Pfarramt
Pfarrerin Stefanie Günther und Pfarrer Simon Günther
Unterer Söhlbachweg 10, 71717 Beilstein,
Tel. 07062 931442
E-Mail: Pfarramt.Beilstein-Billensbach-1@elkw.de
Aus dem Gemeindebüro:
Das Gemeindebüro ist geöffnet: Dienstag und Donnerstag, jeweils von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Termine der Jugend und weiterer Gruppen und Kreise werden in der Rubrik des CVJM veröffentlicht.
Termine der Woche:
Samstag,12.07.
18.30 Lobpreisabend im Valentin-Wanner-Haus
Sonntag, 13.07.
10.15 Uhr Laut-Gottesdienst mit Taufenin der St.-Anna-Kirche. Modern & familienfreundlich. Musik: Laut-Combo, Liturgie: Laut-Team, Predigt: Pfarrerin Stefanie Günther
Montag, 14.07.
10.00 Uhr Tanzkreis
19.30 Uhr Freundeskreis Suchtkrankenhilfe
Mittwoch, 16.07.
20.00 Uhr Kirchenchor im Valentin-Wanner-Haus
Donnerstag, 17.07.
19.30 Uhr Posaunenchor im Valentin-Wanner-Haus
Sonntag, 20.07.
10.30 UhrGottesdienst auf dem Helfenberg an der Burgruine Helfenberg
Musik: Posaunenchöre; Liturgie und Predigt: Pfarrer Hans-Peter Müller und Jugendreferentin Jana Lomberg
Im Anschluss bietet der CVJM Abstatt-Auenstein Würste, Salat und Getränke gegen eine Spende an.
Bei Dauerregen findet der Gottesdienst in der Jakobuskirche in Auenstein statt.
Infos finden Sie ggf. ab 9 Uhr unter www.kirche-Auenstein.de
Zur Information:
Die Johanneskirche in Billensbach (Pfarrer Werner Ullrich)
Die Geschichte dieser Kirchengemeinde und der Johanneskirche beginnt um die Jahrhundertwende.
Die Billensbacher und die 7 Weiler wollten eine Kirche. Dazu wurde Geld gesammelt. Ein kinderloser Etzlenswendener Bauer stiftete ein kleines Vermögen und bat darum, die Kirche auf die seinem Weiler zugewandte Billensbacher Ortsseite zu setzen, um den Weg für seine Etzlenswendener so weit als möglich zu verkürzen. Das Geld aber blieb liegen und verfiel in der Inflation nach dem ersten Weltkrieg. Damit war aber der Wunsch nach einer eigenen Kirche nicht erloschen. Wieder wurde über Jahre hin Geld gesammelt, und wieder blieb es liegen, bis der 2. Weltkrieg und die ihm folgende Not es entwertet hatten.
Zwei Geldentwertungen hatten den Wunsch nach einer eigenen Kirche nicht zerstört. So kaufte der Vikar Friedrich Knapp, der bis zum Spätsommer 1951 den Dienst in Billensbach versah, einen Bauplatz.
Wenn Sie mehr erfahren wollen über die Geschichte unserer Johanneskirche, dann kommen Sie doch zu einer unserer Kirchenführungen im August!
Führungen in der Johanneskirche
Sonntag, 03.08., 10.8., 17.8., 24.08., 31.8.
15 – 18 Uhr
Gottesdienst-Live-Übertragung
Einige unserer Gottesdienste und Veranstaltungen werden aufgezeichnet und können live oder aber auch später online abgerufen werden!
Sie finden die Aufnahmen über unsere Homepage oder direkt mit folgendem QR-Code: