„Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern.“ | Lukas, 12, 48b
Sonntag, 17. August (9. Sonntag nach Trinitatis)
10 UhrSommerkirche in Heddesheim (Pfarrer Rafflewski) und Neckarhausen (Pfarrerin Kaschub).
An diesem Sonntag findet in der Martin-Luther-Kirche kein zusätzlicher Gottesdienst statt.
Mittwoch, 20. August
15:30 Uhrökumenischer Gottesdienst im Heinrich-Vetter-Stift mit Dagmar Klopsch-Güntner
Sonntag, 24. August (10. Sonntag nach Trinitatis)
11 Uhrökum. Kerwegottesdienst aus dem Autoscooter mit Pfarrerin Kaschub
Sonntag, 31. August (11. Sonntag nach Trinitatis)
10 UhrSommerkirche in Heddesheim (Pfarrer Rafflewski) und Ladenburg (Pfarrerin Stoellger).
An diesem Sonntag findet in der Martin-Luther-Kirche kein zusätzlicher Gottesdienst statt.
In der ev. Landeskirche in Baden leiten die gewählten Kirchenältesten zusammen mit der Gemeindepfarrerin bzw. dem Gemeindepfarrer die Gemeinde. Die sechsjährige Amtszeit der 2019 gewählten Ältesten läuft Ende des Jahres 2025 ab. Daher werden am 1. Advent dieses Jahres die Kirchenältesten neu gewählt. Wir bitten Sie herzlich, bei diesen Wahlen mitzuwirken.
Die wahlberechtigten Gemeindemitglieder werden darum gebeten, Wahlvorschläge für die Wahl einzureichen. Ein Vordruck hierfür liegt hinten in der Kirche aus.
Wir würden uns außerdem freuen, wenn Sie selbst sich vorstellen könnten, dieses Amt künftig zu übernehmen. Sprechen Sie uns gerne an.
Pfarrerin Bier ist auf Fortbildung. Im Trauer- oder Seelsorgefall wenden Sie sich vom 9. bis zum 17. August bitte gerne an Prädikant Orth (0176 72660224) und von 18. August bis 24. August an Pfarrerin Kaschub aus Neckarhausen (Tel.: 06203 8438258 oder annemarie.kaschub@kbz.ekiba.de).
Das Pfarramt ist in der kommenden Woche Montag und Dienstag von 10 bis 12 Uhr besetzt. Sie erreichen uns außerdem immer per E-Mail unter ilvesheim@kbz.ekiba.de. Oder Sie hinterlassen eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter unter 0621 49 23 72. Wir kümmern uns dann schnellstmöglich um Ihr Anliegen.
Ihre Pfarrerin Anna Bier