Öffnungszeiten Pfarramt:
Dienstag von 8.45 bis 11.45 Uhr
Mittwoch von 8.45 bis 12.45 Uhr
Donnerstag von 8.45 bis 11.45 Uhr
Tel. 06297/95050, E-Mail: ravenstein@kbz.ekiba.de, E-Mail: dietmar.reizel@kbz.ekiba.de
Gottesdienste und Veranstaltungen
Sonntag, 13.10. – 20. Sonntag nach Trinitatis
„Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert: Nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott.“ Micha 6, 8
10.00 UhrGottesdienst mit Prädikant in Ausbildung Deiml, Ev. Kirche Merchingen unter Mitwirkung des Posaunenchors Neunstetten
10.00 UhrKindertreff im Ev. Gemeindehaus Merchingen
kein Gottesdienst in Neunstetten
Sonntag, 20.10. – 21. Sonntag nach Trinitatis
„Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.“ Römer 12,21
10.00 UhrGottesdienst mit Prädikantin Beate Rauch, Ev. Kirche Neunstetten
kein Gottesdienst in Merchingen
Donnerstag, 24.10.
14.00 UhrSenioren- und Begegnungsnachmittag, ev. Gemeindehaus Merchingen
Sonntag, 27.10. – 22. Sonntag nach Trinitatis
„Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte.“ Psalm 130,4
10.00 UhrGottesdienst mit Pfr. Dr. Reizel, Ev. Kirche Merchingen
10.00 UhrKindertreff, Ev. Gemeindehaus Merchingen
kein Gottesdienst in Neunstetten
Bezirksfrauentag – Herzliche Einladung!
Am Donnerstag, 17. Oktober 2024, findet im ev. Gemeindehaus Walldürn, Schachleiterstraße 40, der nächste Bezirksfrauentag der ev. Frauenarbeit im Kirchenbezirk Adelsheim-Boxberg statt. Beginn ist um 14.00 Uhr.
Nach Begrüßung und Kaffeepause hält Susanne Bosch einen Vortrag zum Thema: „Respekt: Wer braucht das heute noch?“
Susanne Bosch ist verheiratet und hat zwei Söhne. Neben ihrer Berufstätigkeit engagiert sie sich in ihrer örtlichen ev. Kirchengemeinde bei der Ehrenarbeit in Ilshofen und Seniorenwohnheim in Satteldorf. Ihre beruflichen Qualifikationen sind psychotherapeutische Heilpraktikerin, therapeutische Seelsorgerin, Pädagogin, Referentin in der Erwachsenenbildung, Gordon-Familientrainerin und Fachkraft für Stress- und Burn-out-Prävention.
Ein Büchertisch der Bücherecke Boxberg und ein Tisch mit Eine-Welt-Artikel stehen auch diesmal für Sie bereit. Die Kollekte geht an die Familienhilfe Pro Care.
Der Unkostenbeitrag beträgt 5 Euro.
Bringen Sie bitte ein Kaffeegedeck und ein Gesangbuch mit (beides kann auch gestellt werden, wenn nicht vorhanden).
Wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit bieten können oder eine suchen, können Sie sich gerne mit Frau E. Michels (Tel. 06297/1234) in Verbindung setzen.