Pfarramt
Pfarrerin Stefanie Günther und Pfarrer Simon Günther
Unterer Söhlbachweg 10, 71717 Beilstein,
Tel. 07062 931442
E-Mail: Pfarramt.Beilstein-Billensbach-1@elkw.de
Aus dem Gemeindebüro:
Geöffnet ist das Gemeindebüro zu folgenden Zeiten:
Dienstag und Donnerstag, jeweils von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Termine der Jugend und weiterer Gruppen und Kreise werden in der Rubrik des CVJM veröffentlicht.
Termine der Woche:
Sonntag, 06.04.
10.15 Uhr Liturgisch. Ein Gottesdienst mit klassischer Liturgie und Kirchenmusik in der St.-Anna-Kirche (Pfarrer Simon Günther)
11.30 Uhr Liturgisch. Ein Gottesdienst mit klassischer Liturgie und Kirchenmusik in der Kapelle in Stocksberg (Pfarrer Simon Günther)
16.00 Uhr Frühlingskonzert der Stadtkapelle in der St.-Anna-Kirche
Montag, 07.04.
10:00 Uhr Tanzkreis
19.30 Uhr Freundeskreis Suchtkrankenhilfe
Dienstag, 08.04.
18.00 Uhr Junger Chor für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
20.00 Uhr Kirchengemeinderat-Sitzung
Mittwoch, 09.04.
15.45 Uhr Kinderchor (Kinder von 3 – 6 Jahre)
16.35 Uhr Kinderchor (Kinder von 6 – 10 Jahre)
20.00 Uhr Kirchenchor
Donnerstag, 10.04.
19.30 Uhr Posaunenchor
Sonntag,13.04.
10.15 Uhr Laut-Gottesdienst in der St.-Anna-Kirche. Modern und familienfreundlich. (Pfarrerin Stefanie Günther)
16.00 Uhr Ostermusical „Der Stein ist Weg“ des Kinder- und Jugendchors in der St.-Anna-Kirche
Zur Information:
15.04.2025 um 20.00 Uhr Jüdische Bräuche und Feste: das Pessachfest
In der Karwoche geht es weiter mit den jüdischen Festen! Das jüdische Pessachfest liegt dieses Jahr genau in der Karwoche, es beginnt am 12.4. bei Sonnenuntergang und dauert bis zum 20.4. Wir werden auch den Bezug zu den christlichen Feier- und Gedenktagen in der Karwoche ansprechen. Auch wer beim ersten Mal nicht dabei war, ist herzlich willkommen; eine kurze Anmeldung unter ulrike.weisser@gmail.com ist hilfreich zur Vorbereitung.
Gottesdienst Live-Übertragung
Einige unserer Gottesdienste und Veranstaltungen werden aufgezeichnet und können live oder aber auch später online abgerufen werden!
Sie finden die Aufnahmen über unsere Homepage oder direkt mit folgendem QR-Code: