verantwortlich: Pfarrer Martin Weinzierl, Tel. 0711/9035690, www.leinfelden-evangelisch.de, Instagram: kirchengemeinde.leinfelden
Zu unseren Gottesdiensten laden wir Sie herzlich ein!
„Die ungleichen Schwestern Marta und Maria (Lukas 10,38-42) zeigen uns, dass wir beide brauchen, wenn Jesus ins Haus kommt und Gast bei uns sein will. Das hat auch die Mystikerin Teresa von Ávila erkannt. Wie wir beide Schwestern in uns pflegen, damit wir Jesus in uns beherbergen können, darum soll es an diesem Sonntag gehen.“
9.30 Uhr: Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Winterkirche)
10.30 Uhr: Pavillon Oberaichen (Winterkirche), mit anschließendem Kirchenkaffee
mit Pfarrer Martin Weinzierl
Termine und Veranstaltungen:
Freitag, 28. Februar, Dietrich-Bonhoeffer-Haus
19.30 Uhr: Singkreis mit Dietlinde Kabatnik
Mittwoch, 5. März, Auferstehungskirche Unteraichen
7.30 Uhr: Morgenmeditation
Mittwoch, 5. März, Pavillon Oberaichen
9 Uhr: Seniorenfrühstück
Gemeinsam starten wir in den Tag und genießen ein wunderbares Frühstück. Wir tauschen uns aus, sprechen über das Zeitgeschehen oder lesen die Tageslosung. Eine herzliche Einladung an alle Senior*innen unserer Gemeinde!
Freitag, 7. März, kath. St. Peter-und-Paul-Kirche, Dornbuschweg
19.30 Uhr: Weltgebetstag
Thema: „Wunderbar geschaffen!“ – so lautet das biblische Motto des Weltgebetstags 2025 aus Psalm 139. Die Frauen von den Cookinseln laden dazu ein, den Klang des Meeres und dem Wunder der Schöpfung nachzuspüren und dadurch auch zu erkennen, wie bedroht sie ist. Wer einen Beitrag zum Buffet beim anschließenden Beisammensein mitbringen möchte, darf das gerne tun. Andrea Steinbach vom Weltgebetstag-Vorbereitungsteam
Vorschau:
Freitag, 14. März, Peter-und-Paul-Kirche
19 Uhr: Friedemann Wuttke, „Impressionen“
Die Kunstform des Impressionismus ist verbunden mit Frankreich und in der Musik mit den Namen Maurice Ravel und Claude Debussy, welche diese Klangsprache in die Welt hinausgetragen haben. In diesem Programm kommen Bearbeitungen berühmter Werke von Ravel und Debussy zu Gehör, welche auf der Gitarre ihren ganz eigenen Charme entwickeln und zusammen mit anderen französischen Komponisten den Ausgangspunkt dieses Programms bilden. Mit den berühmten „Cinq Preludes“ des Brasilianers Heitor Villa-Lobos und spanisch impressionistischer Musik von Manuel de Falla wird das Programm zu drei großen Spannungsbögen ergänzt.
Jugendarbeit:
Weitergehende Informationen finden Sie unter der Rubrik Jugend – Evang. Jugend Leinfelden und Musberg „ejlum“
Vorschau:
Donnerstag, 13. März, Gemeindezentrum Unteraichen (Zusatztermin)
19.30 Uhr: Elternabend mit allen Informationen zum Konfi-Jahrgang 2025/2026
Melden Sie sich gerne in unseren Pfarrbüros, sollten Sie Fragen haben!
Aus unserer Gemeinde:
Auflegung des Rechnungsabschlusses 2023
Der Rechnungsabschluss 2023 wurde nach § 47 (1) KGO beschlossen und liegt zur Einsichtnahme durch die Gemeindeglieder im Pfarramt Leinfelden 1, Kirchstraße 27 aus. Zeitraum: 3. bis einschließlich 14. März 2025, Montag bis Freitag, 9 bis 12 Uhr.
So erreichen Sie uns:
Pfarramt 1, Leinfelden, Kirchstraße 27
Pfarrer Martin Weinzierl, Tel. 0711/9035690
E-Mail: martin.weinzierl@elkw.de
Pfarrbüro: Susan Kreienbrink, Tel. 0711/9035691
Bürozeiten: Mo bis Fr 9-12 Uhr
E-Mail: gemeindebuero.leinfelden@elkw.de
Assistenz der Gemeindeleitung (Finanzen, Verwaltung, Organisation):
Carmela Rozos, Tel. 0711/71925986
Bürozeiten: Mo bis Do 8-12.30 Uhr
E-Mail: carmela.rozos@elkw.de
Jugendreferentin: Sina Frederick, Tel. 0711/71925988
E-Mail: sina.frederick@elkw.de
Krankenpflegeverein Leinfelden: Astrid Fasse
Kontakt über das Pfarramt Leinfelden
Diakoniestation auf den Fildern: Tel. 0711/7973380