Evangelische Kirchengemeinde Oberaichen
70771 Leinfelden-Echterdingen
Kirche & Religion

Evangelische Kirchengemeinde Leinfelden, verantwortlich: Pfarrer Martin Weinzierl, Tel. 0711 9035690, www.leinfelden-evangelisch.de, Instagram: kirchengemeinde.leinfelden

Zu unseren Gottesdiensten laden wir Sie herzlich ein! Sonntag, 9. März, Invokavit 9.30 Uhr: Auferstehungskirche 10.30 Uhr: Dietrich-Bonhoeffer-Haus...

Zu unseren Gottesdiensten laden wir Sie herzlich ein!

Sonntag, 9. März, Invokavit

9.30 Uhr: Auferstehungskirche

10.30 Uhr: Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Winterkirche)

mit Pfarrer Thomas Epperlein

10 Uhr: Kinderkirche im Pavillon Oberaichen

Vorschau:

Samstag, 15. März, Peter-und-Paul-Kirche

11 Uhr: Taufe von Camille Leonie Schlumberger

mit Dekan i.R. Winfried Speck

Termine und Veranstaltungen:

Freitag, 7. März, kath. St. Peter-und-Paul-Kirche, Dornbuschweg

19.30 Uhr: Weltgebetstag

Thema: »Wunderbar geschaffen!« – so lautet das biblische Motto des Weltgebetstags 2025 aus Psalm 139.

Montag, 10. März, Dietrich-Bonhoeffer-Haus

19 Uhr: Herzensgebet – Sitzen in der Stille, mit Sabine Hanneforth

Dienstag, 11. März, Familienzentrum Unteraichen

14 Uhr: Lebendige Nachbarschaft

Mittwoch, 12. März, Auferstehungskirche Unteraichen

7.30 Uhr: Morgenmeditation

Mittwoch, 12. März, Familienzentrum Unteraichen

9.30 Uhr: Krabbelkäfer

Mittwoch, 12. März, Pavillon Oberaichen

19.30 Uhr: BILEAM – Bibel-Lektüre-am-Mittwoch

mit Pfarrer Thomas Epperlein

Thema: Jesaja 53 – Das Lied vom »Gottesknecht«

Ein sehr außergewöhnlicher Text mit großer Bedeutung für das Selbstverständnis des Jesus von Nazareth.

Donnerstag, 13. März, Gemeindezentrum Unteraichen

18 Uhr: Bibelkreis mit Hans Kuhn von den »Apis«

Freitag, 14. März, Peter-und-Paul-Kirche

19 Uhr: Friedemann Wuttke »Impressionen«, Classical Guitar

Heute Abend kommen Bearbeitungen berühmter Werke von Ravel und Debussy zu Gehör, welche auf der Gitarre ihren ganz eigenen Charme entwickeln und zusammen mit anderen französischen Komponisten den Ausgangspunkt dieses Programms bilden. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Samstag, 15. März, Gemeindezentrum Unteraichen

16 Uhr: Kreativtreff

Vorschau:

Dienstag, 18. März, Gemeindezentrum Unteraichen

19 Uhr: Brettspieltreff

Wir laden zum offenen Brettspieltreff ein – Anfänger und Experten willkommen! Eine Auswahl an Spielen ist vorhanden, es darf aber gern auch anderes mitgebracht werden. Wir freuen uns auf euch!

Jugendarbeit:

Weitergehende Informationen finden Sie unter der Rubrik Jugend – Evang. Jugend Leinfelden und Musberg »ejlum«

Mittwoch, 12. März, Dietrich-Bonhoeffer-Haus

14.30 Uhr: Konfi-Zeit (Gruppe 1)

16.00 Uhr: Konfi-Zeit (Gruppe 2)

Mittwoch, 12. März, Dietrich-Bonhoeffer-Haus

18.30 Uhr: Jugendkreis »Sekt-E« (13 bis 15 Jahre)

20 Uhr: Hauskreis (17 bis 27 Jahre)

Donnerstag, 13. März, Gemeindezentrum Unteraichen

19.30 Uhr: Elternabend mit allen Informationen zum Konfi-Jahrgang 2025/2026

Melden Sie sich gern in unseren Pfarrbüros, sollten Sie Fragen haben!

Samstag, 15. März, Auferstehungskirche (Jugendräume)

11 Uhr: Jungschar (1. bis 7. Klasse)

Weiterer Termin: 29. März

Aus unserer Gemeinde:

Aufruf an alle sangesbegeisterten Frauen und Männer

Wir wollen unseren Projektchor wieder neu beleben und haben dafür in Diana Weindel eine sehr kompetente Chorleiterin gefunden. Sie ist als stellvertretende Chorleiterin bei den Stuttgarter Hymnus-Chorknaben tätig, unterrichtet im Rahmen eines Lehrauftrags für Ensembleleitung an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und agiert als Dozentin für verschiedene musik- und chorpädagogische Fragestellungen. Als erstes Ziel ist ein Auftritt am 29. Juni 2025 bei einem Gottesdienst auf der Kulturmeile zum 50-jährigen Jubiläum unserer Stadt geplant. Erste Chorprobe ist am Dienstag, 18. März, um 20 Uhr im Gemeindezentrum Unteraichen (großer Saal). Alle Frauen und Männer sind herzlich eingeladen, dabei mitzumachen! Normann Huck

Auflegung des Rechnungsabschlusses 2023

Der Rechnungsabschluss 2023 wurde nach § 47 (1) KGO beschlossen und liegt zur Einsichtnahme durch die Gemeindeglieder im Pfarramt Leinfelden 1, Kirchstraße 27 aus. Zeitraum: 3. bis einschließlich 14. März 2025, Montag bis Freitag, 9 bis 12 Uhr.

»Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der Gemeinschaft«

Unter diesem Motto startet zum elften Mal die bundesweite, ökumenische Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit. Machen Sie bis 20. April hier bei uns vor Ort mit! Aktionen sind beispielsweise ein Stationenweg »Klimaschutz und Gerechtigkeit« zwischen den evangelischen und katholischen Kirchen in Leinfelden, der Stationenweg »Unterwegs auf dem Klimapfad« (ab/bis Parkplatz Albvereinshütte Stetten), eine Handysammelaktion in den katholischen Kirchen in L.-E. oder ein Infoabend zur »Fairwertung« von Altkleidern. Die Begleitbroschüre mit den sieben Wochenthemen, Bibelstellen mit Impulsen, praktischen Anregungen für den Alltag und Platz für eigene Notizen liegen in den Kirchen in Leinfelden-Echterdingen zum Mitnehmen aus.

So erreichen Sie uns:

Pfarramt 1, Leinfelden, Kirchstraße 27

Pfarrer Martin Weinzierl, Tel. 0711/9035690

E-Mail: martin.weinzierl@elkw.de

Pfarrbüro: Susan Kreienbrink, Tel. 0711/9035691

Bürozeiten: Mo bis Fr 9-12 Uhr

E-Mail: gemeindebuero.leinfelden@elkw.de

Pfarramt 2, Oberaichen/Unteraichen, Achalmstraße 5

Pfarrer Thomas Epperlein, Tel. 0711/7541222

E-Mail: thomas.epperlein@elkw.de

Pfarrbüro: Karin Kuttler, Tel. 0711/7541222

Bürozeiten: Di, Mi, Do 9-12 Uhr

E-Mail: pfarramt.leinfelden-2@elkw.de

Erscheinung
Amtsblatt – Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Ausgabe 10/2025

Orte

Leinfelden-Echterdingen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto