Wir haben noch freie Plätze! Die Jungscharfreizeit 2025 vom 22. bis 26. April für Kinder der 3. bis 6. Klasse!
Das geniale Mitarbeiterteam plant wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für DICH! Wir wollen gemeinsam singen, rennen, kreativ werden und eine ganze Menge Spaß haben. Dabei wird es neben dem Bibeltheater auch Action- und Hausspiele geben sowie kreative Angebote und natürlich freie Zeiten. Auf dem Außengelände stehen dafür ein kleiner Spielplatz, eine Kletterwand und mehr zur Verfügung. Untergebracht sind wir 2025 ein vorerst letztes Mal im Matthäushaus des Philadelphia Freizeitzentrums in Murrhardt. Schlafen werden wir in Mehrbettzimmern. Damit wir genug Kraft für all das haben, versorgt uns das geniale Küchenteam wieder mit vielen Leckereien! Die Anmeldung und weitere Informationen finden sich unter www.ev-jugendgerlingen.de/jungscharfreizeit.
Anmeldeschluss ist der 10. April 2025!
„Religiöse Spinner oder fromme Leute? Christliche Mystik als persönliche Glaubenserfahrung“
Was ist Mystik? Wer sind Mystikerinnen und Mystiker? In diesem Vortrag am 25. März um 19.30 Uhr im Petrushof geht es um die spannende Geschichte der christlichen Mystik. Wir sprechen über bekannte Mystiker wie Paulus, Bernhard von Clairvaux, Hildegard von Bingen und Paul Gerhardt.
Nach einer Einführung gibt es die Möglichkeit, gemeinsam mystische Texte zu entdecken und sich darüber auszutauschen.
Der Vortrag wird gehalten von Alexander Heindel, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Theologischen Universität Münster. Er forscht zu Johannes Tauler und sieht die Mystik als eine große Chance für das Christentum heute.
Freitag, 21. März
17.30 Uhr Jungschar im CVJM-Haus, Schillerstraße 13
P: 19.00 Uhr Space im Petrushof
Samstag, 22. März
P: 09.30 Uhr Frühstück für Frauen – Angst ist gut – Vertrauen ist besser – mit Dr. Beate Weingardt, Theologin und Psychologin im Petrushof. Angst ist ein Gefühl, das der Mensch mit den Tieren gemeinsam hat. Wir brauchen sie, doch sie kann uns auch zu sehr beherrschen, uns Mut und Lebensfreude rauben. Doch es gibt Gegengewichte, die es zu finden und zu trainieren gilt. Eines der wichtigsten ist das Vertrauen. Doch wem und worauf können wir vertrauen? Und warum braucht Vertrauen auch Zeit, Nähe und Erfahrungen? Ein wichtiges Thema, über das nachzudenken sich lohnt. Eintritt frei, wir freuen uns über eine Spende. Herzliche Einladung!
Sonntag, 23. März
L: 09.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Lukaskirche (Pfarrerin Beck)
P: 11.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Petruskirche (Pfarrerin Beck)
Das Opfer der Gottesdienste ist bestimmt für die Studienhilfe.
Montag, 24. März
L: 19.00 Uhr Pilates im Lukasgemeindesaal
P: 19.30 Uhr Probe Kirchenchor im Petrushof
L: 20.00 Uhr Pilates Power im Lukasgemeindesaal
Dienstag, 25. März
L: 14.30 Uhr Lukastreff ab 60 – Frühling – im Lukasgemeindesaal
P: 16.15 Uhr Große und Kleine Arche im Petrushof
P: 19.30 Uhr Vortrag – Religiöse Spinner oder fromme Leute? – Christliche Mystik als individuelle Glaubenserfahrung mit Alexander Heindel im Petrushof
Mittwoch, 26. März
18.30 Uhr After-Work-Stammtisch im Bistro Alt Gerlingen
P: 18.30 Uhr Sing4You im Petrushof
L: 20.00 Uhr Lukas Voices-Probe im Lukasgemeindesaal
Donnerstag, 27. März
L: 19.00 Uhr „Early Birds“ Posaunenchorprobe im Lukasgemeindesaal
P: 19.30 Uhr Ökumenisches Friedensgebet in der Petruskirche
L: 19.30 Uhr Drehpunkt im Lukasgemeindesaal
19.30 Uhr Männerabend – „Er ist mir täglich nahe“ – Das Leben und die Lieder des Dichters Jochen Klepper – mit Dr. Werner Schmückle im CVJM-Vereinshaus. Wir laden alle interessierten Männer herzlich ein.
L: 20.00 Uhr Posaunenchorprobe in der Lukaskirche
Freitag, 28. März
17.30 Uhr Jungschar im CVJM-Haus, Schillerstraße 13
P: 19.00 Uhr Space im Petrushof
Samstag, 29. März
09.30 Uhr KoKids – Du bist Gottes Kind – im Matthäus Gemeindehaus
L: 18.30 Uhr Abendklänge – Bigband OnCue! und Bigband Freiberg– in der Lukaskirche. Herzliche Einladung! Der Eintritt ist frei; über eine Spende freuen wir uns.
Sonntag, 30. März
P: 09.30 Uhr Familiengottesdienst mit den Kindergärten in der Petruskirche (Pfarrerin Schneider-Wagner)
10.00 Uhr Gottesdienst mit den KoKids und Taufen in der Matthäuskirche (Pfarrerin Schwager)
Die Petruskirche ist die ganze Woche hindurch tagsüber geöffnet, die Lukaskirche ist derzeit geschlossen.