Evangelische Kirchengemeinde Simmozheim
75382 Althengstett
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Kirchengemeinde im Heckengäu

Gemeindebüro Tel. Nr. 07051 / 962 15 29 E-Mail: Gemeindebuero.Heckengaeu@elkw.de Kirchenpflege: Britta Jungenkrüger, Tel. 07051-922 380 Martina Mauz,...
Foto: Kinderbibelwoche

Gemeindebüro

Tel. Nr. 07051 / 962 15 29

E-Mail: Gemeindebuero.Heckengaeu@elkw.de

Kirchenpflege: Britta Jungenkrüger, Tel. 07051-922 380

Martina Mauz, Tel.: 07051-1597050

E-Mail: Kirchenpflege.Heckengaeu@elkw.de

Neue Bankverbindung: Evang. Kirchengemeinde im Heckengäu

Sparkasse Pforzheim-Calw

IBAN DE96 6665 0085 0005 4739 26

Pfarramt Simmozheim ab 1. November wieder besetzt!

Pfarrerin Heike Ehmer-Stolch

E-Mail: heike.ehmer-stolch@elkw.de

Sprechzeiten in Simmozheim:

Dienstags von 11 bis 13 Uhr und nach Vereinbarung; Tel. 07033-73 79

Bohnenbergerstraße 9

Pfarramtssekretärin: Birgit Funke; Tel. 07033-73 79

E-Mail: Pfarramt.Simmozheim@elkw.de

Das Pfarramt Simmozheim ist am Dienstag, 29. Oktober 2024 nicht besetzt.

Gerne können Sie sich an das Gemeindebüro, unter der Tel. Nr. 07051 / 962 15 28, wenden.

Pfarrerin Heike Ehmer-Stolch ist bis einschließlich 3.11.24 im Urlaub, die Vertretung übernimmt Martin Schoch, Kontaktdaten s. nachstehend.

Ansprechpartner für Notfälle und Beerdigungen sind, in der Zeit

bis einschl. Sonntag, 27.10.2024 das Pfarramt Gechingen, Pfarrer Christoph Scharr, Tel. 07056/12 12; E-Mail: Christoph.Scharr@elkw.de

von Montag, 28.10. bis einschl. Sonntag, 03.11.2024 das Pfarramt Althengstett, Pfarrer Martin Schoch, Tel. 07051 / 32 65; E-Mail: Martin.Schoch@elkw.de

Wort zum Sonntag

Gott verspricht:

Ich will dich segnen,

und du sollst ein Segen sein.

1.Mose 12, 2

Weitere Informationen zu den Gruppen und Kreisen, oder zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage unter: https://www.kirche-heckengaeu.de

ALT = Althengstett; NEU = Neuhengstett; OTT = Ottenbronn; OST = Ostelsheim; SIM = Simmozheim

Freitag, 25. Oktober 2024

ALT 18:00 Uhr: Jungbläser, Gemeindehaus

NEU 18:30 Uhr: KONFI 3 Elternabend

ALT 18:30 Uhr: Teenskreis; Süddtsch. Gemeinschaft, Poststraße

OST 19:00 Uhr: Friedensgebet, Gemeindehaus

ALT 19:45 Uhr: Posaunenchorprobe

Jugendkirche CHOY

18:30 Uhr: Church Night

Samstag, 26. Oktober 2024

OST 17:00 Uhr: Samstags-Gebet, Gemeindehaus

Sonntag, 27. Oktober 2024

Opfer: für die eigene Gemeinde

OST 09:30 Uhr: Gottesdienst, mit Abendmahl (Pfarrer J. Schaber)

ALT 10:00 Uhr: Gottesdienst mit den Mitarbeitenden, der Kirchenchor wirkt mit (Pfarrer M. Schoch)

OTT 10:30 Uhr: Gottesdienst, mit Abendmahl (Pfarrer J. Schaber)

