Mittwoch, 26. Februar
16 Uhr Konfirmandenunterricht (Pfarrerin Eva-Miriam Reich), Martin-Luther-Kirche Wäschenbeuren.
Donnerstag, 27. Februar
14 Uhr-16.15 Uhr Krabbelgruppe “Zwergle” mit Grit Michauk-Schwenk (01578 4990493), Martin-Luther-Kirche, UG
Sonntag, 2. März
10.15 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Eva-Miriam Reich), Kirchenkaffee, Martin-Luther-Kirche Wäschenbeuren
18 Uhr „Powered by Jesus“-Jugendtreff; Martin-Luther-Kirche Wäschenbeuren.
Montag, 3. März
19 Uhr Ökumenisches Friedensgebet, Pfarrsaal Hohenstaufen
Donnerstag, 6. März
14 Uhr-16.15 Uhr Krabbelgruppe “Zwergle” mit Grit Michauk-Schwenk (01578 4990493), Martin-Luther-Kirche, UG
Freitag, 7. März Weltgebetstag „Cookinseln – Wunderbar geschaffen“
Gottesdienste mit anschließendem gemütlichen Beisammensein
17 Uhr, Martin-Luther-Kirche Wäschenbeuren
19.30 Uhr Barbarossakirche Hohenstaufen
Sonntag, 9. März
10.15 Uhr Gottesdienst (NN), Kirchenkaffee, Leonhardskirche Maitis
Sonntag, 16. März
10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrerin Eva-Miriam Reich), Kirchenkaffee, Kirchsaal Ev. Kirche Hohenstaufen
Sonntag, 23. März
10.15 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Gerhard Kopp), Kirchenkaffee, Martin-Luther-Kirche Wäschenbeuren
10.15 Uhr Ök. Kinderkirche, Martin-Luther-Kirche Wäschenbeuren
Sonntag, 30. März Taufsonntag
10.15 Uhr Familiengottesdienst (Pfarrerin Eva-Miriam Reich), Kirchenkaffee, Leonhardskirche Maitis
Sonntag, 6. April
19 Uhr Abendgottesdienst (Pfarrerin Eva-Miriam Reich), Ev. Kirche Hohenstaufen
Montag, 7. April
19 Uhr Ök. Friedensgebet, Pfarrsaal Hohenstaufen
Das Gemeindebüro ist in den Faschingsferien geöffnet am Mittwoch, 05.03. von 9-12 Uhr und Freitag, 07.03. von 9-11 Uhr.
Vom 10. - 15. März jeweils von 8 – 17 Uhr können gut erhaltene Kleidungsstücke, etc. im Untergeschoss der Martin-Luther-Kirche abgegeben werden.
Bitte verwenden Sie der Umwelt zuliebe gebrauchte Plastiktüten.
Herzlichen Dank!
Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück
mit der Seelsorgerin und Trauma–Beraterin Sue Sauser
und Pfarrerin Eva-Miriam Reich
am Samstag, 29. März 2025 von 9.30 - 11.30 Uhr im Kirchsaal der Ev. Kirche in Hohenstaufen (Kaiserbergsteige 23)
Wie bleibe ich emotional stabil und ruhig, wenn es um mich herum herausfordernd wird? Was hilft mir, auch in stürmischen Zeiten gelassen und von Gott getragen durchs Leben gehen zu können?
Sue Sauser* zeigt uns alltagstaugliche, leicht umsetzbare Möglichkeiten, die uns dabei helfen können.
Um besser planen zu können, wäre es schön, wenn Sie Ihre Teilnahme anmelden könnten bis zum 26.03.2025
(Tel. 07165 91880/ E-Mail pfarramt.hohenstaufen@elkw.de)
*Sue Sauser ist Seelsorgerliche Begleiterin bei Team F. und Trauma-zentrierte Fachberaterin ICTB. Sie führt seit Jahren eine eigene Praxis.
„Zelte, Spaß und Abenteuer“ - das wär’ was für Deine Sommerferien? Dann bist Du genau der Richtige für das Jungschar-Zeltlager bei der Weidacher Hütte. Zusammen mit 120 Jungs kannst Du Dich auf dem Lagerplatz auf der Schwäbischen Alb austoben und die tollsten Dinge erleben: Geländespiele, Hockeyturnier, Basteln, Lieder am Lagerfeuer, spannende Geschichten von fremden Völkern und vom Leben mit Gott... und beim „Wildwestlager 2025“ lustige Spiele und Abenteuer erleben. Unser diesjähriges 65. Bezirksjungscharlager findet vom 3. bis 16. August 2025 statt.
Sollten Deine Eltern noch irgendwelche Bedenken haben wegen der Unterbringung, Verpflegung oder anderer Dinge, so kannst Du sie beruhigen:
Der Lagerbeitrag für Hin- und Rückfahrt ab/bis Göppingen, Vollverpflegung durch die eigene Lagerküche, Programm und Unterkunft in tadellosen 4-Mann-Zelten mit Feldbetten beträgt 245,- €. Bei Buchung bis 28.02.2025 bezahlen Sie nur 235,- €.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden du und deine Eltern unter www.weidach.com. Weitere Freizeiten des Evangelischen Jugendwerks Bezirk Göppingen findet Ihr unter www.ejgp.de/freizeiten.