Geöffnete Kirche in der Passionszeit
In der Passionszeit von Aschermittwoch (5. März) bis Karfreitag (18. April) ist die Afrakirche von Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Wir laden herzlich ein, unter der Woche mal eben „auf einen Sprung“ vorbeizukommen; vor dem Einkauf, nach der Arbeit, in der Mittagspause. Setzen Sie sich zehn Minuten in die Reihen, schreiben Sie ein Gebet oder eine Bitte in das ausgelegte Buch am Eingang. Nehmen Sie sich eine Karte mit einem Bibelvers mit. Blättern Sie im Gesangbuch, Sie finden dort sicher einen Text, der Sie anspricht. Die Kirchenfenster erzählen leuchtend von der Geschichte Gottes mit den Menschen. In der Kirche finden Sie Ruhe und einen Raum des Innehaltens und der Einkehr. Herzlich willkommen!
20:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus
Posaunenchorprobe
10:30 Uhr Alexanderstift, Schrödergasse 15
Gottesdienst mit Pfarrer Stahl
19:00 Uhr St. Marien Urbach
Ökumenischer Weltgebetstags-Gottesdienst mit Eva-Maria Ilg & Team.
Bereits um 18:00 Uhr stimmen wir uns gemeinsam ein auf den Gottesdienst, mit Informationen zum Land, gemeinsamen Liedern und Kulinarischem von den Cook-Inseln.
09:30 Uhr Winterkirche – Johannes-Brenz-Gemeindehaus
Gottesdienst mit Taufe und einer Dialogpredigt zwischen Pfarrer Stahl und Prädikant Martin Weißert. Es singt das Weltgebetstags-Chörle.
20:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus
Kirchenchorprobe
09:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus
Liturgische Morgenandacht mit Joachim v. Lübtow
15:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus
Konfi-Unterricht
18:30 UhrJohannes-Brenz-Gemeindehaus
Anmelde-Elternabend der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden
Pfarrer Stahl
20:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus
Posaunenchorprobe
10:30 Uhr Winterkirche -Johannes-Brenz-Gemeindehaus
Familienkirche Kunterbunt
Pfarrerin Melchionda
Am 16.03.2025 findet der letzte Gottesdienst für dieses Jahr in der Winterkirche im Johannes-Brenz-Gemeindehaus statt. Es war toll, wie schnell sich die Kaffee-Teams für die jeweiligen Gottesdienste gefunden haben. Ein herzliches Dankeschön und alle fleißigen Helferinnen und Helfer!
Vom 10.03.-14.03.2025 wird zwischen 08:00 und 12:00 Uhr und teilweise auch am Nachmittag unsere Afrakirche wieder von fleißigen Helferinnen und Helfern gereinigt, gehegt und gepflegt. Wenn Sie die Konfi-Eltern unterstützen möchten, melden Sie sich gerne bei unserer Mesnerin Frau Riegert oder im Gemeindebüro.
Einladung zum Elternabend
Bei KU3 sind wir im Wald rund um Urbach unterwegs und erleben dabei Kirche und Gemeinschaft. Wir backen Fladenbrot, werden kreativ, essen miteinander und lernen, was es bedeutet, getauft zu sein und Abendmahl zu feiern. Auch wenn Ihr Kind nicht getauft bzw. nicht evangelisch ist, ist es trotzdem herzlich eingeladen dabei zu sein!
Sollten Sie über die Schule kein Anmeldeformular erhalten haben, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro bei Frau Pelz: gemeindebuero.urbach@elkw.de
Elternabend mit allen Informationen zu KU3:
Datum: Mittwoch, 02.04.2025
Zeit: 19:00 Uhr
Ort: Johannes-Brenz-Gemeindehaus, Kirchgasse 5 Urbach
Dauer: ca. 1 Stunde
Mit: Pfarrerin Melchionda
Bald beginnt der neue Konfi-Kurs. Eingeladen sind alle, die nach den Sommerferien 2025 die 8. Klasse besuchen. Zur Anmeldung kommt der zukünftige Konfirmand/ Konfirmandin mit einem Erziehungsberechtigten.
