 Uhr Backgruppe Krusti
19:30 Uhr Privatvermietung GH
10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Hirt)
Die Kasualvertretung für Pfarrerin Hirt hat noch bis 1.3.25 Pfarrerin Stäbler aus Aich, Tel. 56333. Bitte wenden Sie sich in dringenden seelsorgerlichen Fällen direkt an sie.
Bitte beachten Sie, dass das Pfarrbüro in den Faschingsferien am 6.3.25 geschlossen bleibt.
Am ersten Freitag im März ist es wieder so weit. Wir treffen uns am 7.3.25 um 19 Uhr in der katholischen Kirche Grötzingen und feiern gemeinsam mit Frauen auf der ganzen Welt den Weltgebetstag. Er wurde in diesem Jahr von Frauen der Cookinseln vorbereitet und steht unter dem Motto „Wunderbar geschaffen!“. Wenn Sie gerne mehr von den Cookinseln erfahren und sich mit diesen Frauen verbunden fühlen möchten, dann kommen Sie einfach vorbei! Alle sind herzlich eingeladen.
Unser Chor singt am Gründonnerstag, 17.4.25, im Gottesdienst um 19 Uhr. Dafür werden thematisch passende Lieder einstudiert. Vielleicht haben Sie Lust, einmal eine begrenzte Zeit im Chor mitzusingen. Dann kommen Sie doch zum Projektstart am Montag, 3.3.25, ins Gemeindehaus. Die Proben sind immer montags um 19.30 Uhr. Machen Sie mit – die Chormitglieder freuen sich auf und über neue Gesichter!
Am Samstag, 8.3.25, 9 Uhr, treffen wir uns wieder zur Markungsputzete in Aichtal. Der Treffpunkt in Grötzingen ist das Feuerwehrmagazin. Als Dank für unseren Einsatz gibt es ab 12.30 Uhr Getränke und Hamburger. Wir freuen uns, wenn Sie die Markungsputzete tatkräftig unterstützen! Einfach vorbeikommen und mitmachen!
Beim nächsten Treffen am 11.3.25 um 9 Uhr im Gemeindehaus Aich wird Frau Rimmele-Mohl vom Forstamt erwartet. Wir sind gespannt auf ihren Bericht zum Zustand des Waldes in der Region und genießen davor noch einen gemeinsamen Imbiss. Herzliche Einladung an alle Männer!