Wochenspruch
„Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen.“ | Lukas 12, 35
Sonntag, 24. November (Ewigkeitssonntag)
10 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit dem Kirchenchor und Pfarrerin Bier. Wir gedenken der im vergangenen Kirchenjahr Verstorbenen.
Sonntag, 1. Dezember (1. Advent)
16 Uhr Adventsandacht zur Eröffnung des ökumenischen Adventsfensters und unseres Weihnachtsmarktes (s.u.)
Schon heute laden wir Sie zum Lichtbildkonzert „Aus der Finsternis ins Licht“ ein, das zum 60-jährigen Bestehen unserer Martin-Luther-Kirche am 30. November stattfindet. Für die Lichtinstallation sorgt Georg Kühn, für die musikalische Umrahmung unser Kirchenchor und Dieter Kegelmann an der Orgel. Der Eintritt ist frei.
Außerdem laden wir Sie am 1. Advent herzlich zu unserem Weihnachtsmarkt in und vor dem Gemeindehaus statt. Wir beginnen mit einer Adventsandacht und der Eröffnung des Adventsfensters um 16 Uhr. Im Anschluss erwarten uns kreative Weihnachtsgeschenke, Leckereien, Punsch und Glühwein, Stockbrot, einen Handwerksmarkt und vieles mehr.
Donnerstag, 21.11.2024
15:15 – 16 Uhr: Kindersingschule (alle Kinder!)
ab 16:30 Uhr: Probe Krippenspiel (je nach Gruppe)
20 Uhr: Probe Kirchenchor
Samstag, 23.11.2024
10 – 12 Uhr: Konfisamstag mit den Ältesten im Gemeindehaus
14 – 17 Uhr: Adventsbasteln im Gemeindehaus. Eine Anmeldung war notwendig. Wir sind ausgebucht!
Montag, 25.11.2024
16 Uhr: Frauengymnastik
Mittwoch, 27.11.2024
16 Uhr: Konfiunterricht
20 Uhr: Probe Kirchenchor
Donnerstag, 28.11.2024
15:15 – 16 Uhr: Kindersingschule (alle Kinder!)
Samstag, 30.11.2024
18 Uhr: Lichtbildkonzert (s.o.)
Sonntag, 01.12.2024
Weihnachtsmarkt (s.o.)
Wir trauern um Herrn Walter Ruf, der am 9. November verstorben ist und auf dem Friedhof Mitte bestattet wird.
Das Pfarramt ist in der kommenden Woche Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr besetzt. Sie erreichen uns außerdem immer per E-Mail unter ilvesheim@kbz.ekiba.de. Oder Sie hinterlassen eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter unter 0621 49 23 72. Wir kümmern uns dann schnellstmöglich um Ihr Anliegen.
Ihre Pfarrerin Anna Bier