Kinderkirche

ALT 10:00 Uhr: Kinderkirche, Gemeindehaus

OTT 10:00 Uhr: Kinderkirche

Jugendkirche CHOY

18:30 Uhr: Community-Abend

Montag, 28. Oktober 2024

OTT 09:30 Uhr: Krabbelgruppe in der Ottenbronner Kirche

OST 18:00 Uhr: Bistro AK Asyl

OST 19:00 Uhr: Friedensgebet, Gemeindehaus

Dienstag, 29. Oktober 2024

NEU 15:30 Uhr: Krabbelgruppe, Petrus-Valdes Haus

OST 19:00 Uhr: Friedensgebet, Gemeindehaus

OST 19:45 Uhr: mein:chor, Gemeindehaus

ALT 20:00 Uhr: Frauentreff

Thema: „Vorsorge – was kann man tun“; mit Marion Wünsche

Mittwoch, 30. Oktober 2024

SIM 14:00 Uhr: Kinderbibeltage

„Meine Welt ist voller Fragen – Leseratte und Naseweis entdecken Gott“; Gemeindehaus

OST 19:00 Uhr: Friedensgebet, Gemeindehaus

NEU 19:30 Uhr: Kirchenchor, Petrus-Valdes Haus

ALT 20:00 Uhr: Kirchenchor, Gemeindehaus

OST 20:00 Uhr: Posaunenchor, Gemeindehaus

Donnerstag, 31. Oktober 2024

SIM 14:00 Uhr: Kinderbibeltage

„Meine Welt ist voller Fragen – Leseratte und Naseweis entdecken Gott“; Gemeindehaus

ALT 19:00 Uhr: PromusiC

OST 19:00 Uhr: Friedensgebet, Gemeindehaus

Freitag, 01. November 2024

SIM 14:00 Uhr: Kinderbibeltage

„Meine Welt ist voller Fragen – Leseratte und Naseweis entdecken Gott“; Gemeindehaus

Samstag, 02. November 2024

CHOY 09:30 Uhr: Raith & Food Brunch für Junge Erwachsene

OST 17:00 Uhr: Samstags-Gebet, Gemeindehaus

Sonntag, 03. November 2024

NEU 09:30 Uhr: Gottesdienst (Pfarrer M. Schoch)

SIM 10:00 Uhr: Familiengottesdienst zum Abschluss der Kinderbibeltage

ALT 10:30 Uhr: Gottesdienst (Pfarrer M. Schoch)

Online Gottesdienste

Gottesdienste und entsprechend angekündigte Veranstaltungen werden per Livestream auf unserem YouTube-Kanal übertragen und sind dort mit etwas Verzögerung auch nachträglich abrufbar.

Liebe Simmozheimerinnen und Simmozheimer!

Veränderungen prägen unser ganzes Leben. Nicht immer können wir uns darauf einlassen, mit manchen tun wir uns schwer. Andere Veränderungen eröffnen neue Möglichkeiten und wir freuen uns, dass etwas Neues beginnt. So ist es momentan für mich! Denn ich, Pfarrerin Heike Ehmer-Stolch, übernehme zum 1. November die Pfarrstelle hier in Simmozheim. Darauf freue ich mich wirklich sehr!

Aber es gibt auch Neuerungen: Ich werde die Pfarrstelle nur zu 50 % „ausfüllen“ und werde auch nicht ins Simmozheimer Pfarrhaus einziehen. Als langjährige Pfarrerin von Ostelsheim in Stellenteilung mit meinem Mann Pfarrer Jochen Stolch werde ich natürlich dort wohnen bleiben. Und auch dort einen Vertretungsauftrag von 25 % übernehmen.

Durch unsere Fusion sind wir ja quasi Pfarrer/-innen der Kirchengemeinde im Heckengäu und arbeiten auch mit Schwerpunkten. So ist einer meiner Schwerpunkte der Religionsunterricht, den ich für die Pfarrämter Ostelsheim, Althengstett und Simmozheim übernehme und an der Ostelsheimer Grundschule erteile. Dafür entlasten mich die anderen Kollegen z. B. im Konfirmandenunterricht oder in der Verwaltung. Weitere Schwerpunkte von mir sind Konfi3- und Kinderkirch-Arbeit, auch im Kirchenbezirk. Außerdem die Gemeindeentwicklung im Heckengäu.