Wann: Mittwoch, 12.03.2025
Wo: Johannes-Brenz-Gemeindehaus Urbach
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Sollten Sie kein Schreiben vom Ev. Gemeindebüro erhalten haben, Ihr Kind besucht aber nach den Sommerferien die 8. Klasse und möchte sich konfirmieren lassen, sind auch Sie herzlich zum Anmeldeabend eingeladen. Bitte melden Sie sich, wenn möglich vorab im Gemeindebüro bei Frau Pelz: elisa.pelz@elkw.de oder 07181 81467. Vielen Dank.
1. Wir suchen jemand im Ehrenamt für das Gemeindebrief-Team, die/der Freude hat an der Arbeit mit Excel-Tabellen. Zeitaufwand ca. 2h im Monat.
2. Wir suchen jemand im Ehrenamt für die Pflege der Homepage (Aktualisierungen). Zeitaufwand ca. 1-2h pro Woche.
Wenn Sie Lust und etwas Zeit haben sich in Ihrer Kirchengemeinde einzubringen, freuen wir uns auf Ihre Nachricht unter: gemeindebuero.urbach@elkw.de
Nachmittag für Jung und Alt mit Cornelia Mack
Di., 11.3.2025, 14:30-16:45 Uhr
Sulzbach, Ev. Gemeindehaus
Umgang mit Veränderungen und Trauerprozessen
Mit Kathrin Possik und Patricia Bellmann, Trauerbegleiterinnen
Do., 13.3.2025, 19:00-20:30 Uhr
Waiblingen, fbs im Familienzentrum KARO
Kirchgasse 4, Telefon 07181-81467
Frau Michalsky oder Frau Pelz sind im Gemeindebüro für Sie da:
Dienstag, Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr
Mittwochnachmittag: 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag 10:00 – 12:00 Uhr
Für Ihre Anliegen per E-Mail ist das Gemeindebüro rund um die Uhr zu erreichen:
gemeindebuero.urbach@elkw.de
Tel. 07181-81467 (Gemeindebüro)
Tel. 07181-885797 (Pfarrer Stahl)
Evangelische Pfarrämter
Geschäftsführung:
Pfarrer Johannes Stahl
Kirchgasse 4, 73660 Urbach
E-Mail: Johannes.Stahl@elkw.de
Internet-Adresse: www.urbach-evangelisch.de
Schwerpunkt Kinder und Familien:
Pfarrerin Regina Melchionda
Bärenhofstr. 38, 73660 Urbach
Tel. 07181-81700
E-Mail: Regina.Melchionda@elkw.de
Internet-Adresse: www.urbach-evangelisch.de
Neulich blieb ich an dem Vers 15 aus 1. Mos. 35 hängen: „Jakob nannte die Stätte, da Gott mit ihm geredet hatte, Bethel = Haus Gottes.“ Ich kam ins Nachdenken. Wir sprechen ja auch vom Gotteshaus oder Gottes Haus. „Gotteshaus“ meint, alles in diesem Haus bringt uns in Beziehung zu Gott, „Gottes Haus“ beschreibt ein Besitzverhältnis. Gotteshaus birgt ein Geheimnis, ich spüre, dass mich etwas berührt, bewegt. Lautes Lachen, Toben, Hände in den Hosentaschen, Mützen auf dem Kopf scheinen nicht zu passen. Manche sagen: es ist ein heiliger Raum. Dieser Raum bittet um Ruhe, Einkehr, eine Bereitschaft, mit Gott reden zu können.
In Gottes Haus gibt es Regeln, Pfarrer und Mesner sorgen sich um das Einhalten der Hausordnung: keine Verschmutzung, Brandschutz, pfleglicher Umgang mit den Gesangbüchern. PfarrerIn und KGR beschließen, was in Gottes Haus möglich sein darf: Feste feiern, gemeinsam essen, tanzen.
Von welchem der beiden „Häuser“ sprechen Sie, wenn Sie zum Gottesdienst gehen oder entscheiden Sie das an jedem Sonntag neu?
Ihr J. v. Lübtow