Mittwoch, 26. März
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht (Pfarrerin Eva-Miriam Reich), Martin-Luther-Kirche Wäschenbeuren.
18.00 Uhr Abend für die Ehrenamtlichen Mitarbeiter, Martin-Luther-Kirche Wäschenbeuren.
Donnerstag, 27. März
14.00-16.15 Uhr Krabbelgruppe “Zwergle” mit Grit Michauk-Schwenk (01578 4990493), Martin-Luther-Kirche, UG
15.00 Uhr „Kinderzeit“, Pfarrsaal Hohenstaufen
Samstag, 29. März
09.30 Uhr Frauenfrühstück „Starke Wurzeln in stürmischen Zeiten!“, Kirchsaal Hohenstaufen.
Bitte beachten Sie den Sonderhinweis.
Samstag, 29. März
17.00 Uhr Übernachtungsaktion „Powered by Jesus“-Jugendtreff mit Krimidinner und spannenden Abenteuern, Martin-Luther-Kirche Wäschenbeuren
Sonntag, 30. März,Familiengottesdienst
10.15 Uhr Familiengottesdienst mit Taufe (Pfarrerin Eva-Miriam Reich), Kirchenkaffee, Leonhardskirche Maitis
Montag, 31. März
19.00 Uhr Kunkelkreis „Frühling lässt sein blaues Band …“, Pfarrsaal Hohenstaufen. Bitte beachten Sie den Sonderhinweis.
Dienstag, 1. April
14.30 Uhr Kaffeeklatsch, Kirchsaal, Ev. Kirche Hohenstaufen
Mittwoch, 2. April
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht (Pfarrerin Eva-Miriam Reich), Martin-Luther-Kirche Wäschenbeuren.
Donnerstag, 3. April
14.00-16.15 Uhr Krabbelgruppe “Zwergle” mit Grit Michauk-Schwenk (01578 4990493), Martin-Luther-Kirche, UG
Sonntag, 6. April
19.00 Uhr Abendgottesdienst „Wie fühlt sich Segen an?“ (Pfarrerin Eva-Miriam Reich), Ev. Kirche Hohenstaufen
18.00 Uhr „Powered by Jesus“-Jugendtreff; Martin-Luther-Kirche Wäschenbeuren.
19.00 Uhr Ök. Friedensgebet, Pfarrsaal Hohenstaufen
19.30 Uhr Ev. Erwachsenenbildung „Der Libanon – Schweiz des Ostens? Gescheiterter Staat? Spielball der Mächte?“ mit Dr. Bernhard Dinkelaker. Kirchsaal Hohenstaufen
Sonntag, 13. April – Palmsonntag
09.15 Uhr Ökumenische Kinderkirche, Treffpunkt am Rathaus
10.15 Uhr Gottesdienst zu Palmsonntag (Pfarrerin Eva-Miriam Reich), Martin-Luther-Kirche Wäschenbeuren
Herzliche Einladung zur „Kinderzeit“
Wir erstellen mit den Kindern jahreszeitliche Basteleien, hören Geschichten, spielen Spiele und wollen miteinander Spaß haben!
Eingeladen sind alle Kinder ab dem Grundschulalter.
Wir freuen uns auf viele neugierige Kinder!
Eure Katja Gremmer und Sabine Schurr
Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück mit der Seelsorgerin und Trauma-Beraterin Sue Sauser und Pfarrerin Eva-Miriam Reich am Samstag, 29. März 2025 von 9.30-11.30 Uhr im Kirchsaal der Ev. Kirche in Hohenstaufen (Kaiserbergsteige 23).
Wie bleibe ich emotional stabil und ruhig, wenn es um mich herum herausfordernd wird? Was hilft mir, auch in stürmischen Zeiten gelassen und von Gott getragen durchs Leben gehen zu können?
Sue Sauser* zeigt uns alltagstaugliche, leicht umsetzbare Möglichkeiten, die uns dabei helfen können. Um besser planen zu können, wäre es schön, wenn Sie ihre Teilnahme anmelden könnten bis zum 26.03.2025 (Tel. 07165 91880/ E-Mail pfarramt.hohenstaufen@elkw.de)
*Sue Sauser ist Seelsorgerliche Begleiterin bei Team F. und Trauma-zentrierte Fachberaterin ICTB. Sie führt seit Jahren eine eigene Praxis.
Frühling lässt sein blaues Band´…
… wieder flattern durch die Lüfte.
An unserem Abend möchte auch der Kunkelkreis die Leichtigkeit des Frühlings als Thema aufgreifen. Mit Liedern und Geschichten, Wissenswertes um die Tulpe und Gesprächen möchten wir diesen Abend gestalten. Wie immer gibt es auch etwas für das leibliche Wohl.
Am Montag, dem 31.3.2025 um 19 Uhr im Pfarrsaal.
Gäste sind wie immer willkommen.
Herzliche Einladung an alle Altersgruppen zu unserem Kaffeeklatsch im Kirchsaal. In netter Gesellschaft genießen wir Kaffee und selbstgemachte Kuchen und unterhalten uns über dies und das!
Herzliche Einladung!
Euer Kaffeeklatsch-Team
Der Libanon – Schweiz des Ostens?
Gescheiterter Staat? Spielball der Mächte?
Dr. Bernhard Dinkelaker, unser ehemaliger Gemeindepfarrer, sieht den Libanon so: „Der Libanon ist ein kleines, wunderschönes, unglaublich vielfältiges und kulturell reiches Land. Einst die Schweiz des Ostens genannt. Heute ist das Land gezeichnet von Kriegen, von Misswirtschaft und Korruption.“
Bernhard Dinkelaker kennt das Land seit vielen Jahren und möchte über die Schönheit und Tragik des Landes berichten, aber auch über das zarte Pflänzchen Hoffnung, dazu gehört auch die Johann-Ludwig-Schneller-Schule, in der christliche und muslimische Kinder wie Geschwister aufwachsen.
Montag, 7. April 2025, 19.30 Uhr
Kirchsaal Hohenstaufen (Kaiserbergsteige 23)
Eintritt frei!