Evangelische Kirchengemeinde Bösingen
72285 Pfalzgrafenweiler
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Kirchengemeinde Bösingen

Text: Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift, revidiert 2017, 2017 Katholische Bibelanstalt, Stuttgart Das Buch Levitikus legt Leitlinien...
Foto: GemeindebriefDruckerei

Text: Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift, revidiert 2017, 2017 Katholische Bibelanstalt, Stuttgart

Das Buch Levitikus legt Leitlinien für ein Leben, das geprägt ist von der Gemeinschaft mit Gott. Gottes Verhältnis zu uns Menschen soll unser Verhältnis zu unseren Mitmenschen prägen. Diese Gedanken werden in Levitikus auf unterschiedliche Herausforderungen angewendet, zum Beispiel auf Migration – wie im Monatsspruch für März 2025 aus Levitikus 19,33.

Der Vers ist zuerst einmal an Israel gerichtet. Es soll nicht vergessen, dass es selbst einmal fremd in Ägypten gelebt hat. So ist es auch ein Wort gegen das Vergessen. Dankbarkeit schützt uns vor dem Vergessen, weil wir uns daran erinnern, was wir schon alles in der Fremde erlebt haben, mit fremden Menschen und Kulturen. Dabei geht es nicht um Urlaubsgefühle, sondern um unsere Lebensexistenz, um unsere Daseinsberechtigung in einem anderen Land. Fremde sind ja Freunde, die wir noch nicht kennen oder kennengelernt haben. Fremdenfreundlichkeit erfordert Empathie, ihnen zu begegnen, sie zu unterstützen und für sie ideell und materiell da zu sein. Unser Interesse am anderen ist gefragt. Es ist eine bedrückende Realität, dass so viele Menschen weltweit zu Fremden werden, weil sie auf der Flucht sind und damit fern ihrer Heimat, ihr Leben zubringen müssen. Das verläuft dann in vielen Fällen so ganz anders, wie sie es sich für sie selbst und für ihre Kinder gewünscht und erhofft haben. Keiner von uns möchte eigentlich fremd in einem Land wohnen müssen, sondern wir wollen doch dazugehören und vor Ort beheimatet sein. Einem Menschen mit Offenheit zu begegnen, anstatt ihn abzulehnen oder gar zu unterdrücken, ist das Gebot der Nächstenliebe, von dem der Monatsspruch für März 2025 spricht.

Wochenspruch

Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre.

1. Joh 3,8b

Sonntag, 09.03.2025 – Invokavit

10.15 Uhr Gottesdienst mit Feier der goldenen Konfirmation Pfarrerin Schuler und dem Posaunenchor

Montag, 10.03.2025

17.00 Uhr Bubenjungschar

Donnerstag, 13.03.2025

14.30 Uhr Frauentreff

Frauen-Nachmittag in Simmersfeld, Samstag, 15.03.25

In einer Zeit wie dieser – Hoffnung haben

Unter diesem Thema steht der diesjährige Frauennachmittag der Apis, evangelische Gemeinschaft Bezirk Nagold/Neuenbürg.

Manchmal erschlagen uns die Ereignisse unserer Zeit: Kriege, steigende Preise, Klimakatastrophe, Streit in der Politik, in Gemeinden und in Familien. Wie können wir damit umgehen? Wir sehnen uns danach, dass alles gut wird. Das ist noch nicht so, aber Gott schenkt uns Hoffnung, die über das hinaus geht, was wir auf dieser Welt erleben. Gott möchte uns Hoffnung schenken und er hat uns in unsere Welt und in unseren Alltag gestellt mit einem Auftrag: dass wir aus Seiner Hoffnung schöpfen und das weitergeben.

Referentin Désirée Holzäpfel ist Mitglied der Geschäftsleitung des christlichen Hilfswerks und Entwicklungsdienstes „Coworkers“ in Stuttgart. Sie ist Bereichsleiterin der freiwilligen Kurzzeitmitarbeiter.

Neben ihrer beruflichen Tätigkeit begeistert sie sich für Wandern und Natur, Handlettering und einfach für Gottes bedingungslose Liebe. Mit ihrem Mann lebt sie in Rutesheim.

Zum gemütlichen Kaffeetrinken und Gespräch wird es ebenfalls genügend Zeit geben.

Die Veranstaltung findet am Samstag, 15.03.25, von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Albblick Halle, Schulweg 12, 72226 Simmersfeld statt.

Das Pfarramt Bösingen ist besetzt

Dienstagnachmittag von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Freitagvormittag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Tel.: 07445/ 2716

E-Mail: pfarramt.boesingen@elkw.de

Internet: www.kirchengemeinde-boesingen.de

www.gemeinde.beihingen.elk-wue.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfalzgrafenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Pfalzgrafenweiler

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto