10 Uhr Gottesdienst, Pfarrer i.R. Martin Oest
10 Uhr Gottesdienst, Prädikant Karlheinz Lindenmuth
18 Uhr Taizé-Gottesdienst, Vorabend zu Reminiszere
Mittwoch, 5. März, 19 Uhr, Vorbereitungstreffen Weltgebetstag, Gemeindesaal
Freitag, 7. März, 19 Uhr, Weltgebetstag „Cook Islands“
Mittwoch, 12. März, 16.30 Uhr Konfi-Kurs, Gemeindesaal; 19 Uhr, Jugendkreis
Freitag, 14. März, Männerzeit
Mit der ökumenischen Fastenaktion „Klimafasten 2025 – So viel du brauchst“ vom 5. März bis 20. April lädt die Kirchengemeinde dazu ein, darüber nachzudenken, wie eine klimagerechte Zukunft tatsächlich aussehen kann. Jede der sieben Fastenwochen beinhaltet eine biblische Geschichte mit Auslegung sowie weiterführende Impulsfragen zum praktischen Vorgehen. Die Broschüre kann unter klimafasten.de/download/6116/ heruntergeladen werden. Online bietet die Evangelische Erwachsenenbildung in Baden zwei Fastengruppen an: Mittwochvormittag (ab 5. März) und Donnerstagabend (ab 6. März), Informationen und Anmeldung unter www.eeb-ebh.de/angebote, Suchbegriff Klimfasten.
Das Evang. Jugendwerk in Ettlingen bietet eine große Auswahl an Kurzfreizeiten im Sommer, u. a. Kanutour auf der Donau, Windsurfen am Bodensee, Alpenüberquerung mit dem Rad. Flyer mit sämtlichen Angeboten gibt es im Pfarramt. Nähere Infos und Anmeldung: www.juweka-land.de.
Die Kirchengemeinde möchte alle (Männer und Frauen) zum diesjährigen Weltgebetstag der Frauen einladen. Das Gastgeberinnenland sind die Cookinseln, die im Pazifik liegen. Christliche Frauen von dort haben eine Gottesdienstordnung entwickelt mit dem Thema „wunderbar geschaffen!“. Die Gemeinde trifft sich am Freitag, 7. März, um 19 Uhr in der Melanchthonkirche, um den Gottesdienst gemeinsam zu feiern, musikalisch gestaltet von SpiriTon. Anschließend werden zusammen landestypische Kleinigkeiten gegessen und man hat die Möglichkeit, sich über das Gehörte auszutauschen.