Trotz aller Einschränkungen werde ich Ihre verlässliche Ansprechpartnerin vor Ort in Simmozheim sein, hier das Gemeindeleben zusammen mit dem Parochieausschuss weiterentwickeln, vielfältige Gottesdienste mit Ihnen gemeinsam feiern, Sie bei Kasualien begleiten, Besuche machen und ansprechbar sein für die Mitarbeitenden in den verschiedenen Gruppen.

Meine feierliche Einsetzung – die Investitur – werden wir am 3. Advent um 10 Uhr mit einem festlichen Heckengäu-Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche feiern. Im Anschluss soll es im Gemeindehaus einen kleinen Empfang geben. Dazu lade ich Sie alle heute schon, auch im Namen des Parochieausschusses, herzlich ein!

Nun freue ich mich darauf, Sie kennenzulernen und mit Ihnen gemeinsam Gemeinde zu bauen, zu leben, zu entwickeln. Nutzen wir doch miteinander diese Veränderung positiv und blicken zuversichtlich nach vorn.

„Vertraut den neuen Wegen, auf die uns Gott gesandt! Er selbst kommt uns entgegen. Die Zukunft ist sein Land. Wer aufbricht, der kann hoffen in Zeit und Ewigkeit. Die Tore stehen offen. Das Land ist hell und weit!“ (EG 395,3)

Herzliche Grüße, Ihre und eure neue Pfarrerin Heike Ehmer-Stolch

Kinderbibeltage in Simmozheim

Herzliche Einladung

Es sind noch Plätze frei.

Es dürfen alle Kinder der

Kirchengemeinde Heckengäu kommen der Klasse 1-6

Teilnahmebeitrag 15 Euro / Geschwisterkind 8 Euro

vom 30.10. - 01.11.2024

30. und 31.10 : 14 -17.15 Uhr

01.11.: 14 -18.15 Uhr

Thema: Meine Welt ist voller Fragen

Mit Geschichten aus der Bibel, viel Musik und einer Kinderstadt

Für Essen und Getränke ist gesorgt.

Veranstalter:

Ev. Kirchengemeinde Simmozheim

Liebenzeller Gemeinschaft Simmozheim

Kontakt und Info:

Angelika Warta 07033 8718

Ein herzliches Dankeschön …

an all die lieben Spender für die vielen Gaben zum Erntedank.

Danke auch an den Landmarkt, der uns bei dieser Einkaufswagen-Aktion unterstützt. So konnten wir auch in diesem Jahr wieder viele Kisten an die beiden Tafelläden in Calw und Weil der Stadt weitergeben.

Beide Tafeln möchten sich ebenso recht herzlich bedanken für die reichlichen Gaben, die sie erhalten haben!

Gerne dürfen auch durchs Jahr im Landmarkt Lebensmittelspenden für die Tafel in Weil der Stadt abgegeben werden.

Vielen Dank!

Sigrid Beck

****

Volker Kugel war da…!

Am vergangenen Donnerstag durften wir einen informativen und sehr interessanten Senioren-Nachmittag erleben.

Viele Gäste fanden den Weg ins Gemeindehaus.

Volker Kugel, bekannt als Gartenbaudirektor (i.R.) vom Blühenden Barock in Ludwigsburg und aus verschiedenen SWR-Fernseh-Sendungen erzählte uns in kurzweiliger und witziger Weise aus dem Blüba, von der Entstehung bis heute.

Auch seine berufliche Ausbildung, seine weitere Berufs-Laufbahn und wie er letztendlich nach Ludwigsburg kam, schilderte er uns ausführlich.

Er sprudelte vor Infos und Geschichten, die uns alle gefesselt zuhören ließen, sodass wir fast kein Ende finden konnten.

Eine Frage-Antwort-Runde gab es im Anschluss an den Seniorennachmittag. So konnten alle Fragen, die noch offen waren, von ihm beantwortet werden oder man lauschte einfach nur den Tipps und Tricks.

Alles in allem… ein sehr schöner Nachmittag, der sich, dann mit einem neuen Thema, gerne wiederholen lässt.

Euer SeniorenTeam

Suse, Sigrid, Christa, Karin

Erscheinung
Simmozheim Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2024

Orte

Simmozheim

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Evangelische Kirchengemeinde Simmozheim, Geschäftsführer Pfarrer Martin Schoch
25.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto